1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Alternative Gurtführung TTRS Schalensitze

  • x60
  • 28. April 2012 um 00:57
1. offizieller Beitrag
  • x60
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 28. April 2012 um 00:57
    • #1

    Hi,

    bin mehr als unbegeistert von der "Gurtführung" an den Schalensitzen. Beim Abschnallen fällt der Gurt bei mir grundaätzlich einfach an der Seite runter. Selbst bei vorsichtigem Einhängen in diesen lächerlichen Halter bleibt der Gurt nicht immer da wo er soll.
    Hat da jemand schon mal bei Audi nachgefragt ob es nicht eine sinnigere Alternative gibt?

    Gruss
    Carsten

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 28. April 2012 um 23:45
    • #2

    also bei mir und selbst bei meiner freundin,die noch weniger aufpasst beim abschnallen bleibt der gurt zu 99%am sitz,hab nen roadster,evtl ist es da anders

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. April 2012 um 18:45
    • #3

    Kannst doch den Bügel hochschieben, der die Schnalle hebt! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. April 2012 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    wo?!

    ich seh hier keine Schnalle :D :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. April 2012 um 19:15
    • #5

    Das schwarze Ding unter der Gurtschnalle, nicht der Knubbel darunter das darüber! Kann man verschieben wie man will.
    Meine Gurtschnalle bleibt dadurch immer ganz oben!

    Bilder

    • IMG_1167.JPG
      • 548,35 kB
      • 1.434 × 1.124
      • 80

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 29. April 2012 um 21:27
    • #6

    glaube ehr,dass x60 das so meint wie ich es verstanden habe,dass der gurt vom sitz runterrutscht und nach hinten geht und nicht auf der lehne bleibt

    • Zitieren
  • x60
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 2. Mai 2012 um 23:11
    • #7

    Genau den meinte ich: IMG_2255_.jpg

    Ich hab meine Sitzlehne sehr aufrecht stehen (IMG_2254_.jpg) und daher einen relativ grossen Abstand zwischen Gurtaufnahme und Sitz.
    Wenn der Gurt dann von diesem komischen Halter runterrutscht, ist es schon nervig beim anschnallen.
    Frag mich warum dieser kleine Bügel nicht einfach 5cm weiter nach oben reicht.... :(

    Bilder

    • IMG_2255_.jpg
      • 57,55 kB
      • 600 × 450
      • 48
    • IMG_2254_.jpg
      • 138,58 kB
      • 800 × 600
      • 46
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. Mai 2012 um 23:15
    • #8

    Ah so sieht das aus, wenn der Sitz vorne ist... hahaha. Das Problem habe ich nicht, weil mein Sitz ganz hinten ist und meine Lehne somit direkt an der Gurtführung anliegt. Ich muss nur hingreifen. Aber was ich nicht verstehe, warum es Audi nicht wie bei Mercedes macht mit einem elektronischen Gurtgeber. ISt doch sowas von einfach und dazu sehr komfortabel! ?(

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 2. Mai 2012 um 23:19
    • #9

    Den elektronischen Gurtgeber gibt es auch bei Audi im A5 Cabrio und das war eine wirklich SEHR angenehme Sache.

    Aber wer ein Sportcoupe wie den TTRS fährt dem wird wohl mehr Wendigkeit als den A5 Fahrern zugesprochen. Das war auf jeden Fall ne nette Sache..da könnt ich mich wieder dran gewöhnen.

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • x60
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. Mai 2012 um 00:01
    • #10

    Elektrischer Gurtgeber ist doch viel zu schwer ;)

    Ich dachte eher an sowas (letztes Foto):
    http://www.mercedes-benz.de/content/german…deos.flash.html

    Gruss
    Carsten

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. Mai 2012 um 18:42
    • #11

    Das sollte vielleicht sogar realisierbar sein. Könnte man doch an den originalen etwas dranbauen... sollte halt gut aussehen. Eventuell eine Lederschlaufe mit Druckknopf... :D

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™