Seidenmatte Carbonfolie auf der Motorhaube und dem Dach von meinem Golf V früher, war erstens schlecht foliert und zweitens würde ich es nicht noch mal machen
Beiträge von tts_sb
-
-
Es sind die CMS C25 in Schwarz mit Bridgestone BLIZZAK LM005 - 245/35 R19 geworden.
Sollten nächste Woche kommen. Bilder folgen.
Kleines aber schönes Update ist schon verbaut.
War mir echt wichtig nach dem es meinem Freundlichen ja völlig egal war was ich bestellt hatte.
Habe es dann selber bestellt und beim Strassenverkehrsamt angemeldet.
Endlich Kennzeichen Schwarz glänzend
Wann kommen die CMS C25 Bilder
-
Klappern in der Tür wäre mir bislang tatsächlich nicht aufgefallen - hab zwar meistens Musik an aber auch ohne gab es keine wirkliche Auffälligkeit.
Klappern im Kofferraum gab es beim Vorbesitzer von meinem wohl auch, dass Geräusch kam da wohl von der Hutablage - die wird ja "eingeschoben", die einzuschiebenden schwarzen Plastikelemente wurden einfach mit schwarzen Gewebeband umwickelt damit sie was dicker sind und sich nicht bewegen können in den Haltern.
-
Sehr schicker RS, Glückwunsch
-
War ja nicht böse gemeint - bin nur an Autos interessiert
-
Würde aber auch gerne den TT RS sehen
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
was sagt Ihr dazu?
Ich sag einfach kurz und knapp - geil
-
Willkommen - TTS 8S kann ich persönlich empfehlen für mehr Leistung
RS wäre natürlich auch ein schniekes Upgrade
-
Sieht ganz schön bescheiden aus - zumindest optisch betrachtet
-
Köln und Berlin beides gleich runtergekommen, von daher fällt es für Dich wahrscheinlich kaum auf😂😂😂
Ich sag mal so, ich hab mich schnell heimisch gefühlt
-
Ursprünglich aus NRW nähe Köln, mittlerweile aber in Berlin ansässig
-
Scheint alles zu laufen, eine Darkmode Option wäre noch schick gewesen - aber geht natürlich auch über Browser Addons
-
Moin.
Krass. Also als "Troll" wurde ich noch nie bezeichnet. Weise ich weit von mir
Ob ich besonders sonderbar bin, nur weil ich erstmal skeptisch bin? Nun ja.
Formal ist der Neuwagen ein Neuwagen. Aber es ist eben keiner, den Audi gerade frisch für mich produziert hat, sondern der seit min. 1/2 Jahr, vermutlich länger beim Audihändler steht. Gerade mal anhand der FahrgestellNr prüfen lassen: Produktion 16.12.2021 !
Stehen ohne bewegt zu werden ist für ein Auto bekanntlich nicht so gut. Ich vertraue jetzt einfach darauf, dass das Autohaus es insgesamt gut "behandelt" hat. So war meine Aussage gemeint.
Ich habe den mir bis jetzt nicht live angeschaut (macht man ja bei einer Werksabholung auch nicht). Insofern ist es quasi etwas "Nervenkitzel". Wenn ich aber nicht überwiegend davon ausgehen würde, dass das Fahrzeug in Ordnung ist, dann hätte ich das nicht gemacht. Klar.
Ein ähnlicher "Deal" ist mir ganz am Anfang meiner Suche (Ende August) durch die Lappen gegangen. Ebenfalls ein TTRS, der wohl seit Jahresanfang beim Händler stand und dann mit erheblichem Rabatt als Neuwagen verkauft wurde.
Nun ja, bei diesem hab ich zugeschlagen und bin gespannt, ob es eine gute Entscheidung war.
Gruß
Glückwunsch - hoffe das die Abholung vom TT RS dir viel Freude bereiten wird
-
Ja, eine Antwort ist da immer mit etwas Wartezeit verbunden - hab glaube ich vom ersten Anschreiben bis zur Ankunft meines blauen Quattroschriftzuges eine Woche gewartet.
Aber die Ware ist top -
Mahlzeit,
hier zu noch eine Frage.
Ich habe bei meinem TT die Auswahl beim Licht :
LED-Scheinwerfer und LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht Heck
Gibt es die Möglichkeit die Blinker vorne auch dynamisch zu codieren?
LG
Stefan
Soweit ich weiß geht das nicht, das dynamische Blinklicht (in der Front) ist Hardwaretechnisch an die Matrix Scheinwerfer gebunden.
Hatte irgendwann schonmal nen ellenlangen erfolglosen englischen Foreneintrag dazu gelesen. -
Mein Beileid, ist ja ne richtige Sauerei unter der Haube
hoffe das klärt sich schnell.
-
Ich habe Gewindefeder von KW verbaut, Tiefe ist ganz nice, Fahrverhalten auf guten Straßen ebenso, auf schlechteren Straßen ist es schon etwas härter und polteriger geworden.
Siehe dazu auch hier (Beitrag vom 22. Juni 2022 mit Bildern).
greetz
v1c
Denke mal das ist ein guter Kompromiss gegenüber den normalen Eibach, HR etc. Federn - so kann ich immerhin noch mit Drive Select nachregulieren und im Fall der Fälle die Höhe hoch kurbeln. Denke die Dinger werde ich für Frühling/Sommer 2023 besorgen
-
Wenn es dir zu viele Bauchschmerzen bereitet dann verzichte lieber und kaufe dir was unverbasteltes.
Ansonsten kannst du die Software einfach via Map Switching auf Serie schalten und hast es halt als Gimmick wenn du mal Lust hast auf mehr Power - APR ist ja immerhin kein Hinterhoftuner -
Hi.
Ich habe gerade einen Jahreswagen TTRS im Visier, der vom Autohaus schon APR Stage 1 bekommen hat.
Ich bin aber skeptisch, was das Tuning an sich anbelangt.
Vor allem, weil ich auf der APR-Seite gelesen habe, dass die Software wohl scheinbar auf eine bestimmte Spritsorte hin optimiert wird, und dass beim Betanken mit einer anderen dann das Risiko besteht, dass der Motor Schaden nimmt.
Für mich heißt das, dass sie quasi die eingebaute "Klopfregelung" (hoffe die heißt so) still legen oder überrennen.
Was gibt es sonst so für Erfahrungen mit dieser Software?
Das Angebot ist interessant, aber ich bin bei 50/50, doch lieber stinknormale Serie zu nehmen...
Die Frage solltest du eventuell nicht im Vorstellungsthread von jemand anderem stellen, ist vermutlich in deinem eigenen Thread besser aufgehoben
-
Moin,
„Eierbach Federn“, der letzte Mist
Federn mit original Dämpfern fährt sich immer richtig bescheiden, das macht man nur wenn das Auto vor der Eisdiele stehen soll
Er kommt natürlich etwas tiefer als Serie, aber ob er aufsetzt das liegt ja daran wo Du damit ( und vorallem, wie Du damit ) fährst
Aufsetzen kannste auch mit dem original Fahrwerk
Mh, hatte irgendwo aufgeschnappt das Eibach/Eierbach
in Verbindung mit dem MR Fahrwerk kaum Unterschiede im Fahrbetrieb macht - kann natürlich auch falsch sein.
Ich fahr eigentlich hauptsächlich in der Stadt, manchmal Autobahn, selten bis gar nicht auf dem Land. Bislang bin ich noch nirgends aufgesetzt, ich sag mal so ich hab so meine Vorerfahrungen mit der Fahrweise bei tieferen Autos von vor 10 Jahren mit 'nem Golf
Grundsätzlich bin ich zufrieden wie es ist, aber es schlagen doch immer mal wieder Leute im Umfeld vor das eine dezente Tieferlegung optisch was her macht - kann ich auch nachvollziehen, aber habe keine Lust am Ende jeden Boden zu kehren