so sehen die aktuell aus ... versteh nicht was daran schlimm aussieht
Beiträge von fivebro
-
-
Syccon Empfehl mir mal nach deiner Meinung gescheite Reifen für 8j Felgen anscheinend komm ich net rum neue Reifen zu kaufen
-
Eine 8,0 J mit einem 255 Reifen? Wie soll das denn aussehen? Der Reifen ist viel zu breit. Das ist doch total wurstig. Allgemein kenne beim TT nur 8,5 bis 9,0 J. Die Felgen müssen ja ein Gutachten haben, wo dein Fahrzeug aufgeführt ist. Und dort stehen dann auch die entsprechenden Reifen. Eine ET48 mit 25er Spurplatten macht eine ET23! Das funktioniert niemals. Und dann noch mit einem 255er Reifen.
Ich denke, du willst uns hier veralbern. Solche wilden Rad/Reifen/Spurplatten Kombinationen habe ich ja noch nie gehört.Du hast mich echt zum lachen gebracht 😂😂😂
Nein ich veralber euch nicht und wie schon erwähnt habe ich die Reifen aktuell montiert und sind auch fahrbar... Ich muss laut Tüv nur mein Fahrwerk um 1cm hochschrauben und eine Bescheinigung eines Reifenhändlers besorgen... schau in mein Profil nach da sind Bilder von meinem Auto... Sieht doch ganz nett aus 🤪
-
welche Größe hat die Felge? 8,5x19 ??
und der Reifen ist ein 255/30 R19er ?
Hey Blaudi,
komme gerade frisch vom TÜV....
Habe das so erstmal nicht eingetragen bekommen...
Es sind 8J Felgen... Die Aussage vom TÜV ist, dass generell keine 8J Felgen mit Radkombi 255 zugelassen sind ... Könnt ihr das bestätigen?
Mir wurde jetzt gerade, dass ich zum Reifenhändler soll und mir eine Bescheinigung geben lassen soll dass 8j und 255 Reifen in Ordnung seien... 😂
-
Wenn dann der Schöne und Du müsstest schon weiblich sein, sonst gibt das nix😂😂😂
muss ich dich leider enttäuschen 🙈
-
Was hast Du denn aktuell drauf ?
255er Reifen dürfte vom Bild her 255/30 R20 sein ? Richtig?
Die Felgen - welche Größe und welche ET?
Und wie stark sind die Spurplatten jeweils ?
Hi Blaudi,
vielen Dank für deine Antwort...
Also es sind folgende Reifen
255/30Z/R19
Felgen ET48
Spurplatten sind hinten 25er und vorne 20er drauf.
Fahrwerk ist KW V2 drin.
Ich werde wohl nicht drum rumkommen heute in eine Tunningwerkstatt vorsichtig zu fahren.
Bei der ersten Fahrt hat es bei der ein oder anderen Bodenwelle schleifgeräusche gemacht... beim einlenken jedoch nicht...
-
Ich dachte erst Du wärst vlt. so hässlich wegen der Bezeichnung Bestie😂😂😂😂😂
Wenn du jetzt „die schöne“ bist passen wir gut zusammen
-
Hey und Herzliches Willkommen! Schöne Vorstellung aber „Bestie“ ist wohl ein wenig übertrieben.😉 Der S läuft gut aber ab 500+ PS würde ich das Wort als Gebrauch beim TT nutzen. Ich finde deine Leistungsvorstellung ok, aber über 400 PS sind mit dem Setup nicht drin, da der Turbo und die LL Kühlung der LimFact sind. 😉
Hi T-Bone... Danke für deine Begrüßung...Nicht zu ernst nehmen mit dem Wort „Bestie“ 😅
Ich weiß selbst, dass es Autos gibt die den Titel eher verdient haben, nimm es mit Humor.
Meinst du mit einem Ladeluftkühler komme ich über 400 Ps ?
Kennt ihr vielleicht Fälle die das gleiche Setup haben?
Also wie gesagt auf der Homepage wurde mir 375PS ohne Hardware angezeigt ... Habe sogar noch ein Screenshot.
Viele Grüße
-
Ich werde euch berichten
Es wird eine Vor- und Nachmessung vorgenommen.
Grüße
-
Vielen Dank für euer Willkommen ☺️
Speedsizer Nach angaben von APR soll der TTS nach der Software schon allein auf 375 PS kommen jetzt noch Downpipe Air Intake und Turboinlet denke ich muss er auf über 400 Ps kommen.
-
Hallo zusammen,
wie es sich gehört soll man sich hier wohl vorstellen.
Beruflich sitze ich eigentlich hinter dem Schreibtisch und habe leider sonst eher mäßige Kenntnisse über Autos.
Seit 2 Jahren in meinem Besitz ist ein Audi TTS 8s Bj 2016 in Nanogrey.
Mein Einzugsgebiet ist Mannheim.
Bisher habe ich eine HG Motorsport BullX Downpipe verbaut und ein Gewindefahrwerk von KW V2 installiert.
Erst letztes Wochenende wie ich auch auf dieses Forum gestoßen bin habe ich meine neuen Oz Felgen und Spurplatten selbst verbaut.
Ende Mai habe ich einen Termin bei APR für die Leistungssteigerung (Software) und das neue Carbon Open Air Intake auf das ich schon seit 3 Monate warte.
Ich erhoffe mir nach dem Besuch bei APR über 400 Ps und 550Nm.
Falls Fragen offen bleiben gerne auf mich zukommen
Viele Grüße
Fivebro
-
Hallo Syccon,
vielen Dank für deine Antwort.
Das mit dem schnell im Kreis fahren habe ich getestet und es hat nichts geschliffen.
Als ich über ein paar Bodenwellen gefahren bin hat man jedoch ein kurzes schleifen gehört.
Ich weiß nur nicht ob ich jetzt mein Fahrwerk hochschrauben muss oder kleinere Spurplatten kaufen soll. Wie schon bereits erwähnt die Radkombi ist eigentlich nicht zulässig aber hier nochmal die Frage... Man darf jede Kombi vom Tüv eintragen lassen ?
Grüße
-
Hallo liebe Community,
bin hier komplett neu und hoffe ich poste meine Frage hier richtig.
Ich fahre einen TTS 8s Bj. 2016 und habe letztes Wochenende meine neuen Oz Felgen (italia150) mit Spurplatten auf mein Fahrwerk KW V2 montiert.
Die Felgen hab ich günstig gebraucht gekauft und mit 255er Reifen drauf.Ich habe jetzt im Anschluss nach der Montage festgestellt, dass die Reifen sehr nah am Radkasten hängen, da diese nun höher als meine Winterreifen sind. Durch weitere Recherche habe ich gelesen, dass 255er Reifen nicht für den TTS zugelassen ist. Bedeutet das jetzt ich kann die Reifen und Felgen kombi nicht eintragen lassen ? Und wie beurteilt ihr den Reifenstand ? (siehe Foto) Meint ihr ich bekomme das so eingetragen ?
Wäre mega wenn ihr mich da beraten könnt.