Hallo Zusammen,
ich weiß nicht ob euch das auch schon mal bewusst so aufgefallen ist, aber zwischen dem was auf der Tanksäule als Abnahmemenge steht und was laut Tankanzeige fehlen soll, ist bei mir hin und wieder mal eine größere Differenz.
Gut, ist mir grundsätzlich egal - wenn da kein Benzin mehr reingeht, ist er eben voll - dachte ich immer!
Mir hat mal jemand erzählt, dass sich auch nach einiger Zeit Luft im tank sammeln kann, was das Tankvolumen reduziert.
Bei den letzten Tankstellenfahrten habe ich mal besonders drauf geachtet. Laut Anzeige im S5 SB genau nach dem die Lampe zum Tanken angeht, sind es noch knapp 5 Liter oder eben je nach vorheiger Fahrweise zwischen 30 und 40km.
Ich meine mit den 63 Liter im S5 SB komme ich ohnehin nicht weiter als knapp 400km.
Beim Volltanken bringe ich meist keine 60 Liter rein, selbst wenn auf der Uhr nur noch 10 bzw. 0km Reichweite stehen.
Ist das dann die Toleranz der Eichung von der Zapfsäule oder vom Tank oder hab ich da Luft im Tank.
Beim FL A5 3.0 TDI sind es wohl nur 55 Liter Tank - da bekomm ich nie mehr als 48 Liter rein, laut Zapfsäule.
Ist das normal oder stimmt da echt was nicht?
Danke schon mal, Gruß chris