sehr schickes Modell hast du da und das noble Leder mit den Nähten
Gruß Alex
sehr schickes Modell hast du da und das noble Leder mit den Nähten
Gruß Alex
Hi Leute,
Letztes Jahr hab ich noch auf den TTRS Wabengrill komplett in hochglanz schwarz umgebaut. Stoßstange musste bearbeitet werden und dir Grill auch. Dazu hab ich mir noch ein spezielle Nummernschildhalterung enfallen lassen, dass man es auf Treffen einfach abnhemen kann und dahinter sind dann auch Waben und kein Halter oder sowas.
Hier mal 2 Bilder:
Dann hats mich wieder mal total gepackt und ich hab mir Porsche 6-Kolben Monoblock Sättel vom 997 Turbo zugelegt. Bremsbeläge sind Pagid grün. Stahlflexleitungen von Fischer Hydraulik dürfen natürlich bei so einem Umbau nicht fehlen. Scheiben hab ich mir die vom TTRS angeschafft 370x32mm (Topf ist aus Alu und Reibring aus Stahl, leider nicht verschraubt).
Hier mal ein paar Bilder:
Die Adapter gibt es ja für diese Kombination nicht fertig zu kaufen, da ich wahrscheinlich der erste bin der das ganz so fahren wird. Anferigen lassen kann man sich die Dinger ja, kostet aber ein Vermögen.
Deshalb hab ich mir selber alles ausgemittelt und ausgemessen, bei MBT die Rohlinge gekauft und dann selbst an der Fräsmaschine die Adapter gefertigt.
Hier mal der Größenvergleich mit der 312 Serien Scheibe:
Das war beim Ausmessen:
Die gelbe Verbindungsleitung am Sattel muss ich noch neu machen weil die viel zu weit raussteht (wird dann auch rot lackiert).
Das ganze wird dann eingebaut wenn ich das Auto wieder zulasse weil die Bremsen ja noch entlüftet werden müssen.
Grüße,
Tobias
Nicht schlecht Herr Specht (äähh Tobi),
und du bist dir sicher das du die Bremsanlage ohne Probleme eingetragen bekommst ? ( ich meine Du hast selbst Teile gefräßt !?! )
Man mir würde das schon auch gefallen, aber an das Geld was dafür notwendig ist will ich lieber nicht denken.
Bin ja schon mal gespannt deinen Wagen in Natura zu sehen, wird sich schon mal ein Treffen ergeben.
Gruß
Marcus
des ja mal stark !!! schaut bombe aus!!!
Wann baust Du denn die hinteren Federn wieder ein?
Letzte Woche hat mir der Postmann wieder mal etwas schönes gebracht und heute hab ich es gleich eingebaut.
GPS Antenne hab ich hinter dem Tacho versteckt.
RNS-E mit 2010er Navi DVD
Grüße,
Tobi
Geiles teil !! Sieht echt tip top aus
Hi Jungs,
bei mir gibts auch ein paar Neuigkeiten.
So gings dann zum See 2010:
Mehr und bessere Fotos gibts dann mal wenn endlich mal wieder schöneres Wetter ist.
Grüße
Die Felgen sehen denen vom R8 V10 sehr ähnlich.
boah - sieht richtig richtig geil aus mit den neuen Felgen.
gefällt mir super gut - genau mein Stil - saubere Arbeit.
regards,
Sebastian
Gibts die Felgen vom R8 V10 schon als Nachbau oder sind das Originale?
Der RS Grill und die 997 Turbo Bremse schreien nach einem Motorumbau.
So that the go matches the show!
jop, die sehn mal richtig schnieke aus
gefällt mir auch extrem gut!
werden mit sicherheit nachbauten sein, die V10 gibt es original nicht in 20"
Stimmt, der R8 hat ja 19er drauf. Hatte ich ganz vergessen weil wir auf unsere kleinen TTs schon 20er montieren.
Obwohl mir die 20er DS eh besser gefallen hab ich mal nachgesehen was die originalen R8 V10 Felgen kosten. Gar nicht so tragisch. Komplettradsatz mit gebrauchten Pirelli P-Zero um € 2750 wobei da natürlich die 11er von hinten dabei sind also bräuchte man 2 Sätze.
Bisschen Tief, aber starke Felgen!! WO in England bekommt man die denn
Wäre mir auch 'nen bischen zu tief. Felgen, klar Geschmacksache aber nicht mein Ding. Aber eine Frage die sich mir vor allem stellt: Da verbaut man einen sehr guten Bremssattel(viel Arbeit sprich Selbstanfertigung eines Adapters)was Du ja auch geschrieben hast und dann nimmt man eine Standart Bremsscheibe??? Warum dann nicht auch eine hochwertige wärmebehandelte, 2 teilige? Wenn Du ein paar Mal "richtig" bremst und ich meine "richtig" möchte ich nicht wissen wie die Scheibe aussieht. Oder hast Du das noch vor?
Warum dann nicht auch eine hochwertige wärmebehandelte, 2 teilige?
Dachte die vom TT RS sei 2teilig. Topf ist aus Alu und Reibring aus Stahl.
Mag ja sein, fakt ist aber, dass die Reibfläche absolut standart ist und damit ruckzuck auch am Ende ist wie alle anderen Standard Scheiben auch.
Sehr überspitzt formuliert: schon mal mit 'ner Kombizange in einen Apfel gedrückt??
@TTS-Jens: Da ich mit dem TT nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin erachte ich die Scheiben für absolut ausreichend. Ein paar heftige Bremsungen auf der Autobahn hab ich schon hinter mir und bis jetzt schlagen sie sich wacker. Klar wären Porsche, Mov`it oder Sandtler Scheiben besser, aber das ist mir der Aufwand nicht wert für die Straße. Vorallem sind die TTRS Scheiben "relativ" günstig, d.h. wenn sie kaputt sind gibts einfach neue.
Lukas1993: Fahr mal rüber und frag nach
Hab nur gemeint weil ich da was in MT gelsen hab versuch wars wert