Beiträge von BJ-Ttrs

    Moin ,


    ich habe letztens mein rechte Schaltwippe (ttrs baujahr 2016) kaputt bekommen. Hatte Verlängerungen drauf und bin mit meinem knie hängen geblieben. Jetzt funktioniert der Paddel nicht mehr, als ob innen etwas blockiert. Hab schon gelesen, das man das auseinander bauen eher sein lassen sollte, es sei denn, man ist Uhrenmacher.
    Ich habe keinen Ersatz finden können bis jetzt, der bezahlbar ist. Ich sehe nicht ein für ein Satz um die 400€ zu bezahlen, wobei ich nur den rechten bräuchte. Habt ihr vielleicht eine Lösung für mich, ein Paddel liegen oder weiß jemand, wo ich einen her bekomme?

    Ich danke euch!

    Hier nochmal als showcar.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein fröhliches Moin Moin in die Runde,


    ich bin neu hier im Forum und wollte mich vorstellen.

    Ich bin Björn und kommen aus dem hohen Norden Kaltenkirchen, was ca. 20km nördlich von Hamburg liegt.
    Ich habe mir vor kurzem einen TTRS, Baujahr 2016 gekauft.
    Ihr hier in der Gruppe habt einen großen Anteil daran, dass ich mir dieses Auto zugelegt habe! Ich war eine ganze Zeit stiller Mitleser und habe mich über eure Threads Momate lang informiert! Geiles Forum! DANKE!

    Jetzt zum wichtigen, das Auto:

    Wie oben schon geschrieben

    Baujahr: 2016

    Farbe: weiß

    Umbauten: 550PS Kit von MTR( Ansaugung, LLK, Downpipe, Software, Getriebeoptimierung)

    R8 Keramikbremse vorne, Spurverbreitung HR, Tieferlegungsfedern

    Moin,

    bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.

    Mein TTRS Baujahr 2016 hat das 550PS Kit von MTR verbaut ( LLK, Ansaugung, Software, downpipe, Getriebesoftware).

    Jetzt zu meiner Frage: Ich würde jetzt zusätzlich eine offene Ansaugung verbauen von APR. Würde das mit den Anbauten harmonisieren? Es wurde ja alles bei MTR aufeinander abgestimmt. Mit APR würde er jetzt mehr Luft bekommen. Würde das zum Nachteil werden oder alles nachdem Motto viel hilft viel. Ich habe schon mehrere Leute gefragt und die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Dachte jetzt frage ich mal hier die Profis! Warum möchte ich das machen? Nur wegen dem sound!

    Was meint ihr? Ginge das?

    LG Björn