V3 und hinten 10mm
Danke, sieht gut aus .👍🏻
V3 und hinten 10mm
Danke, sieht gut aus .👍🏻
genauso lese ich das auch aus dem H&R Schrieb raus. Sogar bei 10 mm/Seite müsste bei denen an der HA mit 255/30 20 Serienfelgen schon was gemacht werden.
Aber wenn das hier einer am TTS 8s mit MR ohne Tieferlegung eingetragen hat und nix am Kotflügel gemacht hat und natürlich auch nix streift, dann bestell ich die Dinger. Und wenn einer noch beim TÜV o. ä. zwischen Ulm und Memmingen war, dann immer her mit der Adresse
Servus, das würde mich auch interessieren. Bin immer noch auf der Suche nach Spurverbreiterungen für hinten. 9x20 ET52 mit MR Fahrwerk ohne zusätzliche Tieferlegung. VG
Grias de,
herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem neuen.
VG
Sehr schön. Da steigt man doch gleich viel lieber wieder aus...
Die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole ist ne andere Hausnummer. Das wollte ich mir nicht antun. Grundsätzlich fahre ich nachts einfach lieber in einem Auto mit Ambi Licht als in einem dunklen Loch zu sitzen. Ist einfach angenehm- meine persönliche Meinung. Hätte ich auch nicht gedacht, aber seit der E Klasse (S213, mein daily) ist das so.
Matrix, dynamische Blinker, B&O und das andere Gedöns hat er alles. Das (Matrix) war mir auch wichtig, weil ich nachts was sehen will.
Da bin ich von meiner E Klasse mit Multi Beam LED Scheinwerfer verwöhnt. Ich fahr immer mit Fernlicht und der Bock blendet alles was entgegen kommt einfach kurz aus. Das möchte ich nicht mehr missen.
Der Audi Gecko. Quattro - Zwinker.😉
Nein, keine Beleuchtung. Dez. 2020, also Modelljahr 2021.
Ist wahrscheinlich das Lichtpaket oder wie das heißt... müsste ich das Prospekt rauskramen.
Darum hab ich auch die Ambientebeleuchtung in den Türen, die Beleuchtung in den Türablagen und die roten Rückleuchten in Türen mit original Teilen nachgerüstet. Die Fussraumbeleuchtung gab es schon und somit auch bereits die Möglichkeit, die Ambientebeleuchtung usw. aus/an zuschalten und auch zu dimmen.
Und wo ich schon dabei war, hab ich noch die originale Rückfahrkamera nachgerüstet.
Somit hat er jetzt alles, was ich so wollte/brauche.
genau. Wenn du schon was hast, dann ist es Plug and Play. Ich musste die ganze Verkleidung abbauen, das Loch ausfräsen und die Kabel anpinnen und löten. Hat sich aber gelohnt. Es sind die kleinen Dinge, die einem Freude bereiten
20 km südlich von Ulm
TTS 8S FL
Also nachts leuchten die Ringe richtig hell und vollkommen klar - nichts verschwommen. Auch am Tag sind sie noch zu sehen. Würde auch immer nur original Teile einbauen.
Heute habe ich endlich meine ATS Racelight 8,5x19 ET45 Felgen mit Bridgestone Turanza All Season 6 235/35 R19 93Y Reifen montiert bekommen. Gefällt mir sehr gut 😁 sogar besser als die Original 20" Audi Felgen. Das war eine gute Entscheidung diese Felgen zu nehmen. Zu dem Bridgestone Reifen kann ich schon mal sagen das die sehr leise und eine angenehme Fahrweise haben. Erst nach mehr Witterungsverhältnissen kann ich mehr berichten.
Schöne Felgen. Stehen ihm gut, dem kleinen.
Ich würde die Nabendeckel so lassen und nix drüber kleben. Sehen doch schnieke aus.
Ich hab mir zur Erstreinigung den Menzerna Control Cleaner gekauft und dann überlegt ob ich das Swiss Vax Autobahn drauf mache. Hab mich aber nach verschiedenen angeschauten Tests dazu entschlossen, das SONAX PROFILINE PolymerNetShield drauf zu machen.
Für die Flanken nehm ich ganz gerne die Meguiar's G7516EU Endurance High Gloss Reifenpflege.
Einen speziellen Felgenreiniger hab ich gar nicht .
Dann machst du All Season Reifen drauf. Hat das einen speziellen Grund?
Dann bin ich schon mal auf deine Fotos gespannt. Was nimmst für ne Marke bei den Winterreifen? Ich hab mich für den Goodyear Ultra grip Performance + entschieden. Gefiel mir besser als der Nachfolger Ultra grip Performance 3.
Anbei noch ein besseres Bild von der Seite.
Die ET 38 steht auf jeden Fall etwas schöner im Radkasten als meine ET 45. Aber ich wollte keinen Reifenbreite unter 245. Und selbst das sieht mit dem Winterprofil bei mir etwas mickrig aus. Darum würde ich persönlich mind. auf die 235 mm Breite gehen.
Die Rad-Reifenkombi die ich fahre ist bei mir mit ABE, das war mir auch wichtig.
Die 9x20 ET52 im Sommer schließen schöner ab, aber auch nicht perfekt. Mind. 10 mm Spurverbreiterungen pro Seite muss da auf jeden Fall noch her.
Zum sehen, wie sich der Abstand von verschiedenen ET's verändert, kannst mal einen Reifenrechner googeln.
Lass dann hören, was was es geworden ist und Fotos wären auch schön.
Hi.Ich hab das mit den Felgen von dir gelesen. Ich hab mir für den Winter die Tec Speedwheels GT Race 1 in 8,5 x 19 ET45 in Bronze matt gekauft. Gibt es auch in schwarz und wiegt keine 9 kg ohne Reifen. Reifen sind 245/35 R19.
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem Flitzer. Gefällt mir sehr gut.
gewöhnt euch schon mal dran. Irgendwann surrt es nur noch und man schaut sich YouTube Videos an, um nochmal Gänsehaut vom Klang eines Motors nebst Auspuff zu bekommen. Schön das ich noch Verbrenner erleben durfte.
Hallo und herzlich willkommen.