Beiträge von alvano

    Hi zusammen, kurz off topic aber leider passt es auch grade hier rein um Hilfe zu erhalten. Ich habe das Update noch nicht drauf. Wollte heute zum TÜV fahren. Da ist mir schon beim starten aufgefallen dass die Klappe auf ist. Die geht nicht mehr zu. Egal was ich mit dem Knopf mache. Kenn jemand das Problem. So brauch ich nicht zum tüv fahren….

    der TÜV prüft doch nicht die Lautstärke bzw die Taste, wenn man da nicht allzu auffällig ist oder? Aber die fest gerosteten Stellmotoren sind leider bekannt.. war bei mir auch so. Habe einen neuen Auspuff dran gemacht... Grüße

    in meiner nachbarschaft wohnt einer mit einem rs3, der fährt permanent mit offenen klappen, das fällt natürlich im wohngebiet und auf dem edeka parkplatz negativ auf.

    in meinen augen ein kompletter idiot und wegen solchen spinnern haben wir jetzt den salat.

    nebenbei, ich starte meinen tt mit geschlossenem garagentor um den frieden hier zu wahren. vielleicht übertrieben, aber ich möchte auch nicht sonntag morgens um 6 uhr geweckt werden.

    Das liegt tatsächlich an jedem selbst - ich habe mich schon beim m140i über das Start-Gebollere aufgeregt weil der das absolut immer immer gemacht hat... Der Golf 7 R immerhin nur wenn der Motor und Abgasstrang kalt waren... Aber auch nervig. Und wer ist schuld? Die Gesetzgebung weil der Kat mit anderer Einstellung zu Beginn eines Auto Starts schneller aufgeheizt werden soll, um die Emissionen einzuhalten... What? Sogar der kleine Opel Corsa hat eine leicht erhöhte Anfangsdrehzahl... Naja...

    geil finde ich den zeitlich programmierbaren "Nachbarschaftsmodus" im Mustang - und ich habe mir im TT die Klappen schon vor dem Zwangsupdate auf geschlossen programmieren lassen, um eben nicht bei jedem Start aufzufallen - finde ich sinnvoll. Und man muss halt mit der Klappentaste verantwortungsvoll umgehen und das haben einfach zu viele nicht gemacht 😭

    Moin Moin in die Runde,

    Also jetzt steht es ja wirklich auch in der allerletzten Autozeitschrift drin, dass wir ein "Problem" mit der Auspufftaste haben... Und somit weiß es nun sicherlich auch jeder Ordnungshüter... Wie verhält sich das denn nun mit den Ordnungshütern, die sehr eifrig sind, wenn man das Update verweigert hat? Dürfen die einfach so die Taste drücken bzw zählen die nun wie oft man drückt, bis die klappen aufgehen?

    Und was ist mit denen die die klappen wirklich auch manuell steuern können? So ganz auf statt nur halb auf - auch wenn man die Taste im dynamic drückt, sind ja Serie die klappen nie immer voll auf... Das fällt ja nun noch doller bzw einfacher auf oder?

    Himmel hilf uns

    Greetings Alex

    Wenn das Grund- oder Basisöl gleich ist (Mineralöl, Polyalphaolefin, Polyglycol oder synthetischer Esther) kannst du auch unterschiedliche Viskositäten mischen. Die Additive sind sowieso niedrig enthalten und sollten nicht gegeneinander arbeiten. Grundsätzlich empfehlen die Ölhersteller kein Vermischen unterschiedlicher Sorten, es ist klar warum😜

    ohje wie und wo weiß ich denn was Audi da standardmäßig eingefüllt hat? also Long Life III mit 502 Spezifikation - aber 0W30 oder 5W30 oder wie?

    Moin Moin

    Ich bin mir sehr sehr sicher dass die 97 mir bei offener Klappe sind.

    Aber ich messe gerne auch noch mal. Wollte ich bei schönem Wetter mit Matze zusammen machen :)

    Den lauten Kaltstart hatte ich schon im m140i für 45 Sekunden - das ist leider deswegen so programmiert, um den Kat schneller aufzuheizen damit die scheiß Emissionen schneller eingehalten werden... Im m140i war das bei jedem Start auch wenn der Motor warm war.. beim Golf 7 R mit OPF ist das immerhin nur wenn der Motor kalt ist - aber dafür für 60 Sekunden...

    Ich habe mir das von Hperformance so programmieren lassen, dass die Klappen gleich nach einem aufbellen zu sind. Und die Drehzahl gleich runter geht :) absolut ein Traum für die Nachbarn und für mich nicht so prollig - torrööööo

    und das das letzte mal ein Hallo in die Runde,

    könnt ihr mir sagen, warum die hinteren Bremsen so komisch aussehen? als ob die Bremsbacken nicht richtig über die gesamte Scheibe anliegen...

    vorne ist alles ok - aber da quitschen sie beim leicht anbremsen an eine Ampel..

    beste Grüße

    Alex

    Hallo noch mal,

    kann man die Skisack-Durchlade irgendwie öffnen auch wenn man den Skisack nicht im Zubehör mitgekauft hat?

    unten sind ein paar "Klips" aber ich sehe keine Möglichkeit bisher. wäre als mal hilfreich, wenn man doch was längeres mitnehmen möchte.

    also ich brauche den Skisack nicht aber die Option die Klappe ab und an mal öffnen zu können :)

    wie ist das denn bei euch "mit Skisack" gelöst?

    beste Grüße

    Alex

    Hallo in die Runde,

    ich habe endlich den Knopf für den Spurhalteassi endlich gefunden danke an Matze, aber er macht nichts, obwohl er im Cockpit angeschaltet ist.

    also im Menü ist es eingestellt - siehe Bilder

    und im Cockpit erscheinen dann auch die beiden Linien, aber die sind nur grau und es vibriert nichts im Lenkrad oder es wird nicht dagegen gelenkt. also als ob er die Straße nicht erkennen würde.

    Ich weiß, total überflüssig eigentlich, aber manchmal beim Cruisen doch auch hilfreich.

    wisst ihr was das sein könnte?

    Greetings

    ALex

    Übrigen heute die Literatur gefunden, aus der o.g. Lautstärkemessungen stammten:

    https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/…len_verkehr.pdf

    Seite 23 zeigt das Diagramm in Farbe.

    Lesetipps Seiten 89-96. 8o

    Da könnte man eine Idee bekommen, warum das Augenmerk der Behörden ausgerechnet auf den TT RS gelenkt wurde. Das UBA war eventuell der Auslöser...

    Die haben sie doch nicht alle?

    Deswegen gibt es ja eine alte homologierung und eine neue - und der TT RS ist eben Gott sei Dank nach altem Recht homologiert - was ist mit Bestandsschutz?

    Und worst case Szenario kann ich mit jedem Auto machen...

    Wie geschrieben, würde es ja die worst Case dann gar nicht beheben wenn es nur in Comfort und Auto angepasst wird?

    Ich verstehe das nicht - sind da nur Idioten?

    Genau und wenn wir da nun alle mehr oder weniger das gleiche schreiben dann haben die das noch eher auf dem Schirm :)

    Hat da nicht wer schon was formuliert bzw hin geschrieben?

    Moin Moin, ich beobachte das ja auch - Hperformance hat heute angerufen und gemeint, ich soll das Update machen lassen und dann bei denen vorbeikommen und sie schauen, was und wie viel da geändert wurde. Sie würden mir dann preislich entgegenkommen je nachdem wie viel zu machen ist... :rolleyes:


    Von meinem Audi Partner kam nur die Mail zurück - da war kein Formular mit einer Ablehnung dabei. Heißt nun für mich was genau? Einfach nix machen oder wie?

    Wollen wir die Mail an Audi nicht hier rein stellen und einfach alle kollektiv an die schicken? ;)

    Grüße an alle Leidtragenden

    Hello again und ich bin happy wie ein kleines Kind - danke an die vielen tollen Kontakte hier aus dem Forum!

    ich habe seit vorletztem Freitag endlich einen funktionierenden Auspuff verbaut - juhuuuu! endlich sozusagen...

    und seit letztem Freitag Stage 1 mit DSG bei HPerformance machen lassen - das lässt sich sehen und das spürt man auch! :)

    vielen Dank für die Flexibilität der Terminfindung und an die tollen Jungs aus der Werkstatt sowie an Tobi.

    die 530 PS sind sehr nett und die 670 NM fühlen sich super an 8)

    der Einbau der APR Ansaugung gegen eine Montagegebühr hat vor der Stage 1 Programmierung super geklappt. und es zischt wie sau :D

    und seit gestern habe ich bei Autoservice Kraichgau (https://www.autoservice-kraichgau.de/) noch die Rückfahrkamera nachrüsten lassen! (keine Ahnung wer die bei Bestellung vergisst anzukreuzen :/ )

    die Bremsenflaps habe ich auch gleich noch montiert :)

    Frage 1 nach der Stage 1: braucht das DSG seine Zeit bei der Adaption? oder gibt es ein Anlernverhalten der Logik?

    Frage 2: wie schnell macht man Serie TT RS Cabrio 100-200? und was mit ca 530 PS?

    beste Grüße euch

    Alex

    hehe ja das stimmt - über die Homepage gibt es die große 5 Zoll nicht. aber per Mail wurde die mir angeboten. das ist aber für "nur Stage 1" toooo much...

    also Frage an euch für mich:

    APR einbauen und eintragen - sieht geil aus, und ist sicherlich bequem und anerkannt von der Polizei

    die große 5 Zoll für das gleiche Geld wie die APR UND INKL TÜV Eintragung mit Stage 1!!! aber wenn die Polizei mal drunter schaut, ist schon komisch...

    was machen? vom Sound her?

    nichts gegen die von HPerformance weil das können die ja, aber die APR sieht schon stimmiger aus und "mehr getestet" vor allem das Turbo Inlet (keine Ahnung :/ )

    Hallo in die Runde,

    wie der Titel schon andeutet, geht es mir um Erfahrungen zum Thema Ansaugung beim TT RS . Besonders den Vergleich zwischen dem APR Kit vs dem Kit von HPerformance.

    das von APR sieht ja schon sehr nice aus und sound-technisch ist es großartig.

    das von HPerfomance ist sicherlich besser auf deren Stage 1 abgestimmt und das Alu-Rohr im Vergleich zum Carbonrohr von APR soll auch "kühler" bleiben - meinetwegen.

    und was ist mit dem Sound und dem Filter? ^^

    und was wenn die Polizei mal unter die Haube schaut? da ist APR sicherlich anerkannter oder?

    auch wenn die von HPerformance das mit Stage 1 gleich eintragen würden...

    freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungsberichte :)

    beste Grüße

    Alex aus HD