Hallo TTRS Fan's
Als zukünftiger TTRSplus-Fahrer würde mich interessieren wie es mit der Km Leistung RS Euer Pneus steht.
Bei meinem aktueller BMW 335i Cabrio 306PS hatte ich nach 12'000km die hintern 255er flach, vorn 225er, ca. doppelte KM-Leistung könnte mir vorstellen dass ich mit dem TTRS etwas mehr Leistungs-KM hinbringe, aber dann alle 4 miteinander wechseln müsste. Klar es kommt auf die Fahrweise an, bei mir sind viele Passfahrten, also starke Beschleunigung aus den Kurven, das nennt man nicht gerade schonendes Fahren, aber der Spass ist mir was Wert wie ist Eure Erfahrung

Reifen Abnützung TTRS
-
-
9000 km, Conti Sport 5P, 255/30/20 ---> 1,8mm....bei nicht gerade übermäßig sportlicher Fahrweise....
-
Bei mir is ned ganz so schlimm, hab aber auch nur noch knapp 3,5-5 mm nach nun 15tkm!
Fahre ebenfalls die Conti auf den 255ger 20Zoll, bei normaler bis sportlicher Fahrweise.
-
-
Erstbereifung von Bridstone hatte noch min 4,5 bis 4,8 mm nach ca 23000 km.
-
Erstbereifung von Bridstone hatte noch min 4,5 bis 4,8 mm nach ca 23000 km.
Hallo misterk, dass gibt mir doch die Hoffnung etwas weniger Gummis zu kaufen, vielleicht ist auch die Marke Bridstone mit einer guten Gummimischung für die lange Laufleistung der Faktor. Wenn ich gedenke alle 12'000km meine hinteren Michelins flach
-
Die Bridgstone-reifen foerden das Untersteuern! Siehe dazu auch den Sportautotest!! Ich hatte sie als Werksbereifung f
drauf, Leider!!! Kann dir nur abraten davon. Zudem sind sie sehr schwer siehe ungefederte rotierende Massen -
-
Die Bridgstone-reifen foerden das Untersteuern! Siehe dazu auch den Sportautotest!! Ich hatte sie als Werksbereifung f
drauf, Leider!!! Kann dir nur abraten davon. Zudem sind sie sehr schwer siehe ungefederte rotierende Massenwas hast Du jetzt drauf ?, oder was fahren die meisten RS-Fahrer ?
-
Conti 5p nur wegen dem Gewicht allerdings werde ich auf Pirelli P Zero wechseln guck dir meinen Thread an im Fahrwerksbereich ueber die SF und das Gewicht.
-
Conti 5p nur wegen dem Gewicht allerdings werde ich auf Pirelli P Zero wechseln guck dir meinen Thread an im Fahrwerksbereich ueber die SF und das Gewicht.
Super-Info, Besten Dank, Gruss Küre
-
-
Hab beim S 255/35R19 die Toyos drauf; haben jetz etwa 11-12.000km runter und zeigen an den Aussenblöcken schon deutliches Sägezahnprofil, schätze mal 4-5mm Restprofil. Wird unter Woche recht zahm bewegt, bei ner WE Ausfahrt aber manchmal recht heftig; daher auch die Sägezahnbildung.
-
Patrick, da wirst Du locker 20tkm mit einem Satz fahren ? werden eigentlich beim Quattro alle vier gleichmässig abgefahren ?
-
Nein leider nicht ganz; in engen Kurven schiebt er schon gut. Demnach sind sie vorne etwas mehr abgefahren. Jedoch nicht in dem Maß wie bei nem reinen Fronttriebler.
-
-
Da ich bis jetzt nur Heck-, und Frontriebler hatte interessiert mich hier vieles über den Quattro. Hatte viele starke Hecktriebeler und die brauchen hinten unwahrscheinlich viel Gummi, wie am Anfang geschrieben nach 12tkm hinten die 255 flach. Ja, klar auch die Fahrweise, vielfach nicht zimperlig in CH über unsere Alpenpässe. Bin gespannt wie sich der RS dann da verhält. Gruss Küre
-
Toyo T1 Proxes. 10200KM Hinten noch vollständiges Profil. Vorne Innenseite Platt ohne Profil Außenseite noch relativ in ordnung.
PSS kommen jetzt drauf.
-
Toyo T1 Proxes. 10200KM Hinten noch vollständiges Profil. Vorne Innenseite Platt ohne Profil Außenseite noch relativ in ordnung.PSS kommen jetzt drauf.
Ist Deiner ein RS ?
-
-
Ja ist er
spilet aber fast keine Rolle, die RS sind eher noch schneller runter wegen der Mehrleistung.
-->ich prophezeihe dir, dass deine Vorderreifen deutlich schneller Gummi lassen werden als die Hinteren.
-
J-->ich prophezeihe dir, dass deine Vorderreifen deutlich schneller Gummi lassen werden als die Hinteren.
Wie auch Patrick schon sagte, der TT schiebt über die Vorderachse , nun das sehe ich auch so dass da vorn mehr Gummi gelassen wird, und vom RS zum + wird es da glaube ich keinen grossen Unterschied in Abnützung mehr geben.
-
Richtig man muss dazu sagen das ich den Wagen auschließlich abends fahre. Und dann auch meist nur landstrasse und vollgas^^
Normal müssten die Toyo länger leben.
Die PSS sind von der Abnutzung und Leistung her wohl am besten.
-