Beiträge von NamasTT

    Die OLED-Rückleuchten bei nem Kumpel haben links nen dynamischen Blinker, rechts hingegen nen statischen. Da blinkt also die komplette gelbe LED-Leiste gleichzeitig auf, ohne die Animation.

    Die OLED haben doch immer den dynamischen Blinker, oder? Kann das durch nen schlechten Steckkontakt kommen, denn die Steuergeräte dafür sitzen doch direkt in der Rückleuchte.

    Oder besteht die Möglichkeit das da jemand was "kaputt-codiert" hat?

    Chris K. hab vielleicht etwas verständnis für die nachfragen, auch wenn sie rauer formuliert sind. der DAZA ist bekannt dafür das er nach oben streut und komplett serie zwischen 410-420 ps liegen. der DNWA liegt wohl ziemlich genau auf der 400ps marke und bewegt sich eher zwischen 398-405 PS. das deiner jetzt 430 PS haben soll und das nur bei 98er sprit ist schon mehr als nur ungewöhnlich und deshalb wird das ergebnis von deiner messung entsprechend angezweifelt.

    ich hab ja eine Carbonhaube

    DAS interessiert mich dann aber auch ;)

    traden Lass deine KI doch mal was bauen, wo du den mittleren Teil der Haube in Carbon hast und die äusseren Bereiche in Wagenfarbe. Die Kante im Blech die zur Mitte hin an den Scheinwerfern startet ist deine Hilfslinie. Carbonfolie find ich auch schwierig. Man sieht leider doch das es ne Folie ist. Aber versuchen kann mans ja .

    Zu den Kotflügeln: grundsätzlich find ich Sichtcarbon geil (wie schon gesagt wurde: Geschmackssache), aber am TT wäre mir das zuviel JDM und etwas unpassend. Ich würde da eher für spätere Folierung in Wagenfarbe plädieren.

    Moin,

    ich hab mir eine Carbon-Saugrohrabdeckung gekauft, die ohne die Audi-Ringe geliefert wurde. Die Ringe hab ich mir als Originalteil nachgekauft, aber ich bin mir unsicher wie ich die genau befestigen soll. Am Originalteil sieht man, dass die Kunststoff-Beinchen der Ringe verschweisst sind.

    Habt ihr Tipps? Beinchen mitm Lötkolben erwärmen und somit "verschweissen", oder lieber nen Tropfen Heisskleber oder 2K-Kleber?

    Ich hatte mir das Teil von HG bestellt und war in Anbetracht des Preises SEHR von der schlechten Verarbeitungsqualität schockiert. Hab bei mehreren Autos Teile von HG verbaut und war mit der Qualität immer sehr zufrieden. Das war aber so schlecht das ichs wieder zurückgeschickt hab.

    Welchen Wireless Carplay Adapter kann die Community denn so empfehlen? Punkte die mir wichtig wären: möglichst keine Verbindungsabbrüche, sehr gute Tonqualität bei Musik und dann noch sehr schneller Start & Reconnect beim Einsteigen.

    Fall das nen Unterschied macht: Fahrzeug ist ein TTRS 02/2018

    Vielleicht ist das der oft zitierte "Ermessensspielraum". Wie gesagt mir wurde das an Hand meines COC Dokuments vom RS erklärt und das es nicht zulässig sei. Wurde vom TÜV bestätigt. Bin auch kein Experte. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Aber gut zu wissen mit deiner Kombi. Die steht genauso satt im Radhaus wie meine angestrebte 255/35 auf 9x19 ET40. :)

    Kurti Einfach mal bei BBS auf die Seite schauen, da findest du alle Infos. Interessanterweise ist bei der 8,5x20 auch der TT inkl. TÜV aufgeführt. Wäre jetzt interessant ob der RS separat genannt sein müsste oder ob die vielleicht doch eintragungsfähig ist und auch welche Reifengrösse zulässig sein soll.

    https://cdn.bbs.com/92/assets/products/pdf/Anw_CHRII.pdf

    BBS Wheels - Home - Technology from motorsport.
    BBS Wheels - a firm in motorsport, popular by quality- and design-enthusiastic motorists around the world. For more than 35 years.
    www.bbs.com

    Aber "15.5 - 19.6 kg" pro Felge??? WTF! Und das führen die auch noch unter "Performance". Ich brech zusammen. Naja, für die Eisdiele wirds reichen… ;)

    Der Kollege von Motec hat basierend auf meiner Fahrgestellnummer und dem zugehörigen COC mit seinem zuständigen TÜV-Büro gesprochen. Keine Chance auf Eintragung für eine Felge unter 9J für Sommerreifen.

    Dafür spricht das du nach Fahrzeugauswahl auch keine 8,5er Felge bei den grossen Felgenjändlern angeboten bekommst. Ich würde da an deiner Stelle auch nicht mir irgendwelchen Leuten bei Audi sprechen, sondern mit denen die dir das später eintragen sollen. Ich persönlich würde nicht viel geben auf die Aussage von Audi. Es geht ja nicht darum das es nicht passen würde, es ist halt schlicht und einfach nicht zulässig.

    Allzeit Gute Fahrt! Auch wenn ich SUVs überhaupt nicht feiere, der RSQ3 ist für mich der schönere RS3. Hab den mal tiefergelegt gesehen, Räder gut (aber nicht übertrieben) ins Radhaus gestellt, fertig. Sah mega aus! Und der RSQ3 hat dann halt das schönere (altmodische) Bedienkonzept ohne Sensortasten am Lenkrad und echten Klimaknöpfen in der Mittelkonsole.

    Was machst du mit dem TTRS? Bleibt oder wird verkauft?

    Im Gespräch mit der Firma Motec wurde mir erklärt das eine 8,5J Felge nur für Winterreifen zulässig ist. Für Sommerreifen muss es mindestens 9J Breite sein. Hängt wohl mit den Vorgaben seitens Audi im COC des RS zusammen.

    Wenn ich mir deine Wunschfelge bei nem Händler raussuche und dann keine HSN/TSN von meinem 2018ef RS eingebe, bekomm ich die Info das die Felge nicht passt.