Naja so ganz falsch war das nicht.. 120Nm = 12KG
Audi Original-LM Felgen haben beim TT 8J wohl generell 120Nm, die Reifendandler ziehen gerne mal mit 140 an.. lieber nachfragen bevor sie loslegen...
Naja so ganz falsch war das nicht.. 120Nm = 12KG
Audi Original-LM Felgen haben beim TT 8J wohl generell 120Nm, die Reifendandler ziehen gerne mal mit 140 an.. lieber nachfragen bevor sie loslegen...
Naja so ganz falsch war das nicht.. 120Nm = 12KG
Audi Original-LM Felgen haben beim TT 8J wohl generell 120Nm, die Reifendandler ziehen gerne mal mit 140 an.. lieber nachfragen bevor sie loslegen...
nimm dies, Olaf:
nimm dies, Olaf:
Aaaaahhhhh am Abgrund der Dummheit..
Ozonloch..??? nee ich hab noch keenns gseh..
Haha
Ok, um präziser zu werden: 120nM ist ja eine Kraft, kein Gewicht, also 120 Newton * 1m. 12KG ist wirklich etwas unpräzise, fühlt sich aber genauso an
Haha
![]()
Ok, um präziser zu werden: 120nM ist ja eine Kraft, kein Gewicht, also 120 Newton * 1m. 12KG ist wirklich etwas unpräzise, fühlt sich aber genauso an
siehste, dank Deinem und meinem Beitrag können jetzt auch die Leute aus dem Hauswirtschafts-Leistungskurs ohne Probleme einen Drehmomentschlüssel bedienen
scheint ja wieder so als hätten manche hier nur die hälfte gelesen.echt furchtbar..
wenn jemand nicht lesen kann sollte er nicht mit solchen sprüchen kommen wie "wenn man keine ahnung hat"....
also die nabe, bremsscheibe, lenkung ist alles neu.. da ist nichtmal ein ansatz von rost oder korrosion dran..glatt wie ein kinder po.. auch kein grad drin oder sonstiges..
ich hab die nabe gefettet, trotzdem ging der reifen nur sehr schwer drauf..hab ihn mehrmals nachgezogen mittlerweile, damit er auch wirklich anliegt und fest ist..
bei uns hier in einer werkstatt meinte der meister das es sein kann das die nabe gestaucht ist, kann beim hinmontieren schon passiert sein, aber da hätten die bei audi was sagen müssen.
also so wie es aussieht ist die nabe defekt..
werd da heut mal mit meinen audi fuzzi gleich reden..
wie sieht denn das ganze teil mit nabe aus wenn man es ausbaut?was hängt da alles dran??
was müsste alles getauscht werden??
Seid mir bitte nicht böse,aber solchen Leuten sollte man einfach sagen " wenn man keine Ahnung hat sollte man es machen lassen".
Jetzt machst du die Felge drauf ohne die Radnabe zu reinigen und zu konservieren obwohl das hier schon welche geschrieben haben,oh mann.
Knallst mit den Schrauben die Felge an und wunderst dich das du sie im Frühjahr wieder nicht ab bekommst.
Im schlimmsten Fall kann sie sich so verkannten,dass sich die Radschrauben lösen,hab ich alles schon gesehen.
Mein Tip,lass es von jemandem machen der Ahung hat
Und tschüss
tja blöd wenn man nicht lesen kann was..
wo steht das ich das nicht gemacht habe??
fragt sich wer hier keine ahnung hat..
warscheinlich eher der der nicht lesen kann..
Da wird das Radlager getauscht.
Teilenummer (Satz): 8J0 498 625
Wie gesagt wenn alles neu ist, darf es nicht klemmen. Dann muß die Felge ohne Spiel auf der Mittenzentrierung sitzen und fast von alleine runterfallen wenn man sie löst.
achja.. das vibrieren bei 130 km/h ist mit den winterreifen jetz besser..
Also ganz ehrlich.. das mit der Felge mit den Radschrauben auf die Nabe festziehen und nachziehen damit die Felge richtig sitzt hätte ich lieber gelassen, da hast du dir am Ende jetzt vielleicht noch die Zentrierung der Felge versaut..
Was ich nicht so ganz verstehe angeblich ist bei dir doch alles neu gemacht worden, Lenkung .Bremsen Spur eingestellt.. da hätte ich gar nicht lange überlegt, ab damit zum Händler und hätte den das machen lassen.. wahrscheinlich hat ja dieser dann beim letzten montieren irgend etwas verbockt..
hab das jetz auch moniert bei denen..
erste antwort von audi.. na dann ist sie ja jetz zumindest mal drauf...
also audi ist echt das letzte.. war bestimmt auch mein letzter..
solche aussagen wie in den letzten monaten hab ich bei noch keiner anderen auto-marke erlebt..
die liefern scheiß qualität und sind dann noch unfähig und frech..und das bei 3 verschiedenen werkstätten..
ich denk auch das die da was verbockt haben..aber das dürfen sie ja auch wieder ausbaden..
als ich denen dann von dem vibrieren nochmal erzählt hab, kam nur das wäre uns ja ganz neu, obwohl sie deswegen schon 3 mal die räder gewuchtet haben..
nur ausreden und dumschwätzerei bei denen.. echt krass...
genau deshalb hätte ich da gar nicht erst selbst montiert.. jetzt könnten sie sich natürlich wieder schön raus reden.. und sagen dann na da haben sie beim Winterreifen montieren wohl etwas falsch gemacht..
ist natürlich auch immer alles sehr ärgerlich vor allem wenn man öfter reklamieren muss und man sich dann manchmal schon doof vorkommt so geht es zumindest mir..
da muss ich sagen bei meinem Audi Händler bin ich mit dem Service top zufrieden obwohl ich den TT nicht dort gekauft habe..
hab das jetz auch moniert bei denen..
erste antwort von audi.. na dann ist sie ja jetz zumindest mal drauf...
also audi ist echt das letzte.. war bestimmt auch mein letzter..
solche aussagen wie in den letzten monaten hab ich bei noch keiner anderen auto-marke erlebt..
die liefern scheiß qualität und sind dann noch unfähig und frech..und das bei 3 verschiedenen werkstätten..ich denk auch das die da was verbockt haben..aber das dürfen sie ja auch wieder ausbaden..
als ich denen dann von dem vibrieren nochmal erzählt hab, kam nur das wäre uns ja ganz neu, obwohl sie deswegen schon 3 mal die räder gewuchtet haben..
nur ausreden und dumschwätzerei bei denen.. echt krass...
Ach Gott,immer sind die anderen die blöden
na ich hab den Reifen ja nicht drauf gemacht..
wer also sonst..
ich bin soweit mit meinem händler auch zufrieden, bzw mit meinem srviceberater, der kümmert sich geich immer um alles..
macht er hierbei jetz auch..
das teil wird mir auch ersetzt...
trotzdem mal wieder ein weg zu audi der nicht sein müsste..
is ja nicht das erste teil was sie bei mir dann kaputt gemacht haben..