Beiträge von TEASY
-
-
Hier ein Reel des Einbaus.
-
Das geht ganz einfach mit einem flachen Kuststoff Spatel/Keil - damit rundum vorsichtig nach vorne raus hebeln.
…wird hier gut inkl. Bildern erklärt: CLICK -
Ja, die je 2 Ringe habe ich bei unseren beiden TT Hochglanz Schwarz lackiert.
-
mikinho.ttrs 🙏🏼
Ein guter Freund hat den Tachotunnel in Alcantara bezogen und das sieht sehr gut und hochwertig aus.
Mich persönlich stören nur die Staubfussel ein wenig, die das Teil irgendwie magisch anzuziehen scheint.
Anbei Bilder seines Cockpits - hoffe das kann man einigermaßen erkennen. -
…
Aktuell möchte ich noch die ganzen Dekorleisten im Innenraum von diesem Carbon/Silber auf das echte Carbon umbauen damit der Innenraum auch zu außen matched. Geplant sind weiterhin alle Amaturen mit Alcantara zu beziehen die aus Kunststoff sind. Türverkleidung, Armaturenbrett, Elektr. Sitzverstellung usw.
Leider noch nichts passendes in der Hinsicht gefunden. Der einzige den ich noch von damals kenne ist Neidfaktor der leider viel zu überteuert ist. Falls jemand im Norden jemanden kennt gerne mal hier reinschicken wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
In Sachen Carbon, als Alternative mit gutem Preis- / Leistungsverhältnis zu Neidfaktor, kann ich CVHH (Carbonveredelung Hamburg) empfehlen.
-
Hast du davon ein Bild?
Ich hatte aktuell noch keine Zeit den einzubauen hier schon mal ein paar Bilder im ausgebauten Zustand.
-
Ich habe den Tachotunnel meines RS 8S mit seidenmattem Carbon bei CVHH beschichten lassen.
Er sieht großartig und rundum äußerst hochwertig be- & verarbeitet aus. Zudem fühlt es sich perfekt an - die Haptik ist absolut hochwertig.
Die Lieferzeit war angemessen, immerhin handelt es sich um ein handgefertigtes Einzelstück.
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit und der Abwicklung. -
Ostwestfalen-Lippe:
Gütersloh / Bielefeld -
Hatte den gleichen Gedanken / als ich das letzte Mal bei MTR / Marcel war hatte er geraden einen 5-Ender Golf in der Mache, inkl. Keramik Bremsanlage rundum.
-
…
Wir haben eben mehr Sorge zum Auto als ihr im Norden.
🤣😂🫣
Made my day.
…immer diese Bergvolksvorurteile 😉 -
...
Gerne per PM.Gerne auch hier im Thread, würde das auch gerne wissen.
-
Habe meine Strebe, Netz & Teppich gebraucht gekauft und meinem Sattler sofort zum Überarbeiten gebracht - das war so planmäßig.
Wenn ich den vollen Preis dafür gezahlt hätte, hätte ich mich wirklich geärgert.
Die Stern-Performance Qualität ist unterirdisch und für das Geld unangemessen!
Wenn mein Sattler (Netz & Teppich in perfekter Qualität) dies neu angeboten hätte, wäre ich bei ungefähr 60-70 % des Preises rausgekommen. -
Habt Ihr nen Sattler i.d. Nähe, der fertigt sicher bessere Qualität.
Diesen Sattler kann ich empfehlen: -
Ja, das mit der Garantie passt, allerdings habe ich mit KW bez. Garantie/Kulanz auch schon negative Erfahrungen gemacht.
Hatte an meinem Cupra R eine gebrochene Feder vorne rechts (V2, ca. nur 18 TKM, alle weiteren Federn waren OK) auf Grund von Rost (offensichtlich schadhafte Stelle des Korrosionsschutzes).
KW bot dann eine Ersatzfeder zu 50 % reduzierten Fabrikabgabe-Preis, plus Versandkosten an. -
Ich habe das V3 eingebaut, inkl. Stilllegungssatz für das Macnetic Ride.
Dann wurde mein 8S vom i.d. Werkstatt eingestellt, da ich das nicht kann.
Sorry 🤷🏻♂️ -
Ich bin das MR mit H&R Federn gefahren - diese waren beim Kauf verbaut und eingetragen.
Das Fahrverhalten war bei langsamer Fahrt (Stadt, langsame Landstraße) in Ordnung.
Beim schnelleren Fahren kam es schnell an seine Grenzen, war unruhig und man musste ständig hart korrigieren.
Besonders kritisch fuhr es sich beim stärkeren bremsen aus höherer Geschwindigkeit.
Nee, das war nichts in so einem Auto - dort hinein gehört ein ordentliches Fahrwerk, ich denke, daran sollte man nicht sparen!Dann habe ich ein KW V3 eingebaut, dass dann per Radlastwaage eingestellt wurde.
Kurz: SO muss ein Fahrwerk arbeiten.
Ein Fahrwerk einzubauen ist echt keine Raketenwisschenschaft, jedoch such am besten Dir jemanden, der es Dir einmal vernünftig einstellt. -
Kann ich ebenfalls so bestätigen / habe die R8 Ceramic an meinem 8S verbaut
Wenn die gelegentlich, nach längerer Zeit, bzw. wenn man mal mehr Strecke mit wenig bremsen oder i.d. Stadt mit entsprechend geringer Geschwindigkeit gefahren ist, quietscht die schon mal etwas beim anbremsen.
Dann hilft 1 - 2 mal stärkeres bremsen aus z.B. 100 KM/h.
-
-
MTR-Performance:
große Ansaugung ab LFK
Downpipe (mit entspr. Kats)
Ladeluftkühler
TTE855
komplette Abstimmung Motor & DSG