1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT Italien

  • Actay35
  • 25. Juli 2012 um 19:55
1. offizieller Beitrag
  • Actay35
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 19:55
    • #1

    Hallo leute,

    ich habe heute audi tt gekauft , 2. besitzer hat audi ihn ingolstadt gekauft (1 besitzer war audi selbst) und in italien zugelassen. danach bei 72.000km hat er wieder sein audi in italien verkauft.. und ein händler hat es importiert wieder nach deutschland. jetz bin ich also 3 besitzer. wollte fragen ob da probleme geben kann? km ist orginal , auto wurde auch in deutschland gebaut.. hat auch jetz deutsche papiere...

    ???

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Juli 2012 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das klingt schon etwas Abenteuerlich.. aber das sollte ja trotzdem kein Problem darstellen..
    Du hast in ja hier bei einem Händler gekauft und über diesen dann auch Gebrauchtwagengarantie..
    von daher.. viel Spaß mit deinem neuen Flitzer :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 20:28
    • #3
    Zitat von dudie

    Das klingt schon etwas Abenteuerlich.. aber das sollte ja trotzdem kein Problem darstellen..
    Du hast in ja hier bei einem Händler gekauft und über diesen dann auch Gebrauchtwagengarantie..
    von daher.. viel Spaß mit deinem neuen Flitzer :thumbup: :thumbup:

    ja schon , 1 jahre , Dankeschön.. am freitag erhalte ich mein baby :thumbup:

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 25. Juli 2012 um 21:00
    • #4

    Ich finde es generell eine sehr interessante Vorgehensweise. Erst kaufen und DANN fragen ob es Probleme geben kann :whistling:

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 25. Juli 2012 um 21:50
    • #5

    Mich würde interessieren für wie viel du ihn gekauft hast ;)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 25. Juli 2012 um 22:04
    • #6

    17...

    Schau Hallo aus Landshut ! :thumbup:

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 22:12
    • #7

    ne ne , 16,500 :P

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 25. Juli 2012 um 22:15
    • #8

    :thumbup: ok ok 8o :thumbup:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 22:15
    • #9
    Zitat von Actay35

    auto wurde auch in deutschland gebaut..


    Der wurde bestimmt wie alle TT in Györ gebaut und das ist bekanntlich in Ungarn

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 22:24
    • #10
    Zitat von Ravenous


    Der wurde bestimmt wie alle TT in Györ gebaut und das ist bekanntlich in Ungarn

    er hat auch zum beweiss ein brief da , das es in deutschland gebaut worden ist , aber auch wenn es in ungarn gebaut worden ist , ist es schlimm oder was ?

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 25. Juli 2012 um 22:28
    • #11

    Es werden alle TT in Ungarn gebaut ;) Er hat halt erst einen deutschen Brief gehabt, dann einen italienischen und jetzt, als Re-import, eben wieder einen deutschen. Alles kein Problem :)

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 25. Juli 2012 um 22:29
    • #12
    Zitat von Phex

    Es werden alle TT in Ungarn gebaut ;) Er hat halt erst einen deutschen Brief gehabt, dann einen italienischen und jetzt, als Re-import, eben wieder einen deutschen. Alles kein Problem :)

    aso gut , das hatte ich nicht gewusst. warum wird es nicht in deutschland gebaut ? hmm

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Juli 2012 um 01:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    warum? Weil Audi SPAREN muss! Deutschland ist doch vieeel zu teuer! ;)

    man man, der TT rutscht jetzt in Preissphären.... :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 01:05
    • #14
    Zitat von 5ZylinderRS


    man man, der TT rutscht jetzt in Preissphären.... :whistling:

    Merkt man direkt wieder an entsprechenden Neuregistrierungen und Suchfunktionstalenten. :rolleyes:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Rennstrecken-Premiere des neuen Audi RS 5 DTM

    • Audi Blog
    • 20. März 2017 um 06:00
    • News
  • Ducati-Leidenschaft im Audi museum mobile

    • Audi Blog
    • 3. November 2016 um 07:00
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™