Ich habe nichts verändert und bis vor ein paar Tagen war alles ok.
Beiträge von Paladin301
-
-
Möchte mal folgendes von mir beobachtetes Verhalten zur Diskussion stellen.
Mein TT RS 8J war seit jeher so programmiert, dass ab 15 km/h der Wagen sich automatisch verschliesst. Am Wochenende fiel mir jetzt auf, dass er es nicht tat. Ein Druck auf die Verriegelungstaste bleibt dann auch ohne Erfolg. Erst wenn ich mit dem Taster in der Tür aufschließe (obwohl die Türen ja noch offen sind) und dann die Verriegelungstaste drücke, gehen manuell ausgelöst alle Türen zu.
Dieses Verhalten tritt aber nicht immer auf, manchmal verschließt er auch ganz regulär wie gewohnt bei 15 km/h.
Habe alle Türen und Scheiben geprüft, ob sie auch richtig zu und auh ganz oben waren, VCDS hab ich noch nicht bemüht, wagen ist jetzt auch erstmal wieder eingemottet bis zum nächsten schönen Wochenende.
Ist dieses Verhalten hier schonmal wem untergekommen?
-
Eher mit geschickt platzierter Werbung...
-
Bekanntes Problem beim V8, Pleuellagerschaden und Exitus. Der Rest wird dann reibend verschweißt und BUMM. Hat auch mal nen Bekannten auf der A7 ereilt.
Dass es jetzt so ein paar Klischeeträger auf einem Parkplatz erwischt, ist eher als Zufall anzusehen,
-
War eher humorvoll gemeint, kein Grund gleich ausfallend zu werden ("Schwachsinn")...
-
Ein paar Kommentare von mir:
1.) Ja die SPD schafft sich ab, sowas hab ich früher nur den Grünen zugetraut, das macht jetzt die SPD, genial.
2.) Lärmende Autos abschaffen, prima, danach bitte gleich lärmende Kinder abschaffen. Unerträglich und teilweise schlimmer als Autos, was es in jedem Restaurant / Supermarkt / Liste sinngenmäß fortsetzen auf die Ohren gibt.
-
Was weiß ich, alles Hörensagen, darum frag ich ja hier...
-
Achso, mir hatte das mal wer erzählt, dass die Haldex dran belibt beim scharfen Bremsen und somit sich gleichmäßigeres Bremsverhalten durch das zusätzliche Schleppmoment auf der Hinterachse einstellt.
-
Aber beim Anbremsen nimmt er die Haldex wieder mit dazu, um auch auf der Hinterachse ein Lastmoment zu erzeugen?
-
Kannst du vielleicht mal einen kurzen Überblick zum reinen Verbau nur eines Haldex Competition Controllers geben? Wie sieht es mit der thermischen Belastung der Haldex aus? Ist die für Dauereinsatz konzipiert?
-
-
TT RS 8J 2009
117.000km, Motor bald wieder 0km
-
So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Projekt Motor ist angelaufen, auch wenn ich mir wünschte, es wäre schon fertig.
Nennt mich da "speziell" aber ich möchte das alles perfekt habe, gerade auch für das Geld, was es alles kostet. Deswegen und auch wegen terminlicher Probleme, stelle ich mir gerade einen zweiten Motor zusammen, während der TT noch weiter fährt. Das minimiert die Zeit, die der Wagen unnütz irgendwelche Hebebühnen blockiert, weil so ein neu Aufbau doch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt seitens eines Motorenbauers.
So liegt bereits ein fertiger Zylinderkopf bereit mit Schrick Nockenwellen, Supertech Ventilen, Federn und Federtellern. Weiterhin wird eine 10 Pad Sintermetall mit verstärkter Druckplatte von Doc Drehmoment Einzug halten. Ich habe weiterhin einen zweiten Motor günstig gekauft (Nockenwellen eingelaufen), der mir als Spender für den Unterbau dienen wird, den ich nach wie vor bei BP Motorentechnik in Dortmund machen lassen möchte.
Über die endgültige Bestückung was Turbo und Sprit angeht, mache ich mir dann Gedanken.
-
Nardo grau - not my cup of tea, wie der Engländer sagt.
Daytonagrau - Hammerfarbe, habe ich an meinem Daily ?
-
So, hier ein paar schnelle Impressionen von der Arbeit des Sattlers. Erwartungen zu 100 % getroffen
-
Geplant sind standfeste, echte, bei jedem Wetter abrufbare 580 - 600 PS. Kein Oktanbooster oder ähnliche "Optimierungen".
Wenn er bei kaltem Wetter mehr, ist es mir auch recht.
Motor wird bei BP Motorentechnik gemacht, Zylinderkopf ist quasi schon fertig bei nem Kumpel und muss nur noch montiert werden. Umbau und Abstimmung macht HGR.
-
Sooo seit langem gib es dann jetzt mal wieder eine echte Veränderung. Seit Dienstag steht der TT beim Sattler. Jegliche Art von Lochleder oder Stoff wird gegen Alcantara mit Ziernähten getauscht, also auch Himmel, Hutablage etc.
Danach geht der Wagen dann nach Dortmund, der Motor wird komplett neu aufgebaut und kriegt einen Hybridlader vom neuen TT RS. Daten gibt es, wenn es soweit ist
-
Nein, bin leider seit Samstag wieder zuhause ?
-
Ein paar impressionen vom Wörthersee dieses Jahr.
-
Wird vielleicht mal Zeit für ein kleines Hannoveraner User Treffen. ?