In die Richtung gingen meine Gedanken auch , Danke für die Inspiration , ich wollte eh die Sommerreifen suchen..
Beiträge von flash_08
-
-
Mojn zusammen
Wie ist die Meinung zur allgemeinen Wertentwicklung nach der Produktion Einstellung?
Ich überlege gerade ob ich meinen 2018er behalte bis der Urquattro fertig ist oder ihn jetzt schon abstosse.
Dank vorab
-
Ich bin nach wie vor für aussitzen, wenn ein Brief zur angedrohten Zwangsstilllegung wirklich kommen sollte kann man immer noch auf einen Kaffee zum freundlichen..
-
Meine Strategie dazu ist ziemlich pragmatisch:
Aussitzen und verweigern
Aufspielen nur nach Stilllegungsaufforderung der Zulassungsbehörde
Cete Modul
Das Modul hab ich schon, die gewonnene Freizeit nutze ich zum Fahren -
-
Traue niemals v1.0.
Irgendwie habe ich das Gefühl das mir auch die 1.1 noch nicht gefällt -
Nardo wäre es bei mir auch fast geworden, da war ich aber im Februar 20 zu langsam und hab nun etwas mehr metallic
schönes Spielzeug und willkommen -
-
Ich denke Audi hat eh ein Problem mit der Standard Modellpalette, mein A6 läuft aus (der nur rumgezickt hat) und vernünftigen Ersatz gibt es nicht bzw nicht lieferbar.
Da hab ich mir einfach mal einen Tesla bestellt, ich denke wenn Brandenburg mal auf Shanghai Niveau läuft werden die (leider und zu Recht) in Ingolstadt das große Zittern bekommen.
Klassiker wie den TT kann man nur hegen und pflegen, die Einstiegsmodelle werden eh vom Konzern nahezu geräuschlos ersetzt, die Technik dahinter ist eh die gleiche
-
Hier ist nicht zufällig auch der Author unterwegs? Da gibt es einige Parallelen
-
Einfach mal an info@active-sound.eu wenden, ich hatte nach 3 min ne Antwort
-
Ich hab gerade mal mit CETE gesprochen, die gehen davon aus das das Modul auch nach dem Update ohne Funktionseinschränkungen fkt. Damit sehe ich das ziemlich entspannt (war ja auch teuer genug)
-
Nimm einen Roadster der immer in der Garage stehen durfte, kein Winterbetrieb hatte und >3 Jahre in der letzten Hand war. Wenn er dann noch unfallfrei ist und es Unterlagen zur regelmässigen Wartung gibt bis du schon nahe dran. Teppich innen sollte natürlich trocken sein und ich würde auch im Kofferraum mal bis ganz unten „tauchen“, das Dach und die Dichtgummis sind es definitiv wert hier etwas Aufmerksamkeit zu investieren.
-
Sieh es positiv, jetzt kommt eh der Winter und du hast 4-5 Monate Zeit den perfekten Kandidaten zu finden.
Wenn zu den Z-D-F alles passt hilft nur zeitnah hinfahren egal wo. Mein ehemaliger Kunde prägte den Satz: "Ich kann was ich will", er hat damit (im Rahmen natürlich) nicht Unrecht.
-
Ich würde das nicht pauschalisieren, ich hab im Februar 21 meinen RS zu tiefsten Corona Zeiten beim Fachhändler gekauft, da waren nichtmal Probefahrten erlaubt.
Der Händler hat sich von Reservierung bis Übergabe wirklich bemüht, allerdings war Ihm auch bewusst das ich 400km einfache Anfahrt nur für die Initiale Besichtigung in Kauf genommen habe. -
-
-
Schöne Farbe
; willkommen im Club der grauen RS Besitzer
-
Ich denke Corona betreibt aktiven Darwinismus (ja da war etwas), so hart das auch klingt und im Einzelfall auch war/ist. Aufhalten kann man es nicht, es wird weiter mutieren und das Immunsystem muss es so gut wie möglich abwehren. Die Impfung kann hier unterstützen, die Natur wird aber immer ihren Weg finden.
Zumindest lässt der aktuelle Feldversuch in UK hoffen, die einzig maßgebliche Zahl ist ja die Belegung der Intensivbetten. Ob jemand in Zukunft mit oder ohne Corona Schnupfen hat ist vollkommen irrelevant. -
Verbau dir ein Cete Modul das löst 1+3
unser RS steht unter dem carport in einer relativ dicht bebauten Einfamilienhaus Siedlung, wenn ich Sa um 7 zum Bäcker fahre sind ohne Modul auch alle anderen munter