1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS Plus Coupé S-Tronic im Test

  • 2fast4you82
  • 28. Juni 2012 um 10:01
1. offizieller Beitrag
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 28. Juni 2012 um 10:01
    • #1

    Ein hallo in die Runde,

    hab gerade den Test vom TTRS plus von Auto Motor und Sport gefunden.
    Vermute mal der wurde noch nicht gepostet...

    Hier gehts zum Test: Auto Motor und Sport

    • Zitieren
  • Chris- XX
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 28. Juni 2012 um 10:22
    • #2

    Moin leute,

    super Bericht. bereitet freudentränen, waagrecht! sehr geil :thumbup:

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 28. Juni 2012 um 12:46
    • #3
    Zitat von 2fast4you82

    Ein hallo in die Runde, hab gerade den Test vom TTRS plus von Auto Motor und Sport gefunden. Vermute mal der wurde noch nicht gepostet...


    Zitat aus dem Test Motor u Sport:
    Vier Sekunden auf Tempo 100. Das reicht für Porsche Carrera S, BMW M3 und - familiär-prekär - auch für den großen Bruder R8 4.2. Mit etwas Glück bekommt sogar der V10 eine Sprint-Lektion.

    Bin etwas erstaunt dass Audi zulässt dass der 'plus' dem grossen Bruder R8 in Spurt-Leistung eine Lektion erteilt, aber uns zukünftigen 'plus-Piloten' soll es recht sein :thumbup: Ist doch immer wieder schönes Bauchgefühl die grossen Brüder im Rückspiegel kleiner werden zu lassen :D

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 28. Juni 2012 um 13:23
    • #4

    Wurde auch schon in Auto Bild Sportcars und Sportauto getestet,erwarte keinen Unterschied zu Auto's ab 05/11, weil es keinen gibt, außer das der neue Plus billiger ist als Einer mit gleicher Ausstattung. Es macht wirklich kein Sinn mehr den normalen TT RS jetzt zu kaufen.
    Statt angeblich 20 PS mehr zu haben,wäre es bestimmt besser gewesen, Gewicht und Bremsen zu verbessern .

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 13:49
    • #5
    Zitat von jaybyme

    weil es keinen gibt,

    ---ich belasse dich einfach mal in deinem glauben... ;) gegenüber deinem Glauben kann ich sogar schriftlich belegen, wo die Differenzen liegen, aber die Arbeit darfst du dir schon selbst machen um an diese Infos zu kommen! I

    • Zitieren
  • Peet rs
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 28. Juni 2012 um 15:04
    • #6
    Zitat von jaybyme

    Wurde auch schon in Auto Bild Sportcars und Sportauto getestet,erwarte keinen Unterschied zu Auto's ab 05/11, weil es keinen gibt, außer das der neue Plus billiger ist als Einer mit gleicher Ausstattung. Es macht wirklich kein Sinn mehr den normalen TT RS jetzt zu kaufen.
    Statt angeblich 20 PS mehr zu haben,wäre es bestimmt besser gewesen, Gewicht und Bremsen zu verbessern .

    I totally agree here, Gewicht und Bremsen verbessern, thats what should have happended  :thumbup:

    [/img]

    TTRS daytona grau,JD tuning, Milltek auspuff, Audi Ceramic, KW V3, H&R stabis

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 28. Juni 2012 um 15:55
    • #7

    jaybyme
    Die Ladedruckerhöhung hat nicht nur angeblich 20PS gebracht, vs. Daten RS und RSplus

    Bilder

    • Motor-Leistungsdiagram RS und Plus, ohne Text.png
      • 37,14 kB
      • 544 × 458
      • 91

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 28. Juni 2012 um 16:20
    • #8

    Das ist doch kein Test sondern ein Marketing-Text.. :rolleyes:

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 28. Juni 2012 um 16:26
    • #9

    Das ist ja klar, dass das Drehmoment auch ein wenig steigt. Davon mal abgesehen ist die Leistungkurve auf dem Produktfoto schön gezeichnet und nicht gemessen :)

    Ich denke nicht, dass es einen Sinn macht einen TT-RS gegen einen TT-RSplus zu tauschen, aber wer einfach einen Möchte, weil es halt so ist, dann immer zu :) Ich hätte auch nichts gegen den PLUS, nur nen normalen dafür zu verkaufen wo alles funktioniert würde ich nicht.

    Nach dem Tuning wird ein getunter PLUS genausoschnell sein wie ein getunter Nicht-PLUS und dann sind die Vorteile dahin.

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 16:34
    • #10
    Zitat von Peter10654

    Nach dem Tuning wird ein getunter PLUS genausoschnell sein wie ein getunter Nicht-PLUS und dann sind die Vorteile dahin.

    Mit einer anderen Haldexansteuerung? Mit einer bearbeiteten Ansaugbrücke mit grösseren konvexen einlässen, sowie geänderter Zündung? Ja du musst ja die Glaskugel in Person sein...ich möchte bitte von dir die Lottozahlen!!!

    • Zitieren
  • hobby-rs
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 28. Juni 2012 um 16:58
    • #11

    Schön locker bleiben ;)

    Der normale RS ist auch ein Klasse Sportwagen, der plus ist halt aktueller und vom Motor überarbeitet worden.
    Als ich meinen RS verkauft habe war nur klar das ein plus Modell kommt. Ich hatte mir auch mehr erhofft aber was soll´s im Juli kommt er und die nächsten paar Jahre werd ich meinen Spaß damit haben bis ein R4, R5 oder der neue TTRS erscheint :thumbup: :thumbup: und das beste daran mit der vollen Audi Garantieverlängerung :thumbup:

    TT 03/2008-05/2010
    TTRS 09/2010-12/2011
    TTRS plus 08/2012

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 28. Juni 2012 um 17:15
    • #12
    Zitat von Peter10654

    Das ist ja klar, dass das Drehmoment auch ein wenig steigt. Davon mal abgesehen ist die Leistungkurve auf dem Produktfoto schön gezeichnet und nicht gemessen :)Ich denke nicht, dass es einen Sinn macht einen TT-RS gegen einen TT-RSplus zu tauschen, aber wer einfach einen Möchte, weil es halt so ist, dann immer zu :) Ich hätte auch nichts gegen den PLUS, nur nen normalen dafür zu verkaufen wo alles funktioniert würde ich nicht. .

    Klar ist es kein Test, wenn auch nur Marketing doch ein kleiner Unterschied von 20 PS vom RS zum Plus :D
    Habe den RS getestet, muss sagen wenn ich schon einen RS hätte, würde ich auch nicht gegen den Plus eintauschen. Habe die BMW's so satt, und jetzt halt den Plus bestellt.:thumbup: thats it :D

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 28. Juni 2012 um 23:45
    • #13

    Hi,
    dann lass ihn reden und klärt bitte bitte bitte mich auf!
    Weder Audi selbst noch Händler kann einem konkret sagen, was nun geändert worden ist.

    Man ließt von Schwungrad,Ansaugkrümmer, Zündung, Ventile, Ladedruck, Haldex, und und und.
    Aber wirklich konkret berlegen tut es nie einer, dss finde ich schade.
    Wenn du die Infos hast, bitte bitte veröffentlichen.

    Hat der plus einen neueren Tuningschutz drauf?
    Ist er durch mögliche Hardwareänderungen limitierter im Tuningpöotential?


    LG

    Zitat von DirTTy

    ---ich belasse dich einfach mal in deinem glauben... ;) gegenüber deinem Glauben kann ich sogar schriftlich belegen, wo die Differenzen liegen, aber die Arbeit darfst du dir schon selbst machen um an diese Infos zu kommen! I

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 28. Juni 2012 um 23:50
    • #14

    Und an die Leute bzw PS und NM:
    Leistung steht in Abhängigkeit von Drehmoent und Omega, also 2pi mal Umdrehung.

    Wenn euch jmd was von tollen 1000NM erzählt, einfach nach der Drehzahl fragen, sind können alles und nichts wert sein. ;)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 23:57
    • #15

    maaan leute.. AUDI versucht hier ein AUSLAUFMODELL nochmals in den markt zu bekommen.. die haben bestimmt NICHT noch mal ALLES fürs letzte jahr überarbetet.. dies bestätigten mir auch diverse leute aus den entwicklungsabteilungen.. also lasst euch doch bitte nicht soo dumm machen, und vertretet es dann auch nach außen! der TT, wie es ihn derzeit gibt, ist nun mal ein AUSLAUFMODELL, also redet es euch doch bitte nicht alles SOO SCHÖN, wenngleich es AUDI natürlich freut, wenn die absatzzahlen zum ende des produktzyklusses nicht allzu sehr einbrechen!!!

    IHR kauft leider ein ALTES auto, und gebt viel geld dafür aus... ist nun mal fakt! AUDI begünstigt das durch diverse GIMMIKS (spiegel, AGA u VMax anhebung etc). -weil AUDI "verschenkt" ja gerne solche dinge... :rolleyes:

    wenn ihr euch dabei gut fühlt, dann hat AUDI, bzw die marketingabteilung, definitiv ALLES richtig gemacht! :thumbup:

    ich fahre meinen RS seit einem jahr, andere seit bereits zwei, etc.... und wir warten auf etwas NEUES, und nicht GEPUSHTEN OLDSCHOOL-kram.. sorrry, ist aber so.

    einige leute hier schienen den begriff MARKETING noch niemals zuvor gehört und verinnerlicht zu haben.. aber so lange DAS funktioniert ziehe ich gaaaanz tief meine hut vor AUDI!!!

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 00:00
    • #16
    Zitat von Sly

    Man ließt von Schwungrad,Ansaugkrümmer, Zündung, Ventile, Ladedruck, Haldex, und und und.
    Aber wirklich konkret berlegen tut es nie einer, dss finde ich schade.
    Wenn du die Infos hast, bitte bitte veröffentlichen.

    Wenn ich bereits einen Anhaltspunkt diesbezüglich , wie oben erläutert gegeben habe, dann kann man davon ausgehen,dass dieses zu belegen ist und die Richtigkeit besitzt! Nur wenn ich von solchen Hobbyprofessoren höre...dann vergeht es mir , diese Infos zu teilen...davon mal abgesehen, dass es mir strikt untersagt wurde diese internen Infos an Dritte weiter zugeben! Ich bitte diesbezüglich um Verständnis!
    Was ich des weiteren dazu sagen kann ist, dass seine o.g. Punkte aufjedenfall optimiert wurden!!! :!:

    Edit: @ Toppa: genau das meine ich, der Gott persönlich wird euch aufklären, daher besteht für mich kein weiterer Handlungsbedarf in eurem Interesse! Er kennt ja den Chefingeneur von Lambo, nicht ich!!! ;)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 00:03
    • #17

    @ DirTTy: träum weiter und erfreue dich an deinem "neuen", "alten" auto..... armer hase... aber du bist leider ein MARKETINGOPFER geworden.. und genau SO sieht es leider auch die MARKETINGABTEILUNG.. habe mit einigen von denen damals zusammen studiert, und die erfreut mehr als nur ein wenig, wenn leute wie du das so sehen! :D

    hast ALLES richtig gemacht, und bist schneller als jeder andere RS.... fährst nur leider auch das älteste auto im modellzyklus! :D

    wieso kommt nur ein PLUS-modell immer gaaaanz zum schluss?? jetzt mal scharf nach gedacht!! den rest überlasse ich dir!! :D -. ne, ähm, moment.. die überarbeiten nochmal alles komplett, damit DU, und andere, einen übersportwagen erhalten!!! :D

    gleich mach ich mir inne hosen.... :D

    beispiele gefällig?? okay.. sollst ja nicht unwissend zu grabe getragen werden:

    - die baugruppe gibt es so nicht mehr
    - die elektronik (MMI) gibt es so nicht mehr
    - motor wird beibehalten, jedoch weiterentwickelt

    ...und wegen der anderen sachen sage ich dir morgen, nach rücksprache von freunden bescheid...

    in jedemfall LEIDER ein AUSLAUFMODELL!!!

    ABER: ein schönes! :D

    ..und da es ja ein PLUS ist, werden sie ihn dir auf dem gebracuhtwagenmarkt sicher später geradezu AUS DEN HÄNDEN REISSEN!!! :D :D :D

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 29. Juni 2012 um 00:18
    • #18

    Super überzeugender Bericht!

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 06:51
    • #19

    Bin neidisch. Gebe ich ehrlich zu. Als Technikfreak sehe ich den Plus mit anderen Augen als so mancher Schreiposter hier. Mich beeindruckt sowohl die Leistungskurve ( die macht das Auto schneller nicht die 20 Ps mehr) als auch die technischen Aenderungen (Ansaugbruecke,..).

    Schnapp dir jemanden mit ner Performancebox und mach ein paar Messungen. Damit kann man was anfangen.:)

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 29. Juni 2012 um 08:26
    • #20

    Die ersten TTRS plus im Forum ! ! !

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    2 Mal editiert, zuletzt von gugisTT (2. Juli 2012 um 17:00)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™