Servus,
hab im Forum gesucht aber erstmal nichts dazu gefunden.
…
Dann übe das bitte noch mal!😉 Da es hier um APR und Erfahrungen damit geht, passt der Fred hier perfekt🤗
Servus,
hab im Forum gesucht aber erstmal nichts dazu gefunden.
…
Dann übe das bitte noch mal!😉 Da es hier um APR und Erfahrungen damit geht, passt der Fred hier perfekt🤗
In wie fern braucht man das?
Also für'n Wörthersee schon mal nicht, da das mit der Dachbox nicht mehr klappt🤷🏼♂️😂😂
Hoffentlich ist da 'nen Gitter vor, nicht das da im Winter die Penner reinkriechen zum übernachten🤷🏼♂️😂😂
Boah wie hässlich🤮🤮🤮 jetzt werden die R8 schon verschandelt……🤦🏼♂️
Hierhin verschoben! Bitte die Suchfunktion benutzen! Danke!
Vor Allem für Auslaufmodelle, rechnet sich für keinen Sattler🤷🏼♂️🤷🏼♂️
Über Geschmäcker lässt sich natürlich streiten
Das Performance gerede von wegen Gewich ist für mich leider kalter Kaffee; niemand wird im normalen Gebrauch bei dieser Leistung etwas großartig merken.
Für mich ist das dasselbe, wie wenn fast jeder einen KV3 fährt – ein Fahrzeug, das nur in Stadt und auf der Autobahn fährt und nie ans Limit kommen wird ist für mich ein V3 völlig überdimensioniert einfach.
Ich schwöre Dir Du würdest Dich wundern wenn Du jetzt zw. 4-5 kg pro Rad abspecken würdest. Die rotierende Masse in dem Bereich wird sehr oft massiv unterschätzt.
Probiere es aus👍🏻
Optisch wie immer Geschmacksache, ich finde sie füchterlich😉
Aber 12,5kg pro Stück, sehe ich als absolutes Nogo. Du hast soviel in Performance investiert und dann so Bleischuhe? Nee, da gehören ordentliche Motorsport Felgen drauf mit 7-8 kg pro Stück👍🏻
Auch das i
4 Kanal kann optisch wichtig die 475er Teilenummer ( FL) und das 193 rnse
Moin,
schön das Du zu uns gefunden hast, aber stellst Du Dich und Dein Fahrzeug bitte hier:
Vorstellung neuer Mitglieder
erst einmal ordentlich vor? Danke!🤗
Nur mal interessehalber, wie hoch ist die Ruhespannung einer AGM (also bis alle Steuergeräte heruntergefahren sind und nach der Fahrt bzw. beendetem Ladevorgan einige Stunden vergangen sind)?
Mein Batteriewächter meint, 12,2 - 12,3 V (& "niedrige Spannung"). Ich habe den Wächter verglichen mit 2 Multimeter und OBD11, passt.
Eine zu 100 % geladene AGM-Batterie hat eine Leerlaufspannung von 12,9–13 Volt.
O.k., der Spoiler ist sicherheitsrelevant bezüglich Fahrstabilität ab 120 Km/h. Aber wo ist das Problem wenn er dauerhaft ausgefahren ist? Wenn der Spoiler im Stand oder bei langsamer Fahrt ein Sicherheitsproblem wäre könnte man in nicht per Schalter ausfahren. Gruß Peter
War wieder klar 🫣🫣
Als ich meinen TTS damals hatte, fragte ich bei Audi mal nach wofür denn der Schalter ist. Geht ja geschwindigkeitsabhängig raus und rein.
Antwort: Zum reinigen und um die Funktion im Stand zu prüfen. Macht z.B. der TÜV bei der HU teilweise auch.
Fakt ist, nicht angeschlossen keine Funktion und somit ein Mangel!🤷🏼♂️
Ich benutze Magnete
Ist so aber nicht mehr zulässig🤷🏼♂️
Auszug GTÜ:
Konkret bedeutet das: Zulässig ist eine Befestigung nur dann, wenn das Kennzeichen nur mit "hohem mechanischem Kraftaufwand" oder mit "zusätzlichem Werkzeug" entfernt werden kann. Ausnahmen gäbe es künftig nur, wenn man eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für eine alternative Halterung vorweisen kann.
Ja, das wäre auch eine Option, hatte (weil verkauft) ich im Motorrad und hält seit 11 Jahren!!
Im Motorrad seit Jahren gängig, habe ich in allen meinen Motorrädern drin.
Hier 8,6 kg:
Ich möchte gerne zu einer Optima wechseln. Hatte so eine in den 90ern mal und die war Oberklasse! Gut, damals waren solche AGM noch relativ neu und es waren häufig oder gar meistens Blei-Akkus verbaut.
Kann es sein das bei einer solchen 55Ah reichen? Mit OBD11 sollte das anlernen ja klappen.
Warum bei AGM soviel weniger? Kannst auch nicht viel mehr nutzen. Was willst Du mit so einer sackschweren Batterie? Hole Dir 'ne Lithium, die wiegt unter 10kg😉
bekommt man denn den elektrischen Heckspoiler (per Hand o.ä.) in irgendeiner Form ausgefahren? weil das würde mir reichen, wenn er dauerhaft draußen wäre. Weil dann müsste man nichts umpinnen, codieren o.ä.
dann würde es reichen, wenn man einfach nur die Heckklappe tauschen würde. Bedeutet; ich habe endlich einen elektrischen Spoiler (welcher dauerhaft ausgefahren wäre).
Was soll das denn?😳 Dann kann der Heckspoiler doch direkt drauf bleiben, so wie er ist. Dann muss man sich wenigstens das hässliche Gestänge nicht dauerhaft ansehen🤷🏼♂️😉
Also die TT's auf den Bildern haben beide ein Luftfahrwerk verbaut, laut Profil von den Tunern.
(Airlift-Performance)
Die stehen einfach Luftleer auf den Bildern
Du hast meine Ironie dabei übersehen🤗😉
Muss man dafür das Fahrwerk ausbauen?🤔