Meine Glaskugel sagt mir, du könntest mal die Lagerung der Kardanwelle und die Hardyscheibe ein wenig genauer ansehen. Das ist etwa da wo die Geräusche herkommen..
Beiträge von Phober
-
-
Klarer Fall von Ironie. Konnte nicht anders
-
Die Schrauben Hohlbohren
-
Die gibt es, ja. Nur die in unserem TTS verbaute Technik ist mal dezente 10+ Jahre alt. Leider.
Moderne Dämpfer ohne MR können da sehr gut mithalten und bieten laut Forenmitgliedern das bessere Fahrverhalten. Meine Wahl wird daher sein, alt raus (wann kommt der nächste Dämpfer?), neu rein, Gewicht runter.
-
Moin,
Aus gegebenen Anlass weise ich nochmal darauf hin das Arbeiten am Airbag ( sprich: die Demontage / Montage der Airbag Einheit ) nur durch qualifiziertes Fachpersonal auf dafür extra Arbeitsplätzen durchgeführt werden darf.
Das zerlegen einer Airbag Einheit wird aber auch nicht vom Fachpersonal durchgeführt. Jeder der daran “rum fummelt” setzt seine Gesundheit / Leben aufs Spiel.
YouTube verleitet zu viel Blödsinn und oder Überschätzung eigener Fähigkeiten.
Wie er hier schon sagte ist ein Explosivstoff im Airbag. Für ein bisschen Deko die eigenen Finger in der Gegend zu verteilen ist es nicht wert!
-
Aus eigener Erfahrung - mach was für deinen Rücken! Der Sitz ist zweitrangig.
Ich bin Handwerker, und in Teilverbannung im Büro. Ausserhalb des Büro habe ich einseitige, sich Regelmäßig wiederholende Tätigkeiten. Ergebnis war, dass ich so flexibel wie ein Stück Holz wurde. Ein Stück weit biegbar, dann kracht es.
Dehnübungen (zu Beginn sehr unangenehm) und Stärkung der Muskulatur haben mehr geholfen als neue Möbel..
-
Ich frage mich - warum das MR drinnen lassen, wenn es eh langsam den Geist aufgibt?
Modernere Fahrwerke ohne MR funktionieren besser und sind leichter..
-
Danke. Das habe ich auch gesucht.
Leider ist meine VIN dieser Bibliothek nicht bekannt.
Ich suche für meinen TTS 8J einen Umlenkhebel für die Schaltung.
Auf meinem ist folgende Nummer eingeprägt - 5KO 711 202B
Im Katalog finde ich 5K0 711 203 B , also eine Ziffer weiter.
Gibt es außer der Nummer einen Unterschied?
-
Die Auswahl ist beim TTS mit TÜV echt mager. Hab das schon durch und echt keine Freude bei gehabt..
-
Ok, das ist schon einmal hilfreich. Ich versuche mal heraus zu bekommen was genau gemacht wurde. Ich habe gesehen, das mit Kleber gearbeitet wurde, oben am Rand neben dem Haken der Heckklappe Nieten gelöst wurden und unten in der Reserveradwanne das Blech von der Mulde zum Heck wellig ist.. Muss schon was größeres gewesen sein.
-
Läuft
Nur was hat er unten noch ausgeschnitten….?
-
Hallo TT´ler
Leider musste ich beim Batteriewechsel feststellen, dass mein TT hinten links einen Schaden hatte.
Die linke Seite kam mir schon immer etwas ungewöhnlich vor, da das Hecklicht mit einem Spalt in der Karosserie sitzt, allerdings habe ich mir da auch nie weiter Gedanken drüber gemacht.. im Nachhinein blöd.
Da mir der Händler schriftlich auf dem Kaufvertrag den Wagen als „Unfallfrei“ vermerkt hat, frage ich mich ob ich im Nachhinein (vor allem wie lange im Nachhinein) Ansprüche stellen kann.
Hat hier jemand von euch eine Ahnung was möglich ist, bevor ich was unnötig lostrete?
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Phober
-
Herzliches Beileid zum Schaden. Ich hoffe es war insgesamt nicht zu bitter..
-
Servus.
Möchtest Du nicht einfach auch mal parallel zum Forum die Hersteller wie KW/Bilstein/H&R und welche sonst noch deine Präferenzen sind direkt anschreiben?
Die haben Listen und Tabellen, wo sie nachsehen können und können dir auch gleich sagen, was der Spaß im Paket kostet. (Wäre mein Lösungsweg..)
-
Schaut mal auf YouTube nach „Just rolled in“. Da wird es einem wirklich anders
-
erstmal danke.Das heisst alle diese VCDs angebote auf Ebay für ca 140€ taugen nur zum auslesen und wenn ich das Verdeck anlernen möchte dann darf es nicht unter 300€ kosten und dann weiss ich das es für mich taugt?
Diese Kopien haben auch das Problem, dass Du keine Updates ziehen kannst, keinen Zugriff auf die Wiki hast, keinen Support...
Das waren für mich gute Gründe das Original zu kaufen. Und wenn Du dann da mal einen kleinen Service machen kannst, Fehlerspeicher auslesen oder, wie ich, bei einem anderen VAG-Fahrzeug die hinteren Bremsen wechselst, hast Du das Geld schnell wieder drinnen
-
Erfahrung habe ich jetzt so nicht, habe mir aber selber auch schon Gedanken darüber gemacht.
Du hast halt wirklich keine Garantie, dass der Lack drunter hält, wenn du jemals wieder die Folie abziehen willst. Solltest du den Wagen mal verkaufen wollen, und die Folie stört ("ist ja nicht Original, daher will ich nicht so viel zahlen") kann es problematisch werden.
Zudem heizt sich ein schwarzes Dach gut auf, und damit auch der Innenraum. Im Winter nicht schlecht, aber im Sommer?
Ich persönlich würde es mit der Folie lassen, oder zum Lackierer gehen wenn das Dach schwarz werden soll.
-
Bei mir waren es die Beläge. Ursache war, dass ich beim Belagswechsel die vergammelten Shims mit Paste zwischen Belag und Bremskolben weggelassen hatte. Shims rein, Paste zwischen Belag und Shim und Ruhe war (fast).
-
Einzig die Straßenbahngeräusche beim Verzögern stören ab und an mal
Da laufen die Fußgänger wenigstens schon mal einen Schritt schneller von der Straße
-