Beiträge von mm54

    Ich gebe an, dass ich Google Translate verwende, um auf Deutsch schreiben zu können, ich weiß, dass es für Sie nicht "normal" sein wird, bitte entschuldigen Sie, seien Sie bitte nachsichtig

    die probleme sind folgende:

    Audi TTRS 8j

    Jahr 2011

    Typ 8J3RSY

    km 105199

    - Scheiben

    die Bremsscheiben aktuell in 370 x 32 OEM-Referenz 80615301F sollen ersetzt werden

    sie sind mindestens dick (Herstellerangaben).

    (Ich weiß nicht, ob sie seit 2011 ersetzt wurden, ich habe Audi gefragt, aber ich warte)

    Der Verkäufer hat die vorderen Scheiben des Autos "erneuert" und neue gelbe Pagid-Bremsbeläge eingebaut.

    Das Bremsen ist sehr gut, kein Geräusch, aber wenn ich anhalte und meine Hand in die Nähe der Scheiben lege, spüre ich eine starke Hitze.

    - Bremssattel

    Die Steigbügel scheinen sich aufgeheizt zu haben, denn die "Stikers" sind jetzt ausgegraut.

    Ich weiß nicht, was die Auswirkungen auf die Sicherheit sind.

    Ich kenne weder die Referenz der verbauten Bremssättel noch die der Ersatzsättel während der Audi Rückholaktion

    Ich weiß nicht, ob dieses Auto während der Audi-Comeback-Kampagne 2013 "zurückgerufen" wurde und ob ich heute einen Ersatz anfordern kann, obwohl das Auto 2011 ist.

    Als ich nach Hause zurückkam, fuhr ich ungefähr 600 km und bemerkte, dass es eine Vibration von 120/130 km/h gab und dass das Auto nach rechts zog.

    Nachdem sie es auf die Brücke gelegt hatten, stellten die Experten fest, dass 3 von 4 Felgen verschleiert waren, insbesondere die rechte vordere.

    - Rotorfelgen 8J0601025AP

    9J x 19 H2 UND 52

    Sie müssen ausgetauscht werden, Audi validiert die „Rehabilitation“ von Felgen nicht

    - welches Bremssystem mit einem Budget von 3/4K€?

    Carbopad in 370 + 32 mit den originalen Steigbügeln, von denen ich die Ref nicht kenne ....

    was empfehlt ihr für bremsbeläge?

    Wo kann ich Original Audi Felgen kaufen?

    Ich möchte die Reifen durch Michelin Sport 4S in 255x35R19 96Y ersetzen

    - MR-Aufhängung + 100 Mkm

    Sollte ich einen Ersatz einplanen?

    woher weißt du, ob sie noch richtig sind?

    Was ist im Falle eines Austauschs die beste Lösung, wenn ich weiß, dass ich keine Spur machen würde?

    Ich weiß, dass diese Fragen bereits im Forum gestellt wurden, ich habe eine Suche durchgeführt, aber ich muss sagen, dass ich ein wenig "verloren" bin.

    Ich weiß nicht, ob ich an der richtigen Stelle "poste", der Moderator kann den "Post" beliebig verschieben

    Vielen Dank

    Moin,

    herzlich willkommen bei uns, viel spass im Forum:thumbup:

    Und natürlich ist Leidenschaft keine Frage des Alters.....8)

    Und mal ganz ehrlich, mit deinem Alter verfügst Du auch über reichlich Erfahrung, ich meine nicht umbedingt von Autos aber vom Leben auf jeden Fall. Da können sich die "Jungspunde" mal ne Scheibe von abschneiden;)

    danke für deine Begrüßung

    Lernen ist in der Tat die Aktivität allen Lebens

    Hallo,

    Darf ich mich vorstellen, Michel 70 Jahre alt

    Ich lebe in Frankreich

    Ich habe einen TTRS Mk2 2011 für 1 Monat,

    Ich habe ein paar Bedenken, die ich Ihnen gerne mitteilen möchte.

    Ich mag guten Wein und gehe gerne mit Freunden aus

    Ich bin weniger schlecht in Englisch

    Ich bitte um Nachsicht, ich kann Rechtschreib- und Konjugationsfehler machen...