Beiträge von SuperMajooo

    Das mit der Start Stop geht schon ist aber aufwendig da musst du in den Schalter im Armaturenbrett ein elektr. Modul einbauen das merkt sich dann die letzte Schalterstellung.

    Ansonsten wie Oliver1991 geschrieben hat, ist dann aber immer aus.

    Darkcity1971 Dann probiere ich das auch mal mit der Leiste... 8)

    Aaah sehr geil, beim Abblendlicht das TFL heller das muss ich auch noch machen 8) :thumbup:

    Ich hatte noch überlegt die Bremslichtleiste beim Abblendlicht gedimmt mit leuchten zu lassen, ich glaube aber das ist nicht Tüvkonform und leider sehr auffällig.

    Darkcity1971

    im Prinzip das was oben gepostet ist plus den bei mir fehlenden Eintrag von Mattze71

    STG 09 (Bordnetz) auswählen

    STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16

    Zugriffscode 31347 eingeben

    STG Anpassung -> Funktion 10

    VLB10-Lichtfunktion G 2 Blinken links aktiv (beide Phasen) setzen

    Kanal (18)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert GH 2 auswählen Wert auf 80 setzen

    (19)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2 Wert auf maximize anpassen (kann man auf minimize lassen)

    VRB21-Lichtfunktion G 3 Blinken rechts aktiv (beide Phasen) setzen

    Kanal (18)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 auswählen Wert auf 80 setzen

    (19)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3 Wert auf maximize anpassen (kann man auf minimize lassen)

    Kanal (18)-Leuchte4 TFL LB4-Dimmwert GH 4,0 set the value to your choice, I suggest 30, 100 is the max

    Kanal (18)-Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert GH 5,0 set the value to your choice, I suggest 30, 100 is the max

    Bäähm hat geklappt :thumbup:

    Das Problem war 4 TFL LB4-Dimmwert GH 4,0 und 5 TFL RB32-Dimmwert GH 5,0 war nicht gesetzt.

    Nochmals vielen Dank

    Start/Stop war auch bei mir das erste was ich abgeschaltet habe.

    Die Spiegel klappen bei mir beim verschließen automatisch an.

    Die Scheibenwischer über das MMI in Parkposition zu stellen finde ich auch cool.

    das Problem mit der SWA kenne ich aus dem Golf aber meiner hat zum Glück die SWA nicht mehr. Wird ja auch gerne mal undicht...

    Aber was bedeutet "TFL etwas höher gesetzt" ? Bezieht sich das auf das coming Home?

    Das ist ja schon mal ein Super Hinweis, werde ich mal mit offener Motorhaube testen. Meiner ist MJ 2016

    Auch die TFL-Leucht Werte checke ich mal. Noch ein Hesse :thumbup:

    Dafür schon mal vielen vielen Dank

    Hallo Leute,

    gibt es hier im Forum Leute die sich mit VCDS auskennen oder auch schon die folgende Anpassung vorgenommen haben?

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich würde gerne das abschalten des Tagfahrlichts beim blinken reduzieren das Tagfahrlicht soll beim blinken mit 80% weiter Leuchten.

    Normalerweise ist das über diese Möglichkeit realisierbar:

    STG 09 (Bordnetz) auswählen

    STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16

    Zugriffscode 31347 eingeben

    STG Anpassung -> Funktion 10

    VLB10-Lichtfunktion G 2

    Blinken links aktiv (beide Phasen) setzen

    Kanal (18)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert GH 2 auswählen

    Wert auf 80 setzen

    (19)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2

    Wert auf maximize anpassen

    VRB21-Lichtfunktion G 3

    Blinken rechts aktiv (beide Phasen) setzen

    Kanal (18)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 auswählen

    Wert auf 80 setzen

    (19)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3

    Wert auf maximize anpassen

    Bei mir passiert aber einfach garnix ob das eingetragen ist oder nicht ist meinem Auto egal. Kann es sein das ich ein ganz anderes Lichtmodul ansprechen muss?

    Ich habe nämlich die erweiterten TT RS OLED Lampen.

    Bin über jeden Hinweis dankbar

    Ich bin auch auf der Suche nach den optimalen Bremsen und bin über die dba gestolpert:

    inzwischen haben die auch die passenden Bremsbeläge im Programm. Ich hatte auch schon mehrfach mit Bremsen Heinz bzgl. Tüv Gutachten telefoniert. Die Aussage war ab 5 Interessenten würden sie das in Auftrag geben. Wenn die Bremsen nur halb so gut wie er Ruf sind lohnt sich schon der Umbau. Der Satz mit Belägen kostet (ca. 1400€) somit sogar weniger als der Audi Originalsatz!

    Hallo liebe TTS Freunde,

    möchte mich auch kurz Vorstellen bin aus Frankfurt und habe am Anfang des Jahres mir einen gebrauchten TT RS gekauft. Ich habe hier bislang immer nur als Gast mitgelesen und möchte mich jetzt doch auch etwas mehr mit gleichgesinnten austauschen.

    Zu meinen Vorlieben gehört alles was CO2 Produziert, ich liebe sportliche und auch alte Autos sowie Motorräder jeder Art. Zum TT RS bin ich gekommen weil meine Freundin gesagt hat ich solle mir mal ein Erwachsenen Auto kaufen... ;) ich hatte zuvor einen sehr geilen Golf R leider meinte ein Rumänischer Fahrzeugdesigner mit Lieferwagen die Seite könnte er etwas umgestalten.

    Ursprünglich wollte ich mir einen TTS kaufen, weil er das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet, aber was soll ich sagen ich habe mir einen TT RS angesehen, Probe gefahren, gehört und war verliebt. Ist auch einer mit Auspuffklappe und ohne OPF. Ich liebe den 5 Zylinder Sound hört sich beim richtigen beschleunigen wie ein Rennwagen an :love:

    Habe inzwischen auch schon ein paar nötige Anpassungen Ansaugung, Motormanagement, Fahrwerk und DSG vorgenommen. Aktuell bin ich bei der Wahl der Bremsen aber dazu schreib ich gleich noch etwas im passenden Beitrag.

    Das war es dann erst mal zu mir und meinem TT RS... ich wünsche allen eine gesunde Zeit und hoffe auf ein nettes Miteinander

    Viele Grüße

    Mario