1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Erfahrungswerte ???

  • Norttler
  • 29. November 2008 um 23:45
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 29. November 2008 um 23:45
    • #1

    Fahre z. Zt. noch einen S3 (04/2007) und habe den TTS bisher erst einen Tag lang Probe gefahren. Dabei fiel mir die (winzig) kleine "Mittelarmlehne" - besser gesagt Armauflage - negativ auf.
    Würde von einigen "erfahrenen" TTS-Fahrern, welche wahrscheinlich auch schon etliche Langstrecken-km abgerissen haben, gerne wissen, ob dies ein großes Umstellungs-Problem darstellt, wenn man bisher eine "richtige" Mittelarmlehne gewohnt war? ?(

    Zudem interessiert mich, wie lange Ihr so nach der Bestellung auf Euer Baby gewartet habt/warten mußtet!? - bei mir sind es mittlerweile mehr als 3 Monate (letzte Aug.-Woche). ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Goran (1. Dezember 2008 um 21:05)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 29. November 2008 um 23:47
    • #2

    Also ich finde die MAL im TT Perfekt...

    Man sitzt gelativ Tief in dem Auto. Eine übertrieben große mal würde scheisse aussehen. Und auch von der Höhe her finde ich sie genau richtig.

    Konnte mich noch kein einziges mal darüber beschweren.

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 29. November 2008 um 23:55
    • #3

    dachte am Anfang auch, dass es doof is, wenn das Ding so klein is, aber is absolut ok! (war auch vom A3 mit dem halben Sofa in der Mitt verwöhnt) Einzig negative an der MAL ist, dass man kein Staufach darin hat

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 29. November 2008 um 23:58
    • #4
    Zitat

    Original von Schaumi
    Einzig negative an der MAL ist, dass man kein Staufach darin hat


    Wäre auch ein bisschen wenig Platz drin glaub ich :D

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 30. November 2008 um 00:00
    • #5

    für nen Kugelschreiber wär schon Platz :D

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 30. November 2008 um 00:09
    • #6
    Zitat

    Original von Schaumi
    für nen Kugelschreiber wär schon Platz :D


    Brauchst doch ned... Hast doch das Kulifach im Handschuhfach :D

    Einmal editiert, zuletzt von $il3nceR (30. November 2008 um 00:10)

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 00:17
    • #7

    Apropos Staufächer - der Innenraum im TTS ist nicht gerade übersäht mit Stauraum/Staufächern...

    ...aber wir sind ja keine Mädels :D

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 30. November 2008 um 00:19
    • #8

    Also ich komm klar :D Ich hab genügend :D

    Türfächer rechts und Links handschuhfach und des ding zwischen den Sitzen... Reicht mir vollkommen aus...

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 00:22
    • #9

    Gibt es auch unter dem Sitz einen Stauraum/Staufach? Hab ich jetzt im S3 unter beiden Sitzen (wobei Beifahrer Verbandmittel-Fach ist)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 30. November 2008 um 00:23
    • #10

    Wüsste ich vom TT jetzt nicht...

    Könnte aber sein mit dem Ablagefächern wo es zu bestellen gibt beim TT. Da is ja des Netz am Mitteltunnel. Aber ob da noch was ist ka.

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 30. November 2008 um 00:32
    • #11

    jo, unter den Sitzen sind Staufächer, sind aber nicht sonderlich groß... 2 Kippenschachteln und gut is...

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 00:34
    • #12

    Hab gerad mal auf der Audi-Seite geschaut, dort steht:


    Ablagepaket:

    Ablagenetz im Beifahrerfußraum und an den Lehnen der Vordersitze, Ablagefach unter den Vordersitzen sowie Gepäcknetz im Kofferraum (nur für TTS Coupé)

    bzw. zwei zusätzliche Staufächer in der Rückwand hinter den Sitzen, inklusive Lehnenentriegelung für die Sitze (nur für TTS Roadster)


    ...bin mal gespannt, wie groß das ausfällt ?(

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 00:55
    • #13

    Danke für´s Nachschauen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Goran (30. November 2008 um 01:06)

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 01:04
    • #14

    ...der TTS in weiß mit den 19´er Titani´s war auch meine erste Wahl, hab mich dann aber von meinem Frauchen umstimmen lassen (würde in unseren Gefilden zu schnell und arg dreckig werden)!

    Wie ist Deine / Eure Erfahrung ?(

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 30. November 2008 um 10:10
    • #15

    Farbe Weiß im Alltag....

    hab am Freitag mein Baby gewaschen und mir fielen ein paar kleine "Rostpunkte" an den Seiten und am Heck auf. Kommt von den Eisenpartikeln, welche der Räumdienst auf der Straße lässt! Nur mit dem Fingernagel und Schwamm is es schwer, die Dinger zu entfernen!
    Falls Ihr es noch net kennt, hier ein absolut geniales Mittelchen/Teil:
    Reinigungsknete

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 30. November 2008 um 12:12
    • #16

    Ich bin bereits viel Langstrecken mit dem TT gefahren und dabei hab ich die MAL, wie ich sie von den andern Audi's kenne, nie vermisst.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 30. November 2008 um 12:21
    • #17

    Ja die Rostflecken waren bei mir nach dem Ersten Schneeeinbruch extrem. Soviel hatte ich den ganzen letzten Winter nicht.

    Aber das ganze mach ich erst wieder im Frühjahr. Da wird das ganze Auto in kleinarbeit vom Rost befreit :D

    Ebenfalls mit der Reinigungsknete. Die is voll super :D

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 30. November 2008 um 12:43
    • #18

    Und wie sieht´s bei Euch mit dem übrigen Dreck aus (z.B. bei Regen, Sand, Blätter etc.)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 30. November 2008 um 12:46
    • #19

    MIr fällt nur der Eckelhafte Schlammschneedreck auf und der üblich graue abgasarsch :D

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 30. November 2008 um 13:45
    • #20
    Zitat

    Original von Goran
    Und wie sieht's bei Euch mit dem übrigen Dreck aus (z.B. bei Regen, Sand, Blätter etc.)

    Diese Woche stand ich an der Tankstelle - nachdem es früh und abends meist dunkel ist wenn ich fahre mal wieder eine Gelegenheit das Auto mal gut beleuchtet zu sehen.
    Mein erster Gedanke: Hey, ich hab' ja Rally-Streifen!!!
    ... viele andere würden es wohl einfach Dreck nennen... ;)

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Seitenscheibe - Absenkung links tiefer als rechts

    • nitram
    • 9. März 2014 um 16:07
    • Allgemeines
  • TTRS / RS3 Bremsen

    • TTDriver
    • 31. Mai 2010 um 11:29
    • Allgemeines
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Kombination K.A.W. Federn mit Bilstein B8

    • HorsTT
    • 5. September 2017 um 22:41
    • Felgen & Fahrwerke
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning
  • Kaufentscheidung TTRS 8J oder TTRS plus

    • mk-3
    • 23. Februar 2017 um 17:49
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™