Zur Not wird auch ein Grüner gekauft...
Beiträge von RSR
-
-
Apropos Preis, zum Glück ist der TTRS kein "Sportwagen", denn die Unterhaltskosten sind relativ günstig, und (Ersatz)-Teile für den MQB gibts für nen kleinen Taler
-
Zitat
= Sportwagen
-
...
ist ein leidiges Thema. Macht sich sonst keiner Gedanken, ich schon, gibt ja schließlich ne Normbreite von Reifen
...
Doch, ganz klar! Felgengröße & Tieferlegung ist immer so zu wählen, dass ein Michelin, ohne zu Schleifen, reinpasst.
-
Evtl. mal mit nem Linienlaser die Abstände von Querlenkeraufnahme am Hilfsrahmen zur Federaufnahme an der Karosse vermessen? Und auch die Aufnahmepunkte des Hilfsrahmens an der Karosse?
-
Dann wäre der Fehler beim Federntausch mitgewandert....
-
Siehst du den Unterschied auch auf der Bühne wenn er ausgefedert ist?
Könnte der Unterschied von der Vorderachse kommen? Vorderachse steht schief und das wirkt sich auf die Hinterachse aus, obwohl der Abstand von Kotflügel zu Rad an der Vorderachse augenscheinlich passt?
-
Aber 1400W ist krass ... der lutscht dir ja im nu die Batterie leer ... warum machen die sowas nicht mit ner vernünftigen oder variablen Wattzahl?
Der Defa Heizlüfter?
Der wird nicht von der Batterie versorgt, sondern von ner 230V Steckdose am Hausanschluss.
-
Gibt auch die Möglichkeit nen 230V Anschluss (versteckt) ans Auto zu bauen um einen Elektrischen Heizlüfter im Innenraum zu installieren (gibts auch als KFZ-Version).
(z.B. DEFA)
-
Mal von der Optik und evtl. Gefährdungspotential abgesehen, hat so ein Spoiler auch eine Funktionalität.
Und allein dafür wäre ein Guachten schonmal seeeehr wichtig!!!
Schließlich sollte man wissen ob die Karre jenseits 200 auch noch fabrbar ist!
-
Das sieht mir eher nach überladen aus... hehe
Wenigstens mal einer der etwas härter fährt. Suche auch schon lange nach ner sportlicheren Abstimmung.
-
4 neue PS4s!
-
Schleift die Felge, oder Felgengewichte am Bremssattel?
Gelenke der Antriebswellen?
-
Macht euch nicht verrückt und lasst es quietschen...
Hauptsache es bremst!
-
Viele Software Tuner codieren Sensoren aus (Lambda etc.) damit das Fahrzeug nicht in den Notlauf geht. Hatte das selber schon mal am TTS. Hier hatte ich nie wieder einen sauberen Readiness-Code. Hier sollten nur Nullen stehen und keine Einser.
Und nach 2 Monaten rutschte die Kupplung durch, weil sie die Mehrleistung nicht vertragen hat. 1500€ für richtigen Pfusch. Und nochmal 1500€ für eine neue Sachs Kupplung. Ich bin geheilt von solchen Wald- und Wiesen Software Tunern.
Hat der TTS auch den EA113 CDL*?
Da ist die Kupplung mit dem Seriendrehomoment ziemlich am Ende.
Viel mehr Drehmoment geht da nicht. Mit der Leistungssteigerung ist die Sportkupplung ein Muss. Aber dann macht der Motor richtig Laune!
-
Das glaube ich gerne, da würden auch bestimmt so gut wie keine Kunden für finden.
Wer Komfort sucht kauft in der Regel keinen RS.
Komfort und TTRS das schließt sich ja praktisch aus
Komischerweise sind hier viele unterwegs denen selbst das Originalfahwerk zu hart ist...
-
Ich hab bei mir gleich Meyle HD Koppelstangen verbaut.
Mit denen hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
-
Können mir bitte KW V3 Fahrer etwas dazu sagen!!!
Ich kann dir leider nur sagen das mir das Fahrwerk im Auslieferungszustand, und mit den HR-Stabis viel zu weich ist.
Wenns zu hart sein sollte, dann halt mal alles weicher drehen. Low Speed ist ja schließlich einstellbar.
-
Kleine Felgen mit viel Gummi hilft auch
-
Gibts hier Fahrer die das V3 (deutlich) härter fahren, als der Auslieferungszustand?
Lese hier oft das es aufgrund des Komforts weicher gedreht wird, aber mir kommt es im Auslieferungszustand schon zu schwammig vor...
Fährt hier jemand den Stabi an der VA auf "hart"?
Sind hier wirklich nur Komfortsuchende unterwegs? Keiner der das V3 härter fährt?
Bin ich hier im Rolls Royce Forum!?