Nur so für mich zum Vergleich. Bekommt man nicht für 17 TSD einen Bi-Turbo Umbau vom R8 mit TÜV auf über 1000 PS?
Das könnte etwas eng werden, das ist halt kein TT mehr 😅
Nur so für mich zum Vergleich. Bekommt man nicht für 17 TSD einen Bi-Turbo Umbau vom R8 mit TÜV auf über 1000 PS?
Das könnte etwas eng werden, das ist halt kein TT mehr 😅
Und bei diesem Preis noch Versand zu verlangen ist schon dreist!!
Für den Preis müssten sie mein Auto abholen, den Trichter montieren und mir das Auto geputzt wieder hinstellen 😅
Also am R8 ABT XGT fand ich das Ding optisch ganz cool. Wenn ich das jetzt so aufm APR R8 sehe, finde ich es nicht mehr so schön.
Aber bei einer Sache sind wir uns wohl einig...Teilegutachten hin oder her....das Teil ist einfach mal maßlos überteuert!
Hi,
hab nur eine kurze Frage die denke ich hier rein passt, dann muss ich keinen neuen Thread eröffnen.
Chrispaws meinte dass der Airbag des TTRS ja beledert ist...
Das ist bei mir nicht der Fall. Gabs das als Option oder wurde da auch irgendwann gespart?
Gruß
Ja das war eine Sonderausstattung. Wobei man meinen würde, für den Preis sollte das selbstverständlich sein.
Alles anzeigenGuten Morgen Zusammen,
nach über einem halben Jahr melde ich mich mal wieder zurück mit ein paar kleinen Updates. Mittlerweile habe ich ein neues Carbon Lenkrad. Muss sagen das ich nie gefallen an den schmalen Lenkrädern von Audi hatte, finde von der Griffigkeit sind die aufgepolsterten wesentlich Angenehmer beim fahren (aber immer alles Geschmackssache). Von der Bestellung bis zum einbau sind aber keine 4 Wochen vergangen was schon echt ungewöhnlich war.
Die HJS Downpipe wurde auch verbaut was schon ein enormer Unterschied ist zur Standard Downpipe die verbaut war. Der Sound ist wesentlich kerniger und erwachsener geworden. Preislich natürlich ne Stange Geld aber man tut ja auch einiges um seinen Turbo etwas zu entlasten.
Aktuell wird der Wagen sehr wenig bewegt. Der Wagen hat eine neue Folierung bekommen. Fahre gerade auf den Standard silbernen 19 Zoll Felgen, die dieses Jahr auch ersetzt werden, oder eventuell gepulvert werden.
Aktuell habe ich die breiten Mücke Kotflügel in Sichtcarbon bestellt um auch mal andere Rad/Reifenkombinationen zu fahren da ich bei meinem AirridePerformance immer Stark eingeschränkt bin, bei der Kombination und dem Lenkeinschlag. Hatte zuerst Michelin Reifen drauf die dann doch gegen Nexxen getauscht werden mussten wegen der Reifenkante die sehr ausgeprägt war bei den Michelin.
Was demnächst noch ansteht ist ein Käfig beim Kofferraum damit der Tank und der Kompressor bei Gepäck mal geschützt sind. Eventuell ein eigens gebauter 3D Druck, hatte auf der Essen Motorshow gehofft das es vielleicht einen Stand gibt der sowas überhaupt anbietet aber grundsätzlich ist das doch alles Eigenanfertigung die man leisten muss.Eventuell werde ich den Innenraum noch gegen Carbon Dekorleisten tauschen und alle Chrome Sachen gegen Schwarz tauschen lassen.
Leistungstechnisch bleibt vorerst alles noch Serie. Ich würde mich aufjedenfall mal freuen wenn vllt wieder ein TT Treffen im Norden ansteht.
Bei einem Treffen im Norden wäre ich auch am Start ( Hamburg 150km Umkreis) 😊
Wie sagt man so schön? Nicht wissen schützt vor…! Aber der Fahrer war wirklich in Ordnung. Ganz easy. 👍
Ich finde, dass die Jungs von der Polizei da größtenteils sehr gechillt sind. Mit mir wäre das nicht möglich. 😠
Die Sendung zeigt auch schön, was alles NICHT geht.
Da gebe ich dir recht.
Die meisten die sie da zeigen sind auch irgendwie am Leben vorbei.
AMG mit straigt pipe ab Krümmer, Felgen Fahrwerk nicht eingetragen, Spoiler war schon beim Kauf drauf sowie diverse andere Sachen wo sich jeder Tuner an den Kopf fässt. Da muss man sich auch nicht über eine Stilllegung wundern 🤷🏻♂️
Guten Morgen zusammen,
ich würde gerne meine Scheinwerfer lackieren lassen die Chrom Teile bei 7 Lights in Schwarz. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht oder eventuell es bei seinem eigenen Auto umgesetzt. Zumindest heißt es seitens der Firma das es noch nie Probleme wegen einer Stilllegung diesbezüglich gab wie ist eure Einschätzung dazu? JP hat seine Scheinwerfer vom R8 ja auch dort machen lassen. In Kombination mit neuen Gläsern ist man bei ca. 1k.. Anbei mal ein Foto.
Die Jungs machen sicherlich einen guten Job. Ich habe mir das auch mal angeguckt und hatte drüber nachgedacht. Allerdings ist es echt viel Geld, dafür das es nicht legal ist und die Chance besteht dafür belangt zu werden.
Und wenn sie dich damit erwischen, musst dir auch noch neue Matrix Scheinwerfer kaufen. Alles in allem eine teure Sache 😅
Da läuft gerade eine Serie auf DMAX „Speed Cops“. Sollte man sich mal reinziehen. Die Jungs sind super fit. Und finden alles. Stichwort „Folierung Rückstrahler“. Der Fahrer hatte einen X5 und hat zu den Polizisten gesagt… wenn ihr was findet, schenke ich euch das Auto. 😆
Die Sendung ist so aufgebauscht und einige von den Polizisten haben ein Egoproblem.
Der Typ mit dem X5 ist ein Freund von mir. Er wusste es wirklich nicht, deswegen hat er den Satz ja gesagt. Das ist ein Firmenfahrzeug und der Folierer hat es gut gemeint mit der Folie.
Habe auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt ein V3 einzubauen. Bin dann aber davon abgerückt, weil ich die Einstellung am Lenkkrad für das MR weiter behalten möchte. Die wäre dann ja blind.
So hab ich am Anfang auch gedacht. Musste mir dann aber doch eingestehen, dass ich das Magnetride überhaupt nicht nutze.
Hab den Umstieg auf V3 nie bereut. Allerdings ist mein TTRS auch kein daily, was vielleicht zu berücksichtigen wäre.
Ja Danke ... ich denke, dann ist mir das gepfeffert zu tief... ich will schon noch safe in Parkäuser und Garagen kommen... da sollte er nur ein bisschen tiefer sein und nur ein bisschen sportlicher aussehen als das Standard M&R
Ja dann brauchst du definitiv kein gepfeffertes. Ich hab mit meinem KW V3 jetzt schon Probleme bei Parkhäusern und Auffahrten.
Alles anzeigenServus zusammen,
ich habe hier im Forum auch über die Suchfunktion nicht gefunden, ob es da Unterschiede gibt.
JA gibt es aber welche ist die Frage...
Z.B. gibt es die Performance Parts AGA ja sowohl in der langen Version als auch in der kurzen.
Wo ist der Unterschied?
Ist kurz für die ohne Performance Parts Diffusor und die Lange für diejenigen mit, dass es halt bündig abschließt oder gibt es da andere Unterschiede.
Die vom TTRS passen ja auch beim RS3, gab es welche für den RS 3 oder sind das alles TTRS Akras?
Falls jemand jetzt sagt, die hat niemand unter seinem RS3 - in Kleinanzeigen verkauft die grad einer und die sieht genau so aus, wie die vom TT.
Ja wie du schon vermutet hast, ist die kurze Version für Leute ohne Performance Parts Heckdiffusor. Mit PP Heckdiffusor muss die Akra länger sein, sonst verschwinden die Endrohre im Heckdiffusor.
Aaaaber was viele nicht wissen, gilt das nur für das VFL. Beim FL ist das nicht der Fall, da passt die Akra mit und ohne PP Heckdiffusor, da die PP vom VFL und vom FL ganz anders sind.
Wie das beim RS3 ist, weiß ich leider nicht.
Ooooh das könnte mir auch gefallen 😏
Mal schauen wann es zu uns kommt.
Falls du keine finden solltest, kann ich dir sonst CVHH empfehlen. Da kannst quasi alles in Carbon bekommen. Handgefertigt in Hamburg unter guten Arbeitsbedingungen 🤪
Am liebsten würd ich das scheiß Ding rausschneiden und daraus einen Kressetopf machen...aber nein, leider keine Änderungen am Antriebs- und Abgasstrang
, ich bleib stark
Auf den Kressetopf bin ich noch gar nicht gekommen. Mal schauen 🤪
Das is dann quasi 'ne OPF Remigration😂😂
Quasi eine OPF Diskriminierung 🤪
Habe mich die Tage etwas mehr mit dem Thema beschäftigt.
Es wird, wenn ich dran komme zu 100% das Originale. Bezahle aber keine 11-12k
Der Edenhofer wäre auch noch eine Option.
Das originale ist ja nun mal so teuer. Wenn du Glück hast, kriegst es vielleicht noch für 10K. Das muss man dann schon über haben.
Wenn du das Set beim Edenhofer holst, kannst ja mal berichten. Ich kann sie definitiv nicht empfehlen.
Denke es wird das ganze Kit.
Aber denke an den edenhofer-motorsport Spoiler nach. Der gefällt mir besser.
Kann ich dir nicht empfehlen. Die Qualität meiner Carbonhaube war nicht gerade doll. Musste viel angepasst werden damit es passt. Der Klarlack war ebenso schlecht.
Danke Dir für Deine Erfahrungen! Ich hätte da noch ne Frage dazu: Wie hast Du das denn mit der Eintragung der jeweiligen Komponenten nach und nach hinbekommen? Gab es dafür eine Gesamtfreigabe ?
Das kannst du entweder alles einzeln oder eben nach Gesamtpaket Umbau als Einzelabnahme eintragen lassen.
Jetzt mal doof gefragt, wieso muss ich Originalteile von Audi eintragen lassen?
Laut TÜV kannst du das Audi AeroKit legal ohne Eintragung fahren, Voraussetzung....dein Auto muss komplett Serie sein. Keine anderen Felgen, Fahrwerk oder ähnliches. Sobald auch nur irgendwas am Serienzustand geändert wurde, musst du es eintragen lassen.
Aber ganz ehrlich, da es schon Fälle gab wo die Polizei einen Flügel am Serien GT3 RS angezweifelt haben, lass es einfach eintragen und du hast deine Ruhe.
naja, ob nun APR, HGP, BPM oder wie Sie alle heißen, wenns nur ne Stage 1 ohne Bauteile ist, wird der Unterschied wahrscheinlich nicht so groß sein, wobei insbesondere APR in der aktuellen Software das Drehmoment gegenüber der 2020er Version deutlich reduziert hat, wie ich ja nun mittlerweile leidvoll, weil offiziell mit Gutachten legal unterwegs mit APR Software.
Nee das stimmt so nicht ganz. Zunächst ist die APR Software recht konservativ programmiert und es waren auch einige Fehler drin. Des Weiteren ist eine live abgestimmte Software bei einem Tuner eine ganz andere Sache. Deswegen ist es immer besser erst die gewünschte Hardware zu tauschen und dann alles live am Fahrzeug abzustimmen.
So eine APR Software ist ganz nett für Leute die nur etwas mehr Leistung/Ansprechverhalten möchten, ohne weiteres Geld ins Auto investieren zu müssen. Was optimal wäre, steht ja auf einem anderen Blatt.
Ich hatte am Anfang auch die APR Software für den OPF und war schon enttäuscht im Verhältnis zur vor OPF Software.