Beiträge von Der Hausmeister
-
-
FYI: das sind lediglich KI generierte Bilder, das sind keine offiziellen konzepte!
Schon klar😉 Ich glaube eh nicht dran, dass ein neuer TT kommt🤷🏼♂️
Eher kommt ein Lastenrad von Audi, für die woke New Generation🤦🏼♂️🤦🏼♂️
-
Absolut zeitlos👍🏻 Warum sollte etwas mehr Retro bei den Autos nicht funktionieren?!🤗
-
-
-
-
-
Kurti, Gratulation zum M2. Dann bin ich hier nicht der einzige mit einem 2017er BMW Reihensechszylinder. Wenn auch nur M140i und nicht M2. Aber ein bisschen verwand sind die beiden Fahrzeuge ja schon. Gruß Peter
Bei Dir steht nur M dran, im M2 ist richtig M drin😜🤗🤗
Ok Leute...
Die ersten 2-3 Stunden, nachdem ich alle 3 Fahrzeuge fahren konnte, komplette Ratlosigkeit!
Ich dachte es wäre WESENTLICH einfacher. Konnte erstmal konkret keinen der 3 wirklich ausschließen.
Ich hatte Phasen in denen ich eine Münze werfen wollte, oder eine Kampfarena für Hühner aufsuche, die meine Entscheidung abnehmen.
Ich geh jetzt mal nur auf die Fahreigenschaften und das Feeling an sich ein.
TT-RS(<2019): Auto angemacht, Motor heult auf und beginnt einem sanft den Arsch zu massieren. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, für mich persönlich fühlt sich der V5 am Arsch komplett anders an, wie ein V6. Soundkulisse für meinen Geschmack die Beste der 3. Quattro beißt sich in die Straße, passt auch alles!
M2 G87: Mit Abstand das beste Auto was Geschwindigkeit, Fahrdynamik etc angeht. Denke auf einem Track auch mit Abstand das schnellste der 3. Sound, Sitzen, 6!. 480 Ps und knapp 600nm auf der Hinterachse haben auch weitaus brachialer geklungen als sie sich angefühlt haben. Auto ist halt schon sehr perfekt auf alles abgestimmt.
M2 F87 (ohne OPF): 8 Jahre Älter, 110ps weniger PS. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, hab den Text schon mehrfach gelöscht und neu geschrieben
. Aber Kurzform, der wird es jetzt werden!
Wer auf puristisches Fahren steht, fängt bei der Karre einfach an zu Grinsen. Für mich persönlich der perfekte Spagat zwischen Purismus und Perfektionismus. Das Auto lässt sich präzise und auch sehr schnell bewegen, hat aber so seine Eigenheiten, die man kennen und lieben lernen muss ;-).
Alles fühlt sich noch etwas schwergänger und radikaler an, als bei den beiden anderen Autos, find ich aber persönlich geil. Ist auch garnicht abwertend gemeint, aber ein TT-RS von 2018 fühlt sich gegen einen M2 2018 eine Generation Auto weiter an.
Für mich ist der F87 auch einer der letzten BMW's, die noch wie ein echter BMW aussehen (objektive Meinung natürlich). Geiler Sound, Handschalter, Heckantrieb, Mechanische Handbremse und kein Fingerschalter. Aber mit Navi und Bluetooth Anbindung auch noch gerade Modern genug, dass meine Comfortansprüche weitaus gedeckt sind.
Wird morgen gegen 15 Uhr abgeholt :-).
ps: Da die Tage immer sonniger werden und ich wieder regelmäßiger 8j fahren werde, müsst ihr mich nicht vernennen und bannen
BTW Audi hat keinen V5🫣😁😁
-
-
Sportwagenfeeling meine ich von der Statur her. Der TT ist kompakter, niedriger, kürzer, auch vom Radstand her. Der M2 und noch mehr der M4 tendiert vom Karosserielayout schon eher Richtung Mustang. Ich fahre ja selber einen M140i (Handschalter) und ein 8j Cabrio. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied wenn man einsteigt und drin sitzt. Und der aktuelle 2er ist ja nochmal deutlich gewachsen. Vom Motor her keine Frage steht der M2 Serie da wo der TTRS erst durch Tuning hinkommt. Und apropos Mehrpreis Handschalter, ich habe meinen M140i damals als Handschalter genommen weil er über 2000 Euro billiger war wie Automatik. Gruß Peter
1,8l sind keine Motorgröße beim PKW, sondern ein Softdrink🤷🏼♂️😂😂
-
Hallo Leute.
Ich habe ein TT coupe quattro sport von 2005. Aktuell machen die Gasdruckfedern der Heckklappe schlapp und suche Ersatz. Die Teile-Nummer bringt im Netz Dämpfer mit 405 mm Länge. Und das ist leider um 2 cm zu viel. Hat jemand einen Tipp, welche Federn passen?
Nachdem der quattro sport in Neckarsulm von Hand aufgebaut wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass damals verbaut wurde, was gerade greifbar war.
Freue mich über jeden Tipp.Hallo,
schön das Du zu uns gefunden hast, aber bitte stellst Du Dich hier:
erst einmal ordentlich vor? Danke!Bis dahin hier closed.
-
-
Ich dachte, die Frau lässt es immer offen stehen. 🙂
An unserem A1 von 2011 ist alles tip top. Das mache ich 3x im Jahr auf und zu, damit es sich mal bewegt hat. Bisher nichts undicht. 👍
Sei froh. Audi hat da wieder den Vogel abgeschossen, besonders beim Q3.
Bei meinem A6 machte es Knackgeräusche, wenn es gerade geöffnet war. Ging dann wieder weg nach ein paar Tagen, wenn sich das wohl wieder gesetzt hat. Bei 'nem Bekannten, der das auch hatte, wurde ein neues Schiebedach eingebaut. Danach war die Karre undicht, riesen Theater, Anwalt, Wandlung🤦🏼♂️ Ich hatte meins einfach nie mehr aufgemacht🤗😂 -
Sei froh, dass Du keins hast🤗
-
-
Ich hab nen Kumpel der wohnt in Antholz. Den besuche ich hin und wieder. In der Nähe ist der Staller Sattel. Der ist so von Mai-Oktober geöffnet. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was da los ist. Das geht den ganzen Tag lang. Ununterbrochen. Ich kann die Anwohner voll verstehen. Das ist nicht auszuhalten. Und das schlimmste sind nicht die Autos. Das sind die Motorräder.
Ich habe auch vollstes Verständnis, wenn solche Passstraßen für Motorräder gesperrt werden.
Ja richtig die Motorradfahrer🤦🏼♂️ sonst keiner😂😂
-
Gibt’s da nicht die Möglichkeit „Regenschließen“ zu codieren? Hab mal irgendwo sowas gehört.
Was soll das bringen, wenn die Dinger undicht sind🤷🏼♂️
-
Ein Fahrzeug ausm Mitarbeiter-Leasing das schonend bewegt wurde? Den muss ich mir merken…
…
Das ist eh Mythos, ich hatte mal Leute in der Bekanntschafft die in den Buden gearbeitet haben und welche Denkweise die hatten. Ist nur 'nen s….. Auto und in 6 Monaten kommt neu😉😉
Natürlich denken nicht alle so🤗
-
Der Hausmeister , ganz einfach, das Auto wurde schonend bewegt und ist nicht durch LC-Starts vergewaltigt worden 😎. Auch die Sommerräder waren noch nagelneu.
Das ist aber ziemlich wenig, nur weil keine LC Starts gemacht wurden🤔 Wen der sonst geprügelt wurde, bringt das auch nix🤷🏼♂️
-
Was sagt das für Dich aus?🤔