Klett und gut ist das - hält Bombe
Easy Fix Klett Kennzeichenhalter | Für 3D Kennzeichen
Beiträge von RedFlag1970
-
-
Ich hab bei meinem A4 das früher einfach direkt rangeklebt und sofort im regen losgefahren hat immer bombenfest gehalten, nie gedanken gemacht das es nicht halten könnte
Na, ja - das ist der Unterschied vom Laien zum Profi.
Darum kostet es eben etwas mehr Geld, wenn man das in der Werkstatt machen lässt -
Hi Paladin301,
konntest du dein Problem lösen?OK, einen Beitrag aus 2015 hoch zu holen -> Respekt
-
Meine Cam ist mittlerweile auch angekommen.
Jetzt hätte ich mich am Einbau versucht, aber wie habt ihr die spiegelverkleidung abbekommen. Muss beim Roadster noch mehr abgebaut werden?
Die größere Abdeckung ist locker, aber sie scheint weiter unter dem scheibenramen zu gehen….
Vielleicht kann es mir jemand erklären, wenn er es schon gemacht hat.Eine Seite vorher:
Hier mal das Einbauvideo dazu:
New-Fitcamx Dash Cam for Audi / Porsche Model A (Original Car with ACC sensor)
-
Extra fachlich für Dich, es kann so einfach sein🤘🏻😂https://www.adac.de/verkehr/verkeh…mlaufen-lassen/
Na, Danke für den Link, dann darf ich mal?
Zitat und etwas eingefügt:
ADAC Tests haben gezeigt, dass das Fahrzeug durch das Laufenlassen des Verbrennermotors im Stand nicht besonders warm wird. Nach vier Minuten Motor warmlaufen lassen bei einer Außentemperatur von minus 10 Grad hat das Motoröl gerade einmal eine Temperatur von minus 7 Grad erreicht. Und auch die Heizung im Wageninneren erzeugt mit etwa 13 Grad nur ein laues Lüftchen. Dafür wurden aber schon ca. 0,1 Liter Sprit verbrannt.
Zitat Ende
Kann ich nicht nachvollziehen, nach 10-12 min habe ich die Scheiben frei bei -11° (dieses Jahr erreicht)
Wenn nur 0,3 Liter Sprit dafür verbraucht worden sind, dann ist eine Standheizung nicht sehr viel effektiver
Zitat:
Die Warmlaufphase ist für den Benzin- oder Diese-Motor eines Autos schädlich. Diese ist beim Laufenlassen im Stand aber besonders lang. Auch die Phase mit erhöhtem Verschleiß dauert länger: Das Motoröl braucht länger, um Betriebstemperatur zu erreichen, dadurch erhöht sich die Reibung im Motor.
Zitat Ende
Die Warmlaufphase mag länger sein, was aber dadurch begründet ist, das beim Fahren auch wesentlich mehr Sprit verbrannt wird, also ist das eine logische Folge.
Kommen wir aber doch mal zu dem Verschleiß:
Ein im Stand laufender Motor wird nur durch sich selber belastet, also schwimmen die Gleitlager leichter auf als mit einer Belastung, das sollte Nachvollziehbar sein.
Wenn also die Ölschmierung während der Nichtbelastung besser vorhanden ist, als mit Last, dann frage ich mich : Wo habe ich mehr Verschleiß?
Ja, bei der Fahrt erwärmt sich das Öl schneller, dafür muss der Motor auch mehr an Leistung folglich Verschleiß bringen!
Ich denke das ist eher Propaganda und das ich auch nachvollziehbar, man stelle sich vor ein ganzer Straßenzug lässt seine Autos warmlaufen (Was in Nördlichen Ländern durchaus so gemacht wird, aber da ich es ja noch kälter)
Auf der anderen Seite kann sich nicht jeder eine Standheizung leisten, denn auch das Gesetzeskonforme "mit der Standheizung vorheizen" wäre mal ein lustiges Szenar, wenn ALLE eine Standheizung hätten.
Aber bitte: das ist nur meine Meinung, die muss natürlich nicht jeder haben -
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Nein, mit dem Hirschtalg funktioniert es leider nicht dauerhaft; und ich war wirklich großzügig beim Einreiben. Wie gesagt ist das reinkommen in das Fhzg. das Problem, nicht das enteisen der Scheiben generell. Oder mein Eindruck ist zu subjektiv und ich bin einfach zu empfindlich, was das Aufreißen der festgefrorenen Türen/Scheiben angeht; fühlt sich aber mMn. einfach nicht gesund an.
Lange Rede, gar kein Sinn: Ich werde mal die schnellen & kostengünstigen Vorschläge Glyzerin und/oder dieses PS Pflegemittel ausprobieren. Wenn das keine Abhilfe schafft, führt wohl kein Weg an einer Websato vorbei.
Das mit dem Glyzerin funktioniert prima.
Hab mir folgendes geholt:
SESAM Glycerinstift mit SILIKON für Gummipflege FROSTSCHUTZ - 50ml (3), Öl : Amazon.de: Auto & Motorrad
Viel Erfolg - Tipp: ruhig ein- zweimal wiederholen, dann ist Ruhe mit Vereisung -
Und das man den Motor nicht ewig zum "warmwerden" laufen soll, ist Dir schon bewusst? Aber bist ja eh son Schlauerle. Wem sage ich das.....
BTW: Nimm mal endlich Deine beschissene Historie raus. Wen interessiert, ob Du mal z.B. nen Fiat 500 gefahren hast.
1. Warum ist ein warmlaufen lassen des Motors von 5-19 Minuten schädlich?
Ich bitte hier um eine Erklärung - und bitte fachlich - Danke
2. Meine Historie, ist meine Historie - wenn es Dich nicht interessiert - dann scrolle doch weiter - wo ist dein Problem?
Im übrigen: der Fiat 500 ist gar nicht so schlecht als Workbitch und Stallfahrzeug -
Die Standheizung verbraucht so gut wie nix und macht keinen Lärm(verglichen mit der Standheizung)
OK, den Lärm kaufe ich, das stört bei mir hier keinen
Den Verbrauch kaufe jetzt nicht, denn der Motor braucht in der Stunde so um die 0,8-1,2 Liter?
Das verheizt die Standheizung schon auch, sowohl beim Diesel, als auch beim Benziner. -
Ist so aber nicht erlaubt🤷🏼♂️ weißt Du schon, oder?🤔
Ja, dennoch frage ich mich warum es nicht erlaubt ist.
Denn eine Standheizung verbrennt nun mal auch Benzin, ist aber nicht am System des Kats usw. angebunden.
Aber das wäre eine Grundsatzdiskussion, die hier zu keinem Ergebnis führen kann. -
Also mit den Türen habe ich keinerlei Probleme, nutze seit Jahrzehnten Glyzerin - das funktioniert prime.
Zum Enteisen oder Vorwärmen lasse ich den Motor 5-10min laufen - dann ist es warm und die Scheiben frei.
Es kann so einfach sein -
Wahnsinn, was man in diesem Land nicht mehr darf.
Aber ein Verbotsschild für Autos auf Weihnachtsmärkten wird auch die Lösung sein....
SRY, Sarkasmus muss man in meinen Zeilen erkennen können...
-
Hier mal das Einbauvideo dazu:
New-Fitcamx Dash Cam for Audi / Porsche Model A (Original Car with ACC sensor)
Am 13. Dezember bestellt und heute geliefert.
Einbau wird dann wohl die Tage erfolgen. -
Wundert mich auch nicht wirklich, da hollandfreund es auf den Punkt gebracht hat.👍🏻 Du es aber nicht verstanden hast, bzw. nicht verstehen willst🤷🏼♂️😂
Also ob ich gerade von Euch beiden etwas anderes erwartet hätte, aber da sind ja schon 2 der Kandidaten, die nur Ihre Meinung über alles stellen und nichts anderes zulassen
-> Alles eine Frage der Zeit. -
noch haben wir in Dland eine Meinungsfreiheit, diese gilt auch hier im Forum.
Auch wenn DU das wie immer nicht wahr haben willst
Wundert mich jetzt nicht wirklich, das du nicht verstanden hast, was ich geschrieben habe.
Auch wenn DU das nicht wahr haben willst -
Danach landet er wenigstens da wo er hingehört, im Müll😂😂😂
Schön, das Geschmäcker verschieden sind.
Schade, das es hier im Forum gefühlt nur 2-3 Personen gibt, die Vorgeben, was der gute Geschmack denn sein darf. -
Also ich kann dir sagen wie die KWs in einem RX8 sind - nämlich fantastisch.
Die Federn habe ich auch verbaut und finde diese optisch genau richtig, in der Kombi mit dem Magnetic Ride dachte ich das das eine gute Kombi sei, bin da aber völlig bei dir, auf der Renne fangen die schön an zu stempeln und selbst auf Comfort, sind die recht schwierig.
Werde wohl auch im Sommer wechseln.
-
Meine Tochter hatte als erstes Auto einen BMW 3er Compact bekommen. Hecktriebler ist zum Üben im Winter ideal.
Gruß Peter
Genaugenommen ist der 3er kein Hecktriebler, aber am Ende ist jedes Antriebskonzept so unterschiedlich, das man alle kennen sollte - vom Fahren können will ich mal nicht reden
-
Viele Smileys dahinter, schade wie engstirnig bzw. Du das nicht verstanden hattest🤷🏼♂️😁😁
OK, den kaufe ich - hast ja Recht damit und ich hab´s nicht beachtet - sorry
-
Die serienmäßigen Rotorfelgen sind bei VW Golf Fahrern sehr beliebt. Ich hatte diese, in passender Größe für den Golf auf dem A1. Und die wurden mir buchstäblich aus den Händen gerissen.
Macht mir Hoffnung für den Verkauf nächstes Jahr
-
Ja Deinen Geschmack kennen wir ja😂😂
Wer im Winter solche grottigen Räder fährt wie Du, braucht nix über andere Räder sagen🤷🏼♂️😂😂😂
Die Räder waren dabei.
Und: ich sagte, das ich die runterfahre: also diese Saison noch.Was dann die 2. Saison für meine Tochter im Winter ist, und dann wird´s schon mit "richtigen" Felgen im nächsten Winter funktionieren.
Meine Tochter braucht halt erst mal Fahrpraxis im Winter, und da ich mir Fegen nicht auf Lager lege, können diese gerne runtergeritten werden.
Nur mal als Idee, warum ich diese komischen Dinger überhaupt fahre.
Aber wie man in diesem Forum gewohnt ist:
- Es muss alles eine Begründung haben
- Wehe man trifft nicht den Geschmack des Gemeinwohle-> dann ist hier die Hölle los - Schade eigentlich das viele so engstirnig sind - wo das Forum rein fachlich wirklich gut ist.