Vielen Dank für das positive Feedback!
Um ehrlich zu sein, hat der Umbau mich auch einiges an Kopfzerbrechen und Zweifel gekostet, da er nun mal irreversibel ist und besonders das Anpassen der Seitenverkleidung ist nicht so einfach gewesen, wie es aussieht 
Zu den ISOFix - PVC Toilettenrohr - Bügeln...
Keine Ahnung, warum Leute sowas machen, ich weiß es wirklich nicht.
Und wie schlägt er sich im Vergleich zu den BMW's?
Das ist eine sehr gute Frage, die ich sehr gerne beantworte.
Also, ich bin dieses Jahr 3 Trackdays und ein bisschen Touris gefahren. In Summe waren es ca. 80 Runden.
Und ich kann, ziemlich selbstbewusst sagen, dass mir vielleicht 2-3 M2's untergekommen sind, die schneller waren. Klar, gegen einen Weber M2 mit 600 PS sieht man kein Land, aber leicht modifizierte M2's können nicht mithalten, Serienfahrzeuge überhaupt nicht. Selbstverständlich kommt es auch auch den Fahrer an, wie gut oder schlecht die im einzelnen waren, kann ich nicht sagen.
Problem bei den BMW's ist, sie sind einfach zu schwer und es fehlt Traktion am Kurvenausgang, diese Kombination macht den M2 einfach langsam, wenn man nicht wirklich gut fahren kann.
Beim TT sieht das anders aus, relativ leicht und Traktion ohne Ende. Dadurch kann ich auch relativ hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren und dort hole ich die Jungs dann auch.
Wichtig ist nur, dass man sich am Kurvenausgang so platziert, dass man gut vorbei kommt, ansonsten wird's schwierig, da dem TTS etwas an Leistung fehlt.
Am liebsten fahre ich mit guten GT4's, die haben eine schöne Pace, wenn der Fahrer gut ist. Was bei Porsche leider Glückssache ist...
Aber wenn es passt, muss ich den TT komplett am Limit fahren und dann macht's auch richtig spaß.
Ich persönlich bin vom TTS voll überzeugt und richtig froh, dass ich mir keinen M2 gekauft habe. Der TT fährt viel vorhersehbarer, ist präziser, ist leichter, hat bessere Traktion, man sitzt tiefer.
Kommt noch ein Fahrwerk rein?
Klar, kommt auf jeden Fall rein
und nicht nur das.
Das ist wird eine etwas größere Baustelle und bedarf ein wenig Planung.
Ich habe schon etwas länger ein ST XTA mit geänderten Federraten hier liegen, was noch eingebaut werden muss.
Aber das ist nur für den Übergang und macht nur Sinn, weil mir vorne Sturz fehlt und man diesen mit dem Fahrwerk günstig und legal bekommt. Als Platzhalter also vollkommen ok.
Der Plan ist aber den Achsstand komplett zu ändern und dann kann man auch nicht mehr von TT reden.
Allerdings sind wir hier bei etwa 10k, also nichts, was man mal so eben macht.
Es wird sich lohnen, danach ist das Auto perfekt und unglaublich schnell.