Also mir gefallen die Seidennappa auch und würde sie gerne bestellen aber so wie das aussieht sollte man sich das nochmal überlegen.
Audi Leder/Qualitäts Bilder Thread
-
-
Das ist doch völlig normal, dass Leder Falten wirft.
Das Leder dehnt sich durch das Gewicht (Sitzen) und Wärme verstärkt den Effekt (sitzen bzw. Sitzheizung). Bei meinem Leder-Sofa sieht man auch Falten, die früher nicht da waren.Ich finde es persönlich nicht schlimm und für mich das normal. Bei BMW werfen die Ledersitze auch Falten und ist bei BMW sogar extra gewollt, da dieses einen gemütlichen Charakter habt / haben soll.
-
Aber nicht so extrem wies bei denen ist..
Arbeitskollege fährt nen alten TT mit Beigem Leder glaub 26000 km.. Die Ledersitze schauen aus wie geschleckt. Nagelneu...
Und bei meinem haben die mit 15 schon ausgesehen wie sau. erzähl mit bloß ned das des normal ist!!! Oder das es normal is das man nach 450 km schon falten sieht....
-
-
Nach 2x Beifahrerin mitnehmen ist eine Falte in der Sitz-Wange also normal.. bei krassen 250km Laufleistung.
Ok, wusste ich nicht, wieder was dazugelernt
Im Ernst, ich kapier das nicht. Im Touran fühlte sich das Leder fast gleich an, da war aber selbst nach 80tkm keine einzige Falte zu sehen- nirgends. Die einzige Leder-Pflege die es gesehen hatte war mein Hintern, vorsichtig bin ich da garantiert nicht gewesen. Hier muss was enorm schief laufen, so knittrige Sitze bei fast-Neuwagen sind mir noch nie untergekommen.
-
Gibts da schon ne Stellungnahme von Audi?!
-
Der Alex (Admin) hat doch einen Brief mal von Audi bekommen der steht auch hier im forum. aber da steht auch nur drin das er die wohl komplett gewechselt bekommt aber wieso und weshalb die sitze so scheisse aussehen stand da auch nicht drin.
-
-
Ich find es auch schei... das es solche Falten im Sitz gibt. Glaube wir haben alle das gleiche Problem.
Wenn auch der ein oder andere sagt das es ihn nicht stört oder das es normal sei, weil man sich falsch rein/drauf setzt. Für mich ist es nicht normal!
Hab schon einige Autos mit Ledersitzen gefahren aber sowas hab ich noch nicht gesehen.
Es muss am Design liegen, welches schön aussieht wenn es neu ist aber irgendwie hat man da nicht weitergedacht. Vieleicht muss ja noch ein Brett unter das Leder, damit es nicht nachgeben kann.Am besten, wenn man jemand mitnimmt, immer als erster im Auto sitzen, damit es nicht auffällt, ist ja schon peinlich.
Da sollte Audi dringenst was unternehmen aber austauschen wird da nicht helfen. Die müssen etwas am Design ändern.
Die sollten ihre Ärsche mal vom Bürostuhl erheben und sich auf die Ledersitze setzen und drüber nachdenken was man ändern muss. Schwer kann es nicht sein, gibt ja genug andere Fahrzeuge im eigenen Haus, bei denen es kein Problem macht.Gruß,
Willi -
ich hatte schon 3 Audis, A3, A80 Cabrio, TT 8n..alle mit Leder und keines der Leder sieht so aus wie bei meinen TTS der nun erst fast 6 Monate alt ist.
Ich frag mich, ob wenn Sie meine Sitze tauschen wollen würden, nicht nach 6 weiteren Monaten der gleiche Mist wieder auftritt....
...ich bin das Gegenteil von pingelig..aber das sieht wirklich sch.... aus!
und ich, sowie auch meine Freundin sind der Meinung das es an meinem A.... nicht liegt! =)
-
Zitat
Original von labuIch frag mich, ob wenn Sie meine Sitze tauschen wollen würden, nicht nach 6 weiteren Monaten der gleiche Mist wieder auftritt....
Genau DAS befürchte ich auch!! Dann wäre es eigentlich nur Zeitverschwendung, die Reklamation der Sitze durchzuboxen!
Hat denn schon irgendjemand in diesem oder in einem anderen Forum die Ledersitze bzw. Sitzbezüge seines TT 8J komplett auf Kosten von Audi getauscht bekommen?
Ich meine nicht, oder??
Gruß
Björn -
-
Also, ich sitz jetzt auch mit im Boot .
Ich hab meinen jetzt zwei Wochen und ich kann an einer Hand abzählen, wie viele Leute bisher auf dem Beifahrer sitz mitgefahren sind und ich hab in der einen Seitenwange schon nen dicken Knick im Leder, mal ganz zu schweigen von meinem Fahrersitz .
Ich hab die Schalensitze und ca.350km auf dem Tacho. Das ist echt schon mehr als traurig und das obwohl die Dinger so teuer waren.
Ich kann mir das auch gut vorstellen, wenn sie gewechselt werden sollten, dann haste nach 2 Wochen den gleichen Scheiss wieder........ -
Das Problem mit den Sitzfalten hatte ich beim Z4 auch, bis nachgebessert wurde und bin heil froh, wenn ich das hier lese, dass ich Alcantara genommen habe... 2500 km und sieht aus wie Neuzustand...
Voider
-
jojo bei meinem gehts auch los hab Stoff/Leder Sitze. Das Auto ist nun 24 Tage alt 2600km auf der Uhr...
mittlerweile gut sichtbare falten in den Seitenwangen und Sitzfläche auch in mitleiddenschaft gezogen.
werd nächste woche mal meinen aufsuchen ich bin gespannt. -
-
das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass man ein gemeinsames Schreiben aufsetzt. Alle von hier unterschreiben lässt bzw. die Daten mit gibt...20 - 30 dürften wir hier schon werden. Das sind immerhin bei 25 Personen x 50000 Euro = 1 250 000 Euro.
Dann gleich im Schreiben mit reinnehmen, dass wir enttäuscht sind und auf eine Nachbesserung hoffen, die "nicht" den gleichen Effekt nochmal hervorruft. Ebenfalls warum das Problem, obwohl bereits seit 2006 bekannt, nicht angegangen wird. Erläutern das wir keineswegs überempflindlich sind aber von einem Premium Fahrzeug mehr Qualität erwarten und ja zufriede Kunden die beste Werbung sind.
Dann mal warten was Sie zurück schreiben...
natürlich könnte man das ganze mit entsprechenden Bilder und einer Zeitschiene untermauern...
...leider hab ich selbst für so eine Aktion keine Zeit würde mich aber, falls dies jemand in die Hand nimmt, daran beteiligen und natürlich unterschreiben bzw. meinen Namen zum Besten geben!
-
Hallo, habe auch Alcantara genommen aber die Falten auf der Sitzfläche kann ich bei mir auch schon erkennen. Liegt offensichtlich nicht nur am Obermaterial.
Ich denke der gesamte Polsteraufbau ist hier verbesserungswürdig. -
@ labu
Find ich eine gute Idee, sollte man ruhig mal probieren, weil so kann es ja nicht weiter gehen. Die Sitze werden immer hässlicher. Jedem dem ich mein Fahrzeug zeige schaut dezent über die Sitze hinweg, weil alles andere so schön aussieht, aber ich find es Schei.... Die Sitze passen nicht zu dem Gesamtbild von Qualität. Werde selbstverständlich auch unterschreiben und wenn nötig Fotos hinzufügen.
LG
-
-
Ich wäre da ebenfalls dabei, obwohl meine Sitze wohl zu den besseren Exemplaren gehören.
Gruß,
Frank -
ich hab mir hier nochmal gedanken gemacht. Also handeln müsste man hier schon. Nicht schleifen lassen. Evtl. sollten wir, falls es keine Möglichkeit zur Dauerhaftung Aussbesserung gibt....fordern, dass wir nach einem Jahr neue Sitze beanspruchen oder was Audi gedenkt zu tun um dieses Problem zu lösen.
-
Zitat
Original von labu
ich hab mir hier nochmal gedanken gemacht. Also handeln müsste man hier schon. Nicht schleifen lassen. Evtl. sollten wir, falls es keine Möglichkeit zur Dauerhaftung Aussbesserung gibt....fordern, dass wir nach einem Jahr neue Sitze beanspruchen oder was Audi gedenkt zu tun um dieses Problem zu lösen.Da stimme ich Dir voll zu, fänd es schade wenn wir nichts unternehmen und es einfach so hinnehmen würden.
-
-
Ich werde nach der Weihnachtspause meinen ach so super besuchen wegen meiner Sitze und anderer Problemchen mit meinem TT.
Das traurige ist dass es wohl nicht das Leder ist sondern der Schaumstoff darunter.Meine Stoff/Leder Sitze weisen die klassischen Problemzonen auf.
Falten in den Seitenwangen und die Sitzfläche wirft ebenfalls Falten wohl weil der schaumstoff drunter bereits nach 6 wochen und 4000 km die Form verliert... -
- Offizieller Beitrag
-