Hi.Ich hab das mit den Felgen von dir gelesen. Ich hab mir für den Winter die Tec Speedwheels GT Race 1 in 8,5 x 19 ET45 in Bronze matt gekauft. Gibt es auch in schwarz und wiegt keine 9 kg ohne Reifen. Reifen sind 245/35 R19.
Beiträge von TTSCompetition
-
-
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem Flitzer. Gefällt mir sehr gut.
-
gewöhnt euch schon mal dran. Irgendwann surrt es nur noch
und man schaut sich YouTube Videos an, um nochmal Gänsehaut vom Klang eines Motors nebst Auspuff zu bekommen. Schön das ich noch Verbrenner erleben durfte.
-
Hallo und herzlich willkommen.
-
Also bei mir wäre das auf jeden Fall nur in Verbindung mit dem TTS MR Serienfahrwerk. Was hast du für einen Tiefgang?
-
ich habe 11 vorne und 15 hinten, alles eingetragen bei der schweizer MFK mit Gutachten ohne zusätzliche Arbeiten - alles bestens.
Hi, besten Dank. Das wäre auch meine favorisierte Kombi. Dann hoffe ich mal das der deutsche Überwachungsverein das auch so sieht. Wenn ich das Projekt mal angegangen und abgeschlossen habe, gibt's Bilder dazu.
-
Servus,
ja da hast du recht. Man muss schon genau hinschauen. Danke für die Bilder. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Mal gespannt ob noch jemand schreibt, der hinten ohne Probleme 15 mm/Seite und 9 x 20 ET52 fährt - eingetragen.... und das ohne jegliche Arbeiten am Innenkotflügel oder Abdeckungen am Kotflügel.
-
Hallo flix,
Danke für die Rückmeldung.
Fährst du auch die 9x20 ET52 mit 255 30 20?
Und Super wäre es, wenn du Bilder von hinten und so uploaden könntest.
Wäre bestimmt für viele interessant, wie das mit 10 mm/Seite so wirkt.
Danke und noch einen schönen Sonntag
-
Hier noch das besagte Gutachten
-
hatte mit den Serien 20er auch vorn 10mm pro Seite und hinten 15mm pro Seite von HR. Die hatten da ein SET mit ABE für das Serienfahrwerk inkl. MR und
Originalfelge. Das stand dann schon ganz gut
Hi, ich möchte auch gerne an meinem TTS 8s FL mit 9x20 ET 52 die Spurverbreiterungen an der VA (10 mm/Seite) und HA (15 mm/Seite) fahren. So wie ich das aus euren Kommentaren rauslese, mussten dafür keine zusätzlichen Radabdeckungen angebracht oder Kotflügel sowie Innenkotflügelarbeiten ausgeführt werden. Wenn ich mir das ABE oder das Teilegutachten von H&R anschaue, dann sind da genau diese Dinge vorgeschrieben. Und das hat mich bis jetzt immer davon abgehalten. Hat euer TÜV'ler das so abgenommen und eingetragen, weil nach seinem Ermessen nix streift, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ich klebe mir auf keinen Fall was an die Kotflügel.
Auflagen für Achse 2 z. B. EB2 und K8 aus dem Gutachten 152KA0002-01
-
Moin Jens, herzlich willkommen und Gratulation zum Traumwagen.
Viel Spaß und lade gerne noch ein paar Bilder hoch.
Schönen Sonntag noch...
-
Glückwunsch, oder wie Walter Röhrl sagen würde "Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"
Allzeit knitterfreie Fahrt.
-
-
Servus, auch von mir ein "herzlich Willkommen". Viel Spaß mit dem Renner.
Black is beautiful.
-
Hast ja auch noch etwas Zeit
noch gaaanz viel. Eigentlich ist ja noch Winterreifen-Zeit. Und wenn's doch noch schneien sollte, dann nehm ich halt die andere Karre.
-
Sehr schön
.
Ich hab noch gar keine Winterreifen.
-
Hier mal eins von vorne. Alles schön in weiß, schwarz und rot. Ich liebe diese Farben einfach
-
Hi Arif, also ich würde zum TTS tendieren. Habe mir vor ca. 4 Wochen einen zugelegt und bin mit der Fahrleistung (noch
) zufrieden. Die Ausstattung muss halt passen. Sonst lieber noch auf die Lauer legen und abwarten. Für mich war z. B. kriegsentscheidend ob er die Competition Ausstattung hat. Und hier im besonderen der feste Heckflügel. Einen TT musste ich von meiner Wunschliste streichen... da hat der Besteller doch tatsächlich den festen Heckflügel abgewählt
. Also merken - Eile war noch nie ein guter Ratgeber.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.
-
-
Herzlich willkommen.