Alles anzeigenSorry da stimmt wohl etwas nicht, jetzt nochmals die vollständige Liste:
1) Andi = 2 Stück DIN A3 = 15,76
2.) Oliver = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
3.) Christoph = 1 Stück DIN A3, 1 Stück DIN A4 = 13,87+10,53 € =24,4€
4.) Waldi = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
5.) Dirk = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
6.) Marc = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
7) Uli = 1 Stück DIN A4 = 12,68 €
Blue-Screen = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
9) Lorenzo TT-RS = 1 Stück DIN A3 (Versand per Großbrief 3,70 €)= 11,58 €
10)Poppko = 1 Stück DIN A3 = 13,87 €
weitere Bestellungen die mir vorliegen
2) TTRS_paule=4 Stück DIN A3 = 39,51 (per DHL)
3) Joey83= 1 DIN A4 = 10,53 € (Versand mit Clubkalender Ende Januar an DE Adresse)
4) David = 1 DIN A3 = 13,87 €
5) Axel = 1 DIN A3 = 13,87 €
6) Peter = 3 DIN A3 = 29,63 €
7) Florian = 2 DIN A3 = 21,75 €
Alex = 1 DIN A4 = 12,68 €
_________
Gesamt
21 DIN A3 + 4 DIN A4
Warum hast du denn nicht die Nummern weitergeführt?
Beiträge von Dirk1970
-
-
Ich nehme auch einen in A3
-
Ich würde gerne einen in A3 nehmen
-
Habe da noch zwei Fotos 😄
-
Bier noch zwei Bilder von meinem.
-
Hi Dirk, komme aus dem Odenwald (Erbach).
Der Krawall beim Kaltstart muss auch nicht unbedingt bei mir da sein.
Wo ich wohne, alles gut da auf dem Land. Aber an der Tanke bekommst halt doch ab und zu nicht nur erfreute Blicke
Woher kommst Du, Dirk?
Hey,
komme aus Hemer, 20km südlich von Dortmund.
-
Kann ich bestätigen.
Ein Freund fährt einen S3 und wundert sich immer, dass ich mit meinem gepimpten Diesel dran bleibe. In der Endgeschwindigkeit ist er natürlich weg. Aber wen interessiert noch Vmax?
Von dem tt als Diesel mit Quattro gab es übrigens in Deutschland meines Wissens nach nur an die 100 Stück, obwohl es eine interessante Kombination ist.
-
Ackermann, war er bei HGR? Wenn es sehr kurvig ist und wenig Geraden ist das schon klar.
Ja, Knut war damals der Inhaber und quasi HGR. Vor einigen Jahren haben dann Manuel und Ralf den Namen HGR übernommen (jetzt HGR Automobiltechnik in Dortmund ) und Knut hat sein eigenes Ding (agr engineering) in Balve Garbeck gemacht.
AGR gibt es leider mittlerweile nicht mehr. Was Knut heute macht, weiß ich nicht genau.
Manuel undRalf (HGR) machen einen tollen Job.
-
Na das kannst du ja dann mit dem RS vergleichen und uns dann mitteilen, ob sich ein Umstieg lohnt 😂😜
Ich bin Chris seinen Diesel letztes Jahr bei einer sportlichen Tour durch den Hochschwarzwald selber gefahren. Der wurde seinerzeit von Knut Ackermann gemacht und läuft gut. Er hat dem RS gegenüber einen großen Vorteil, weil er aus dem Drehzahlkeller sofort mit viel Drehmoment da ist. Wenn es sehr kurvig ist, wenig Geraden, dann musst du den RS schon ordentlich auf Drehzahl halten und der Diesel Quattro klebt dir noch immer hinten dran. Wir hatten jedenfalls viel Spaß 😎.
-
Na dann ist der Austausch des Roadster ja schon langsam Überfällig 😜
😄nix da. Das ist mein privater „Spaßwagen“. Der bleibt. Hab ich auch erst seit Januar.
-
Und wenn der Motor von der Klappe defekt ist, ist das geheule dann auch wieder da.
Könnte sein, ist aktuell mein zweiter in 6 Jahren und bisher hatte ich noch keine Probleme. Da die Wagen nach 3-4 Jahren getauscht werden, habe ich keine Langzeiterfahrungen und kann dies nicht beurteilen.
-
Hallo Chrissi mein Freund 😄
-
Mein Alltagsauto ist ja ein kleiner A35, da kann man frözeln wie man will, aber die Kamera dort klappt aus, ist immer trocken und sauber. Die Bildqualität ist deutlich besser als im tt. Dazu kannst du noch die Ansichten (Weitwinkel für die Ecken) anpassen.
Dafür haut das Scheixxxx Ding beim Rückwärts fahren manchmal einfach voll in die Bremse weil er da Hindernisse erkennt, die keine sind. Das schlimme ist, den Mist kann man auch nicht dauerhaft abschalten.
-
Bei offiziell getunten Autos, also eingetragen, ist man da eh raus, da blickt keiner durch bei den Behörden. Geht nur um die serienmäßigen Autos, da haben sie den Finger drauf und es gibt ein Risiko, dass man ohne Update irgendwann Probleme bekommt. Bleibt abzuwarten. Bzgl. HU mache ich mir da keinerlei Sorgen, ich kann mit die Prüfstelle ja aussuchen, sollte einer was bemängeln, fahre ich zur nächsten. Audi -> KBA -> Zulassungsstelle, das ist die offene Flanke.
Aber doch genau das ist doch bei offiziell getunten der Punkt. Audi ist es anscheinend egal oder kann bzw. will nicht. Wenn es seitens Audi eine Meldung an das KBA zum Status eines offiziell Leistungsgesteigerten Fahrzeugs geben würde, dann hätten ja hier die meisten kein Problem und wären aus dem Schneider. Das passiert aber zumindest bisher noch nicht. APR bietet ja inzwischen ein angepasstes Update an, aber… ich weiß nicht, wie da dann die Kommunikation funktioniert bzw. in welcher Reihenfolge da was passieren muss/kann.
Nur bei APR das Update machen und APR meldet ?
Oder mit APR sprechen, kein Update machen und die melden direkt schon an das KBA das Auto aus dem Nummernkreis ?
Oder, nach Audi, Update machen und je nach Leistungssteigerung mit schlecht laufendem Wagen nach APR und dann dort erneut mit neuer APR Software updaten ?
Vielleicht hat sich ja hier schon jemand bei APR erkundigt und kann uns aufklären.
-
Hey Dirk,
Oh Sorry. Ich hab die Software dann wieder runter machen lassen.
Also komplette Wandlung. Hat auch zum Glück alles geklappt.
Aktuell warte ich ab, ob von seitens Audi oder KBA noch irgendwas kommt, wegen 30E3.
Hab es zwar abgelehnt, aber wir werden ja sehen..
Dann gibts irgendwann eine Stage 1 Software drauf, allerdings fahre ich dann zu einem anderen Anbieter (HGR wird es wohl..).
LG Dom
Aus welcher Ecke kommst du?
Meiner ist ohne OPF und da war klar, dass das Update irgendwann kommen wird. Daher bin ich nach Audi, habe mich erkundigt, das Update dann aufspielen lassen und bin kurz danach dann zu HGR gefahren und bereue nichts 😄.
Man kann das sehen wie man will, aber mir ging dieser „Emotions-Start“ auf die Nüsse. Mein Wagen steht in einer privaten Tiefgarage, da kommt das nicht immer so gut an und an der Tanke wirst du auch oft als Proll abgestempelt. Ich brauche das mit Ü50 nicht mehr. Also ist das jetzt raus, habe aber den Taster aktiv und kann gewissenhaft nach eigenem Ermessen die Klappen öffnen und schließen und das KBA kann mich mal.
-
Habe das Update letztens aufspielen lassen um aus dem Nummernkreis raus zu kommen. Eine Woche später nach HGR und Software aufspielen lassen und noch ein paar „Kleinigkeiten“ verbauen lassen. Alles mitTÜV und gut isses.
-
Dom ,
hallo, was hat es denn jetzt ergeben?
Ich finde es immer schade, wenn solche Themen berädert und Fragen gestellt werden und man dann hinter nichts mehr über das Ergebnis/Lösung hört.
LG
Dirk
-
Klasse Farbe 👍. Ein Freund von mir hat ihn als Roadster in grün. Ich weiß allerdings nicht genau welches grün.
Gute und knitterfreie Fahrt 🍀
-
Hallo Julian,
herzlich willkommen. Kauf dir lieber gleich was gescheites mit Quattro und ausreichend Leistung. Ein guter RS 8J oder ggf. ein 8S tts wären da sicherlich eine gute Option um lange Spaß dran zu haben.
-
Auch für dieses AuTTo heißt es nun: Winterpause!
Aber ich habe auch eine Menge Zeugs gekauft, was ich hier noch gar nicht vorgestellt habe.
Zunächst mal eine Grundsatzentscheidung, welche von mir gefällt wurde.
Der Wagen bekommt das originale Competition Paket, zeitweise hatte ich mit dem Gedanken gespielt ein RS Heck zu verbauen, aber ich bin was Autos angeht sehr speziell.
Es würde mir einfach nicht in den Kopf gehen eine Competition Front mit einem RS-Heck zu kombinieren, für mich muss alles stimmig sein und das ist für mich (!) nicht stimmig.
Was habe ich also neben der Competition Front noch alles gekauft.
Eine originale nagelneue S-Line Heckschürze, passend dazu einen Competition Diffusor und on top noch ein originales Spoilerblatt.
Ursprünglich war die Idee den Spoiler einfach bei Audi zu kaufen, dieses Blatt habe ich sehr preisgünstig auf Kleinanzeigen bekommen. Die Grundplatte und den Fuß werde ich von CSR kaufen, ich bin da eigentlich kein Freund von, aber unterm Strich komm ich so über 50% günstiger davon und habe ein perfektes Original Spoilerblatt, welches keine Wellen wirft, wie es bei den CSR Dingern ja gerne mal der Fall ist.
Zum Schluss müssen noch die S-Line Schweller besorgt werden, dies wird jedoch wirklich als Neuware von Audi erfolgen.
Wo wir schon beim Thema S-Line sind, diese unsäglichen Fake S-Line Logos sind nun auch entfernt und Geschichte, nun habe ich jedoch eine Frage wo ich einmal eure Meinung benötige.
Vorweg: Ich persönlich finde es absolut uncool Fake Logos anzubringen, sprich S / RS Logos an normalen Modellen.
Aber das S-Line Paket ist ja nur ein Optikpaket, welches man von der Basis bis zum Standard Top Modell bestellen konnte.
Ich rüste ja nun das S-Line Competition Paket nach, wäre es da eine Schande originale S-Line Logos an die Kotflügel zu machen? Da wird ja eigentlich nichts gefaked, ganz im Gegenteil, die Speerspitze mit Competition Paket war der 2.0 TFSI mit 211 PS, der 3.2 hat ja (zumindest auf dem Papier) sogar 250 PS, somit täusche ich nichts vor, was nicht da ist, sondern trumpfe sogar etwas auf.
Mich würde mal interessieren, was Ihr dazu denkt.
Ansonsten habe ich für den Innenraum schon die Türgriffe, die Armablagen und die Tachohutze vom großen Lederpaket besorgt, fehlt nur noch der Mitteltunnel.
Dann geht nächstes Jahr alles zum Lackierer und ran an den TT.
Nächster halt wird dann Edel01 sein.
Obendrein habe ich von einem Freund die 20 Zoll Felgen vom Audi S8 D3 gekauft, welche auch auf den TT passen und so eintragungsfähig sind, das sollte hoffentlich ein optischer Leckerbissen zum cruisen werden.
Technisch steht der Wagen soweit ganz gut dar, das einzige Problem könnte ein Magnetic Ride Dämpfer vorne links sein, hier muss ich mal in Ruhe prüfen, ob dieser ggf. defekt ist.
Falls ja kommt direkt ein Gewindefahrwerk.
Und dann war es das auch schon, ich möchte hier tatsächlich nicht soviel Zeit, Geld und Perfektion wie in meinem RS reinstecken, sondern einfach nur genießen.
Lediglich die Software von Custom Chips, welche mir von gefühlt jedem 3,2er Fahrer empfohlen würde folgt dann noch.
Das war es dann auch erstmal mit dem Update an der Roadster Front.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Hallo Tim,
dann mal viel Erfolg. Nicht das du bei so vielen Fahrzeugen in der Garage die Übersicht verlierst 😉