Beiträge von desilent

    Hallo zusammen,

    ich weiß es gibt schon etliche threads zum Thema Geräusche beim TT. Ich habe allerdings kein thread gefunden, der meinen Geräuschen ähnelt.

    Zum Hintergrund:

    Wenn der TTS (Coupe) längere Zeit stand (also kalt ist) und ich nach dem Start losfahre gibt es mehrere Geräuschkulissen.

    1. Aus dem Heck (klingt wie Kofferraum) kommt ein regelmäßiges klackern. Nach ca. 1 km ist dieses Geräusch komplett weg. Ich habe bereits geprüft, ob irgendwas im Kofferraum oder unter der Abdeckung rumfliegt, habe aber nichts gefunden. Außerdem finde ich es seltsam, dass die Geräusche einfach von selbst verschwinden nach ein paar Metern.

    2. Ebenfalls nur kurz nach dem Start, also im kalten Zustand kommt es zu unregelmäßigen Geräuschen vom Fahrwerk, klingt eher wie vorne. Als würde das Fahrzeug unter mächtig Spannung stehen und diese "loswerden". Beim einlenken wirkt es, als ist das Geräusch verstärkt. Auch hier ist nach ca. 1km fahren Ruhe. Man hört danach nichts mehr.

    3. Bremsen. Im Stand an der Ampel höre ich ein Geräusch, welches manchmal so klingt als würden die Bremsbeläge "springen". Man spürt auch minimal am Bremspedal ein "klopfen". Ist das normal oder sollte man das prüfen lassen? Das kommt nach jedem Stand so 1-3 mal vor danach ist Ruhe.

    Habt Ihr Ideen zu den 3 Punkten? Termin bei Audi ist schon gemacht aber vielleicht habe Ihr ja auch eine Idee.

    Egal, es geht nicht um einen einzelnen Wagen. Es geht grundsätzlich um "schnellere" Fahrzeuge.

    Die Frage ist, wurden die Fahrzeuge nicht darauf getrimmt genau so gefahren zu werden? (Sprich, auch mal Vollgas) Machen wir uns als "Petrolheads" da einfach zu viele Gedanken?

    Ich meine genau die Aussagen "mein innerer Monk sagt: Nein", aber technisch können wir das doch oft gar nicht bewerten, oder? Im Endeffekt also eine Risikoabschätzung, richtig?

    Der Wagen hat 4 Vorbesitzer (95k Laufleistung) und ist durchgehend scheckheftgepflegt und hat sogar jährliche Ölwechsel hinter sich. Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass viele TTS oder RS sehr viele Vorbesitzer haben. Grundsätzlich wird das bei Gebrauchtwagenkauf ja negativ bewertet, aber was kann schon an dem Wagen sein, wenn er Scheckheftgepflegt ist und auch darüber hinaus keine Auffälligkeiten zeigt?

    Vielleicht mache ich mir auch zu viel den Kopf aber wie bewertet Ihr das, besonders beim TT?

    Leute,

    jetzt muss ich noch mindestens 1 Woche warten bis alles fertig ist mit Zulassung, TÜV etc. Ich dreh durch.

    Bisschen Background: Bin am WE den S3 von 2021, S5 von 2018 und TTS von 2016 gefahren. Emotionen waren beim TTS deutlich höher als bei den anderen und ich fand auch die Verarbeitungsqualität im Innenraum bei TTS am besten... das hat mich überrascht, besonders im Vergleich zum neueren S3

    Habe am nun am Wochenende zugeschlagen und den TTS gekauft, siehe Bilder :love: :love: