1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

rutschende kupplung bei 30tkm ?? rs nichtmal 4 wochen im besitz/ 4tkm gefahren garantiefall ??

  • 13mc28
  • 16. September 2012 um 22:07
  • S3Jägermeister
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. September 2012 um 22:33
    • #21

    Servus,

    mein alter S3 8P hatte auch mal einen Kupplungsschaden, da war der die Hydraulik undicht und
    Öl ist auf die Scheibe gelaufen.
    Im 4 / 5 Gang beim beschleunigen ab ca. 100 - 120km/h ist dann manchmal die Kupplung gerutscht.

    schöner Gruss JM

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 25. September 2012 um 22:41
    • #22

    Hallo 13mc28,
    die Sache mit der Kupplung solltest Du beobachten, wenn Sie wirklich defekt ist wird es irgend wann immer schlimmer.

    Bei dem Klacken aus dem Getriebe wird das seit kurzem erhältliche geänderte Getriebelage helfen, was ich vor 2 Wochen getauscht bekommen habe. Seit dem ist fast Ruhe beim Treten der Kupplung.
    Da ich häufiger in HH unterwegs bin und im Rest des Nordens, werde ich mal nach Dir ausschau halten. Mein RS strahlt auch in Daytona, hat nur ein schwarzes Stoffdach und einen versenkbaren Spoiler. Bis bald auf der Bahn...

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 25. September 2012 um 22:44
    • #23

    Was der Jägermeister schreibt paßt zu Deinem Schadensbild, beim Rutschen verbrennt die Flüssigkeit und dann läuft es erst mal wieder normal, bis wieder etwas drauf tropft.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 25. September 2012 um 23:01
    • #24

    Walter R.: wie in dem anderen Beitrag geschrieben wäre es nett ein genauere Info bzgl. Des Getriebelager zu erhalten!
    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 25. September 2012 um 23:32
    • #25

    Hab der Werkstatt eben ne Mail geschrieben, sobald ich ne Antwort habe poste ich es.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 25. September 2012 um 23:49
    • #26
    Zitat von S3Jägermeister

    Servus,

    mein alter S3 8P hatte auch mal einen Kupplungsschaden, da war der die Hydraulik undicht und
    Öl ist auf die Scheibe gelaufen.
    Im 4 / 5 Gang beim beschleunigen ab ca. 100 - 120km/h ist dann manchmal die Kupplung gerutscht.

    schöner Gruss JM

    hey danke für die antwort , ich hab seid dem komischerweise nix mehr gehabt , was ich auch merkwürdig finde ist das ich an dem tag wo es war wirklich easy gefahren bin und nun zwecks testen etc.
    auch mal etwas mehr aufs gas gegangen bin.. die sache mit 4..5..und 6 gang bei 2500 voll drauf und bis 4000 umd. hab ich auch gemacht.
    alles top , genau so wie im stand handbremse und 3 gang .. auch da alles so wie es sein soll..
    werd das ganze weiterhin beobachten die tage muss ich ja beruflich wieder mehr fahren dann achte ich da mal drauf.

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 25. September 2012 um 23:57
    • #27
    Zitat von Walter R.

    Hallo 13mc28,
    die Sache mit der Kupplung solltest Du beobachten, wenn Sie wirklich defekt ist wird es irgend wann immer schlimmer.

    Bei dem Klacken aus dem Getriebe wird das seit kurzem erhältliche geänderte Getriebelage helfen, was ich vor 2 Wochen getauscht bekommen habe. Seit dem ist fast Ruhe beim Treten der Kupplung.
    Da ich häufiger in HH unterwegs bin und im Rest des Nordens, werde ich mal nach Dir ausschau halten. Mein RS strahlt auch in Daytona, hat nur ein schwarzes Stoffdach und einen versenkbaren Spoiler. Bis bald auf der Bahn...

    das mit dem getriebe hab ich jedoch immer noch.. drücke ich kupplung wirds leise (stand / leerlauf) lass ich kuplung los wirds lauter..
    genau so das knacken/klacken beim kuppeln also immer dann wenn ich die kupplung los lass.. besonders im 1 gang..
    erinnert mich irgendwie an drehmomentstütze/motorlager defekt damals an meinem 8n quattro oder an ein ausgeleiertes polo 86c getriebe... <vom klang her
    aber das haben ja hier wie es aussieht einige..

    was meinst du mit geändertem getriebelager ? läuft das direkt über den :) im sinne von update ? sprich gibs da offiziel was neues ?
    vieleicht kannst mir ja mal paar infos zu kommen lassen :thumbup:
    wenn mal hier auf der ecke bist kannst dich auch gerne mal melden gibt ja nicht soviele RS hier im norden irgendwie hab ich das gefühl :D

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 26. September 2012 um 14:22
    • #28

    13mc28 u carbon, ist die PN angekommen?

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 26. September 2012 um 14:24
    • #29
    Zitat von Walter R.

    13mc28 u carbon, ist die PN angekommen?

    ne nix gekommen.. hast aber post.. vieleicht geht ja das antworten ?!
    gruß marcello

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 1. Oktober 2012 um 15:32
    • #30

    da wirst du Pech haben,
    zieh eine ähnliche Sache gerade vor Gericht durch:

    gekauft August 2011,mit 24.800 km,nach 10 Tagen ist die Kupplung fällig,keine Garantie,soll die Kupplung ruiniert haben.Audi lässt sich auf nichts ein,der Audi Händler in Hagen,Max Und Moritz ,auch nicht.
    Es werden Lügen vom Händler aufgeführt,u.a. ,soll mit quietschenden Reifen vom Hof gefahren sein.
    Kupplung auf meine Kosten erneuert,1700,00 €,incl Sachs Performance Kupplung.
    Der Gutachter ( 2000,00 € ) hat seit 3 Monaten die Reste der Kupplung.
    Muss ja bald ein Kommentar kommen.
    Es sind VERSCHLEISSTEILE,ob im Gesetz drin oder nicht.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 10. Juli 2013 um 23:09
    • #31

    hi @ all
    ich meld mich mal wieder zu wort :)
    mitlerweile hab ich 42tkm drauf und naja was soll ich sagen ?  :cursing:

    1. das getriebelager war es bei mir nicht , ich hatte schon das neue drin.. somit hab ich den wagen zurück bekommen ohne das ein "fehler" gefunden wurde.
    2. kupplung hat völlig den geist aufgegeben
    3. schwungrad auch schrott
    4. getriebe schaden


    zur kupplung : geschliffen hat sie komischerweiße nicht egal wie ich gefahren bin.. deswegen dachte ich wäre das thema erledigt.. dann kahm aber mehr und mehr eine art bremsen beim hochbeschleunigen..
    sprich immer so um die 4000 umd. hat er ne gedenk sekunde gemacht.. und dann ganz normal weiter beschleunigt..


    zum getriebe : der 3 gang ging beim schnellen schalter immer schlechter rein.. endweder ging er schlecht rein , garnicht rein oder es hat ein schönes knirschen gegeben..
    anfangs dachte ich das liegt an mir aber am ende war es schon fast durchgehend so das man den 3 gang kaum richtig reinbekommen hat.
    bei der sache sollte ich erwähnen das natürlich auch ich das ein oder andere mal etwas schneller unterwegs war aber auf keinen fall so das es ein getriebeschaden zu erklären wäre.
    mein alter tt 8n apx mit am ende knapp 280ps und 420nm hat 90tkm gehalten ohne macken ! auch das getriebe :D


    ende vom lied dank meines wirklich sehr netten und hilfsbereiten :) hab ich nun ein neues getriebe , schwungrad und kupplung..
    was ich an der sache komisch fand war das keine 5 min nach dem der antrag an audi raus ging schon die zusage kahm 100% kostenübernahme  8|
    mein :) grinste nur , das problem scheint wohl bekannt zu sein dacht ich mir.. ( hatte mächtig metalspäne im öl )
    kupplung und schwungrad musste ich allerdings selberzahlen. ( 1470€ )
    die sache mit dem klacken hab ich übrigens immernoch , aber mitlerweile höre ich das schon garnicht mehr  :D
    achja und mein neues getriebe hat jetzt eine " TX " endung das davor hatte ein " E " sieht irgendwie nach einigen updates aus :)


    bei der gelegenheit frage ich auch gleich mal in die runde wie lang man eine kupplung einfahren sollte ??
    ich hab jetzt 250km damit und bisher nur 1..2x bis 4500 gedreht und das über 3 gänge.. sonnst immer max 3200 ... 3400 umd.
    hat vieleicht jemand einen tip ?


    gruß

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 10. Juli 2013 um 23:26
    • #32

    Verstehe ich dich da falsch :denken:

    Zitat von 13mc28

    die zusage kahm 100% kostenübernahme


    dann noch

    Zitat von 13mc28

    kupplung und schwungrad musste ich allerdings selberzahlen. ( 1470€ )


    Kannst du da bitte zum verständniss genauerer erklären(evtl extra verstärkte Kupplung oder oder) aber komm da nicht ganz mit :denken:

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 10. Juli 2013 um 23:42
    • #33

    sorry meinte natürlich 100% kostenübernahme fürs getriebe & einbau..
    kupplung und schwungrad haben wir audi erst garnicht gemeldet..
    mir wurde gesagt ich hätte sonnst eventuel mit glück das schwungrad bekommen aber eventuel hätte das auch zu weiteren tests und hin und her geführt..
    und da ich mein auto brauche und die chancen auf schwungrad eher gering waren haben wir das dann so gemacht..
    stand ja auch so dank getriebe , kupplung und schwungrad rückstand + einbauzeit 8 tage beim :)

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 10. Juli 2013 um 23:43
    • #34

    achja und es ist wieder die serien kupplung reingekommen..

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Felix
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    • 11. Juli 2013 um 12:41
    • #35

    Hallo. Nur so als hinweis zum einfahren der kupplung. Du gehst nur bis 3500 umdrehungen aber das bringts nicht so da das maximale drehmoment bei 2500-3000 ansteht ;)

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 12. Juli 2013 um 17:53
    • #36

    Die Drehzahl interessiert eigentlich garnicht. Es kommt nur drauf an wie stark man beschleunigt.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 12. Juli 2013 um 17:56
    • #37
    Zitat von AboutK04

    Die Drehzahl interessiert eigentlich garnicht. Es kommt nur drauf an wie stark man beschleunigt.

    richtig ^^ nur wann kann man mal richtig drauf ? 400..500km ?
    bis bisher nur 1..2x zum rantesten etwas mehr drauf gegangen aber richtig bleifuß noch nicht..
    hab jetzt 350km mit der neuen kupplung runter

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 12. Juli 2013 um 18:25
    • #38

    500km ist doch garnichts :) 1000km. Und jede Woche die Drehmomente ab und zu kleinwenig steigern. Also nicht immer öfters VOLL, sondern immer öfters bisschen mehr.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 12. Juli 2013 um 21:25
    • #39

    ja dacht ich mir , wobei ich gedacht hab zwischendrin einmal VOLL kann auch nicht schaden.
    der :) meine wörtlich : ach fahren sie 200km etwas ruhiger dann passt das :D

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 12. Juli 2013 um 22:03
    • #40

    Der Freundliche heißt so, weil freundlich sein zu seinen 4 Topfähigkeit gehört. Und zwar ist das die Nummer 1, Nummer 2 und Nummer 3.

    Ich hab zwar immernoch nicht aufgegeben herauszufinden, was seine Topfähigkeit Nummer 4 ist, meine nun 12 Jahre VAG haben aber relativ klar gezeigt, daß diese wohl kaum etwas mit Autos zu tun haben könnte. Ich bin weiterhin sehr gespannt.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™