1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Auspuff Frage

  • Denis92
  • 25. Oktober 2012 um 23:38
1. offizieller Beitrag
  • Denis92
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 25. Oktober 2012 um 23:38
    • #1

    So Liebe TT Gemeinde ;)
    Ich habe mich jetzt dazu Entschieden über den Winter eine Abgasanlage anzuschaffen ! Ich hab mich derzeit auch schon ein wenig im Internet nach diversen Herstellen umgesehen, aber da es davon ja gefühlte Millionen gibt hab ich da jetzt nun wirklich kein Überblick mehr xD
    Also gleich zur Frage :D
    Welchen Auspuff könntet ihr mir raten ? Audi TT 2.0TFSI (211PS) Front !
    Ein netter Sound dazu wäre natürlich auch nicht Verkehrt :D

    Danke schon mal im voraus !


    mfg.Denis

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 26. Oktober 2012 um 07:31
    • #2

    Hallo Denis,

    Also ich würde dir als erstes mal Raten, nimm ne AGA ab Turbo. Das ist immer so ne frage, welche ist die beste... Kommt halt auch immer darauf an was du investieren willst... Also Milltek hat nen guten Namen, Edel 01 sind immer wieder sehr beliebt... Und wenn du exklusives haben möchtest das genau soo klingt wie du es willst musst du zu hperformance gehn, da war ich mit meinem TTS und das passt...

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. Oktober 2012 um 10:11
    • #3
    Zitat von Stuntmoe

    Und wenn du exklusives haben möchtest das genau soo klingt wie du es willst musst du zu hperformance gehn


    Joa Edel01 machen sie auch so wie du sie willst :D

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 26. Oktober 2012 um 10:32
    • #4

    Habe auf meinem TTS eine Milltek-Anlage ab Turbo verbaut.

    Der Sound ist wirklich Brutal :thumbup:

    Das einzige Problem ist, es existiert kein Beiblatt für die Anlage.

    Auf dem nächsten Fahrzeug werde ich jedoch die Original Anlage durch ASG modifizieren lassen. Keine Probleme bei eine Kontrolle durch die Rennleitung :rolleyes: es ist ja eine Original Anlage :whistling:

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 16:26
    • #5

    Ganz kam Edel01.:thumbup: habe sie auch an meinem S und ganz klar erste Sahne Handarbeit mit Aussehen und Klang nach wunsch.
    Kann leider nicht anders als sie weiterempfehlen :D

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Oktober 2012 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von NoWayCH

    Auf dem nächsten Fahrzeug werde ich jedoch die Original Anlage durch ASG modifizieren lassen. Keine Probleme bei eine Kontrolle durch die Rennleitung :rolleyes: es ist ja eine Original Anlage :whistling:

    Das ist so leider nicht ganz richtig.. es mag zwar eine original Anlage sein.. da aber jeder Laie erkennen kann das diese durch Modifikationen geändert wurde führt dies auch automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und was dies zB im Falle eines Unfall´s bedeuten kann muss ich glaube ich hier niemandem erläutern..
    Ich will jetzt nicht päpstlicher wie der Papst sein aber die Rennleitung ist auch nicht mehr von gestern und spätestens wenn sie dich mit zu einer Prüfstelle nehmen bist du der Fisch..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 27. Oktober 2012 um 00:24
    • #7
    Zitat

    Das ist so leider nicht ganz richtig.. es mag zwar eine original Anlage sein.. da aber jeder Laie erkennen kann das diese durch Modifikationen geändert wurde führt dies auch automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und was dies zB im Falle eines Unfall´s bedeuten kann muss ich glaube ich hier niemandem erläutern..
    Ich will jetzt nicht päpstlicher wie der Papst sein aber die Rennleitung ist auch nicht mehr von gestern und spätestens wenn sie dich mit zu einer Prüfstelle nehmen bist du der Fisch..

    Sehr richtig, das gilt auch noch als betrug, da es verschwiegen und getarnt ist, das gibt dann richtig was auf'n Sack!!!

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 27. Oktober 2012 um 01:38
    • #8
    Zitat von Stuntmoe

    Sehr richtig, das gilt auch noch als betrug, da es verschwiegen und getarnt ist, das gibt dann richtig was auf'n Sack!!!


    Wollte nix sagen aber seh das genauso..."Original" hin oder her wenn die db im Schein abweichen bkommt man problemme!!! (zb Scheiun 78 und die Messung 110!! Oo 8o )

    Und wie ich immer sag "Lieber im Legalem ansehen, als im Ilegalem Probleme" :thumbup: Hoffe jeder weiss was ich damit mein?

    Gruss Manuel

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2012 um 14:38
    • #9
    Zitat von DerLoser83


    Wollte nix sagen aber seh das genauso..."Original" hin oder her wenn die db im Schein abweichen bkommt man problemme!!! (zb Scheiun 78 und die Messung 110!! Oo 8o )

    Und wie ich immer sag "Lieber im Legalem ansehen, als im Ilegalem Probleme" :thumbup: Hoffe jeder weiss was ich damit mein?

    Gruss Manuel

    So lange nichts passiert, mit einem illegalen Fahrzeug ist alles OK.
    Wenn was passiert kann das echt ganz schnell den finanziellen Ruin bedeuten. ;(
    Die komplette Milltek-AGA inkl. Downpipe hatte ich drei Monate verbaut, es ist immer ein ungutes Gefühl mitgefahren. :S
    Jetzt ist die orginale Downpipe mit der Milltek ab KAT verbaut mit dem Segen vom TÜV.

    Gleich im April wenn mein TT wieder läuft (Saisonkennzeichen 04-10), wird meine orginale
    Downpipe durch eine größere mit TÜV ersetzt. :thumbup:

    Mein Rat, lasst die Finger von illegalen Sachen und die nächste Kontrolle
    der Rennleitung setzt kein Adrenalin mehr frei. Sollte es wirklich mal krachen
    seit ihr auf der sicheren Seite.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. November 2012 um 14:43
    • #10

    Wieso sind gleich komplett Milltek eingetragen? Mit der Downpipe zu laut?

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. November 2012 um 15:16
    • #11
    Zitat von KnuTTson

    Wieso sind gleich komplett Milltek eingetragen? Mit der Downpipe zu laut?

    Und jetzt auf deutsch, bitte.

    • Zitieren
  • MarK
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 5. November 2012 um 18:31
    • #12

    also ich werde bald Fox Sportauspuff kaufen von sound her ist der top :thumbup:

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. November 2012 um 21:25
    • #13

    Sorry, auto korrektur beim handy -.- ich wollte nur wissen warum er nicht die milltek ab turbo plus die downpipes hat eintragen lassen anstatt die stock downpipes wieder rein und im sommer dann andere.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. November 2012 um 21:48
    • #14

    Downpipes mit 200Zeller kriegt man nicht eingetragen. Wüsste ich jedenfalls nicht von. :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 5. November 2012 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Bier

    Downpipes mit 200Zeller kriegt man nicht eingetragen. Wüsste ich jedenfalls nicht von. :)

    nur eine Frage des Preises..!! :whistling: :whistling: :rolleyes: :D :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 5. November 2012 um 22:01
    • #16
    Zitat von KnuTTson

    Sorry, auto korrektur beim handy -.- ich wollte nur wissen warum er nicht die milltek ab turbo plus die downpipes hat eintragen lassen anstatt die stock downpipes wieder rein und im sommer dann andere.

    Die Milltek-Downpipe drägt kein TÜV ein weil die ohne Vorkat ist, und beim Kaltstart somit die Euro 5 Norm nicht erfüllt.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 5. November 2012 um 23:12
    • #17
    Zitat

    Downpipes mit 200Zeller kriegt man nicht eingetragen. Wüsste ich jedenfalls nicht von. :)


    Aber klar doch, ich gab meine komplette aga eingetragen mit 200zeller rennkat und mit klappensteuerung;) war gar kein Problem...

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 5. November 2012 um 23:39
    • #18

    @Moe ohne Vorkat?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. November 2012 um 23:43
    • #19
    Zitat von Stuntmoe

    Aber klar doch, ich gab meine komplette aga eingetragen mit 200zeller rennkat und mit klappensteuerung;) war gar kein Problem...

    Gruß Moe

    Wie Fragy-RS schon frage, besitzt die Downpipe denn Vorkats? Wenn du nicht die Abgasnorm erfüllst dann wird das nämlich nichts. Ich habe meine auch nicht eingetragen bekommen, allerdings besitze ich eine ABE von meiner kompletten AGA, bei der die Vorkats entfernt wurden und ein 200er Hauptkat drin sitzt. Die Skizzen auf der ABE sind somit identisch mit der AGA. Nur beim Ausbau/Öffnen der Downpipe würde man das entsprechend sehen.

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 6. November 2012 um 07:17
    • #20

    Nein, ich habe keinen Vorkat mehr drin. War überhaupt kein Problem, der TÜV nimmt ja meistens nur die lambda Werte und nicht die gemessenen, in meinem fall wars aber anders, ich hab die linken endrohre durchgehend ohne esd und die rechten durch den esd das wird über eine Klappe geschalten, da der TÜV erfahrungsgemäß immer links anschließt und die Klappe ja eh zu ist, kommt da nicht sonderlich viel raus;) daher grünes licht für den grünen TT :)

    Gruß Moe ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Umbaubericht Heckschürze und Auspuff TT 2.0 TFSI auf TTS Heck

    • TT8J
    • 27. August 2012 um 16:54
    • Anleitungen & Faq
  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • Audi Sport Performance Parts – Neue Dynamik für Audi R8 und TT

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 12:46
    • News
  • Motorproblem TTS 8J/gelbe Abgaskontrollleuchte/Zündaussetzer/Spritgeruch

    • Eddi2011
    • 27. März 2017 um 22:06
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™