Ach du sch..., was ist DAS denn?!?
Beiträge von Ralfi
-
-
LCE bei ABT:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.... damit wollte ich mal in eine Verkehrskontrolle kommen.😅
-
Vor Jahren waren mal A3 Coupé und TT Sportback im Gespräch, ist nix draus geworden.
-
Habe ein KW (eingestellt im TÜV geprüften Bereich etwa -45...50mm) verbaut und 8,5 x 20" ET 45 und 245/30, und ja, da gingen hinten Spurplatten mit 10mm pro Seite, aber bisher möchte ich das gar nicht, vor allem wegen der Steinschläge am Schweller. Mir gefällt es auch so.
An deiner Stelle würde ich rundum ET45 verbauen (so kannst die Räder auch jährlich achsweise durchwechseln) und schauen ob es optisch so schon gefällt. Spurverbreiterung kannst ja dann im Nachhinein immer noch machen und hast dann auch den Vorteil, dass Du im Vorfeld mit dem Prüfer sprechen kannst.
-
Ich würde die Haube in Wagenfarbe folieren wie auf dem zweiten Bild.
-
Die Muttern 7 und 10 sind jeweils mit 65Nm angegeben, ohne zusätzlichen Drehwinkel.
Festdrehen in Leergewichtslage betrifft nur die Hinterachse (in Gummi gelagerte Buchsen), so wie ich das noch weiß vom Wechsel des Fahrwerks.
-
Meine OZ haben auch 8,5J mit 245er PS4S, mit ABE und nun auch eingetragen mit dem KW. Hängt vielleicht mit der Radlast zusammen beim RS?
-
Schläuche, egal aus welchem Material, hinterlassen auf nahezu jeder Oberfläche Spuren, insbesondere "Klavierlackleisten" am Seitenschweller. Auf Lack ebenso, denn die Kontaktfläche ist gering, so dass hier große Kräfte herrschen, plus abrasiver Staub/Schmutz dazwischen was das Ganze noch verstärkt.
Am besten den Saugschlauch (wie den anderen Schlauch auch😅) zwischen die Beine nehmen/klemmen. Ist durch so eine Zugentlastung auch angenehmer zu arbeiten.
-
Audi 20" original Räder sind sehr schwer. Würde ich niemals nachrüsten.
-
Damals war der 1er GTI ein Sportwagen😍, tolle Zeiten, vorbei😢.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Motorenfan wenn Du den TÜV Bericht über die genehmigte Änderung meinst, ja warum auch nicht.
-
Wenn ein TÜV Prüfingenieur das so schreibt, abstempelt und unterschreibt gilt das in meinen Augen erst mal für mich.
Aber ich habe trotzdem zwischenzeitlich einen Termin auf der Zulassungsstelle gebucht, um das endgültig erledigt zu haben.🙂
-
Also in meinem TÜV Bericht zur Abnahme von Felgen und Fahrwerk steht drin, dass die Eintragung in den Fahrzeugschein mit der nächsten Befassung erst erfolgen muss. 😁
-
Das darf so nicht sein, da arbeitet ja der Dämpfer gar nicht. Bei meinem KW lagen Puffer mit Schutzhülsen für vorne und hinten bei. Entweder hast Du zu tief geschraubt, falsche Federn oder die Dämpfergehäuse sind zu lang.
-
Sportwaaaaagen...😎
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....oder auch nicht.😅
-
D/EU macht OPF & rettet die Welt ....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.🤣🤣🤣
-
Finde es schon etwas schwach was Audi hier unter einer GRA oder einem Tempomat versteht. Aktiviert hält es momentane oder gewählte Geschwindigkeit, mehr nicht. Einen Abstandssensor hat es doch für den TT nie gegeben.?
Meiner hat die Funktion und ich nutze sie auch ab und zu, aber nachgerüstet hätte ich sie sehr wahrscheinlich nicht.
-
BTM macht schon feine Sachen, würde ich mit nem RS auch hin gehen, weil nicht so weit weg und alles mit Zulassung.👍🏻
-
Also ich bin mit dem TT sehr zufrieden, war seit dem Erscheinen schon immer im Kopf. Ich wollte ein optisch schönes Coupé mit einem WOW-Innenraum und das habe ich - bezahlbar für mich und ohne Ratenkauf wo der Brief bei der Bank liegt - bekommen.
-
Es wurde ein Sportwagen entwickelt und davon der A3, Golf 7 usw. abgeleitet.😁😅
Und außerdem, ihr widersprecht Euch selbst. Wenn ihr den normalen TT ins untere Regal stellt, dann ist euer RS mit gleichem Chassis und Baukastenteilen auch mit dabei.
Oder gilt der normale TT als Sportwagen mit einem R600 Umbau?
Sorry, aber ob ein RS oder "normaler" TT vom Band runter fällt macht doch hinsichtlich Fahrdynamik gar keinen Unterschied. Das Chassis ist doch das gleiche.
Der einzige Sportwagen von Audi ist doch der R8 (und Walters S1). Manche meinen aber bestimmt mit einem RS6 einen (Super-)Sportwagen zu besitzen.😅