Hallo zusammen.
Wer hat selbes Problem??
Bin jezt das zweite mal durch die Waschstraße gefahren, und habe an beiden Fenster Wasser hineinlaufen.Exakt an beiden Fenster an der selben Stelle.
Auto beim gehabt,, Lt.Audi normal !! Unterdruck im Auto, und ein Cabrio ist es ja auch noch.
Deshalb kein Fehler.Keine Neujustierung der Scheiben möglich, da Audi hier keine Garantiearbeiten erlaubt, obwohl bei der Fahrertüre sichtbar das Spaltmaß nicht stimmt.Lt.Werkstatt noch in der Toleranz.
Sorry leute, aber hier verstehe ich die Welt nicht mehr. Ist jetzt der 3.Fehler am Auto, und immer die Aussage ist normal , hiermit muss man leben.
Liegt das an meinem , oder machen das alle so??

Roadster + Waschstraße ? Mangel ?
-
-
Ist natürlich nicht schön! Vielleicht mal zu nem andern
gehen?!
-
Hast Du das "Cabriopflege" Programm gewählt (gibt es z.B. bei ARAL)?
Also ich wasche wenn es geht immer per Hand. Da muss man ebenfalls aufpassen, dass der Dampfstrahler nicht zu dicht an die oberen Dichtungen der Seitenscheiben kommt, sonst laufen dort ein paar Tropfen hinein. Finde ich nicht weiter schlimm - wenn es passiert ist, kann man es direkt nach der Wäsche mit abtrocknen..
Waschstrasse habe ich auch mal probiert (Textilwäsche bei ARAL). Mit dem Cabriopflegeprogramm (~ 9 Euro) hatte ich keine Probleme. Da lief auch kein bzw. kaum Wasser hinein.
Vielleicht hilft es, wenn Du die Türdichtungen, die bei geschlossener Tür an der Oberkante der Seitenscheiben anliegen, mit einem speziellen Gummipflegemittel für Türdichtungen behandelst (gibt´s an der Tanke oder im Baumarkt).
Kann sein, dass die durch die Kälte spröde geworden sind.
Dieses Gummipflegemittel hilft auch gegen das Festfrieren der Seitenscheiben bei Minusgraden!
Gruß
Björn -
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von raven7895
Hallo zusammen.
Wer hat selbes Problem??
Bin jezt das zweite mal durch die Waschstraße gefahren, und habe an beiden Fenster Wasser hineinlaufen.Exakt an beiden Fenster an der selben Stelle.
Auto beimgehabt,, Lt.Audi normal !! Unterdruck im Auto, und ein Cabrio ist es ja auch noch.
Deshalb kein Fehler.Keine Neujustierung der Scheiben möglich, da Audi hier keine Garantiearbeiten erlaubt, obwohl bei der Fahrertüre sichtbar das Spaltmaß nicht stimmt.Lt.Werkstatt noch in der Toleranz.
Sorry leute, aber hier verstehe ich die Welt nicht mehr. Ist jetzt der 3.Fehler am Auto, und immer die Aussage ist normal , hiermit muss man leben.
Liegt das an meinem, oder machen das alle so??
Du nen Trick ruf doch mal direkt bei Audi in Ingolstadt an, und schildere denen dein Problem! Du wirst dich wundern wie schnell dein Freundlicher bei dir anruft und versucht das Problem zu beheben!!
-
Zitat
Original von admin
Du nen Trick ruf doch mal direkt bei Audi in Ingolstadt an, und schildere denen dein Problem! Du wirst dich wundern wie schnell dein Freundlicher bei dir anruft und versucht das Problem zu beheben!!
Das würde ich auch machen!!! Hat bei mir bis jetzt auch immer geholfen!!! Es ist immer das gleiche mit den Händlern; kaum haben sie das Auto verkauft, besteht kein Interesse mehr am Kunden!!!
Aber wie gesagt: Anruf in IN und deine Werkstatt wird spuren!!!!
Gruß Peter
-
stop stop stop...
das in einer Waschsstraße, wo mit Hochdruck Wasser gespritzt wird, etwas Wasser in den Innenraum läuft, ist völlig normal...zumindest bei einem Cabrio mit Stoffverdeck...Ich hatte bisher 3 Audi Cabrios und in der Waschanlage ist das vertretbar und verständlich. Kein Grund zur Besorgnis!
Nimm einfach ein Tempo und halte es hin..mach ich immer..dann gibts keine Streifen innen.
Audi macht nur was, wenn wasser bei Regen eintreten würden...zurecht!
-
-
Sehe ich genauso!!
Der Händler kann nur etwas reparieren, wenn ein verarbeitungsbedingter Fehler existiert.
Das was Ihr beschrieben habt ist aber völlig normal beim Cabrio mit Stoffverdeck!!
-
Ich fahren den "alten" TT-Roadster und bei mir ist es auch schon vorgekommen, dass ein wenig Wasser beim Waschen an der Scheibe herunterläuft oder es an der Dichtung ein wenig getropft hat... Das Gebläse einiger Anlagen drückt zum Schluss halt auch ziemlich auf das Verdeck. Ich kann das Schonprogramm von Aral für Cabrios empfehlen. :]