Ich verstehe nicht ganz + auch das Bild hilft mir nicht weiter.
Ich stehe auf dem Schlauch grade^^

Hab meine Teile leider nicht vor Ort zum fotografieren, daher der Versuch mit Photoshop...
Wenn du die PP bei Audi (damals) gekauft hast, dann ist die Heckschürze ein Teil, bestehend aus dem schwarzen Hochglanz-Stück und rechts/links diese Carbon Umrandungen. Das ist bereits alles verklebt. Wenn du jetzt bei Audi das als Ersatzteil bestellst, bekommste die unverklebt und getrennt und es wird beim Anbau zusammengefügt.
Und meines Wissens nach gibts nur noch die schwarze Heckschürze (und alle anderen Nicht-Carbon-Plastikteile wie Schweller, CWs, Flics, etc) nur als Unfall-Ersatzteil durch Bestellung von ausgewählten Audi-Händlern - also eigentlich auch nicht für jeden Kunden.
Die Plastikteile werden ich Tschechien auf Bestellung nachproduziert, die Carbon Teile werden jedoch nicht mehr hergestellt. Nehme an durch die zu hohen Produktionskosten, ist ja ein sehr manueller Prozess im Gegensatz zum reinen spritzen. Vereinzelt scheint es wohl noch welche zu geben?!
Das sind aber alles 2te Hand Infos, ich habe meine Plastikteile durch einen Audi-Kontakt und die Carbon-Teile u.a. über Max Kunze bekommen habe...