1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung AUDI TT - Budget max. 25.000 €

  • heidel1986
  • 20. April 2012 um 07:58
1. offizieller Beitrag
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. April 2012 um 07:58
    • #1

    Hallo Leute,
    das ist jetzt mit Sicherheit der 100. Thread zum Thema "Kaufberatung" - würde mir gerne eure Meinung anhören. Möchte mir zum Sommer einen TT kaufen, bin bislang nur Peugeot 106/206 fahren - jetzt möcht ich gern mal was "größeres", ein Auto wo einem die Frauen hinterher schauen quasi ;)

    Meine Wunschvorstellung für den AUDI TT:

    Finanzierung/Laufleistung/Baujahr

    maximale Laufleistung 80.000 - 90.000 km
    Nicht älter BJ 2006
    Budget max. 25.000 € (incl. Umrüstung auf GAS !!)

    Optik
    Farbe Phantomschwarz oder Ipanema Braun
    Sportfahrwerk
    BOSE Sound System

    Habt ihr vllt Tipps, wie ich das am günstigsten/geschicktesten "zusammenstellen" kann/soll ? Die Farbe Ipanema Braun hab ich bislang noch nicht gesehen auf der Straße, Lackierung kostet mit Sicherheit einiges, wie auch die Umrüstung auf Gas... Einen "nackten" ohne Extras ausgestattenen TT kaufen und in der AUDI Werkstatt nachrüsten ? So "fertig" kaufen ?

    Dann die Frage - Privat (Hoffnung auf ein super Schnäppchen ?!) oder Händler (Garantie etc...) - Tendiere hier mehr zum Händler - wobei die Privaten die schickeren TT´s verkaufen

    Möchte den TT aufjedenfall umrüsten auf Gas, habe jetzt unterschiedliche Aussagen bzgl. des Motors TFSI (Gasfüllung 60 % - 40 % Benzin ???) bzw. 3.2 Quattro (komplett Gas tanken ???) gehört...

    Wie ihr seht, viele Fragen & Wünsche - aber keine Ahnung :) Die Frage bzgl. des Motors/Umrüstung auf GAS ist mir am wichtigsten, sowie die Farbe des Autos...

    Hoffe ihr könnt mir dazu helfen! 8)

    Edit: Hier mal ein Link, was mir von den Inseraten am besten gefällt...
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20coupe%202.0%20tfsi.wuppertal/159149604.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23%2C35%2C4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=22501&ambitCountry=DE&zipcode=42105&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. April 2012 um 08:24
    • #2

    Einen Ipanemabraunen wirst du nicht finden!!! :rolleyes: :D

    Ich würde privat schauen... hier im Forum im Marktplatz werden auch ein paar verkauft, aber glaube keiner mit Gas und eventuell ein wenig höher vom Preis....einfach mal schauen.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 20. April 2012 um 08:36
    • #3

    Welcher Motor soll es denn werden?

    • Zitieren
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. April 2012 um 08:42
    • #4

    Nicht mehr wie 250 PS.
    Solange ich auf GAS umrüsten kann, ist mir das eigentlich relativ egal :)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 20. April 2012 um 08:50
    • #5

    Bei deinem Budget und in Anbetracht der Folgekosten empfehle ich dir den 2.0 TFSI. Der geht auch mit 200 PS ganz gut und ist sparsam. Wenn Dir das nicht reicht kannst den für ca. 800 Euro noch tunen, dann bist auch noch schneller als ein V6. Nur auf den Allrad musst du halt verzichten. Empfehle DIr aber mal einen 2.0 zu fahren. Selbst mit Frontantrieb ein tolles Auto.Den ganzen Schnickschnack wie schicke Alus, Fahrwerk etc. würde ich dann selbst einbauen und nicht schon fertig kaufen. Die Sachen sind meistens eh nicht so teuer und dann hast du auch alles auf Deine Wünsche zugeschnitten. Lieber ein Jahr länger sparen und Stück für Stück die Optik verbessern. Dann hat man auch immer wieder etwas worauf man sich freuen kann. Da die fetten 4 Rohr Anlagen am 2.0er nicht so mein Ding sind finde ich den nicht so toll. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

    VG

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 20. April 2012 um 10:18
    • #6

    Bei Gasumrüstung wird du mit nem TFSI eh ein Problem haben.

    Ausserdem ist das Budget für Deine vorstellungen ein bisschen knapp.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. April 2012 um 10:25
    • #7
    Zitat von mephisto

    Bei Gasumrüstung wird du mit nem TFSI eh ein Problem haben.

    Ausserdem ist das Budget für Deine vorstellungen ein bisschen knapp.

    Darum hab ich die frage ja auch hier gestellt, mir sagen die Bezeichnungen TFSI/Quattro etc. nichts - da kann drin sein was möchte, hauptsache ich kann auf Gas umrüsten ;)

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 20. April 2012 um 10:41
    • #8

    Hey,

    Warum willst du auf Gas um rüsten, fährst du viel?

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. April 2012 um 11:14
    • #9

    Ich fahre ca. 20.000 km pro Jahr - laut Galileo etc. würde sich die Umrüstung auf Gas auf längerer Sicht lohnen (will das neue Auto schon paar Jährchen fahren...)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. April 2012 um 11:31
    • #10

    Also mein TT steht zum Verkauf! Is ein 2.0TFSI Frontantrieb, 6-Gang HS. Farbe: Brillantrot. Preislich liegt er in deinem Rahmen, auch ausstattungstechnisch is er ned mager, aber hat halt 136tkm grad drauf und is von BJ06/08. Läuft aber seit beginn an ohne irgend ein Problem! ;)

    • Zitieren
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. April 2012 um 12:09
    • #11

    Könnt ihr mir denn auch ein paar Angaben zu den üblichen Kosten für die Verschleißteile nennen ? zB neuer Auspuff, Zahnriemen etc !

    Wie weit kommt man denn mit einem 2.0 TFSI Motor bzw. 3.2 Quattro/Tankfüllung? Fahr meist "Kurzstrecken"

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 20. April 2012 um 12:48
    • #12

    Also das mit dem Gas wurde ich nicht bei dem Motor machen, da bekommste mehr Probleme als mit Sprit. Zudem musst du dir dann auch Gedanken machen das du kaum Stauraum hast. Wurde mir das nochmal überlegen mit dem Gas und nicht auf das höheren was Galileo sagt ;)

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 20. April 2012 um 13:20
    • #13

    Servus.

    Gas: Also 3,2 ist so ne sache mit Gas wollte ich auch machen ich lass es aber auch sein, musst ja schon ca 2500 reinstecken das er Gassicher ist und dann kommt die Anlage selber noch mit ca 2200 wenn es eine gute sein soll.

    Tankfüllung: Fahre eigentlich auch nur Kurzstrecken bzw ist mein Alltagswagen nicht nur funmobil und komme um die 500KM hab mich am anfang grfreut wie sau weil ich ihn mit 8,5-9,2L gefahren habe gut hatte damal mit locker 13 gerechnet also bin ich noch gut weit weg von 11000KM und der 2er Computer zeigt 10,5L

    Seuer: Kostet der 3,2 glaub ich 230 hab nicht aufgepasst.

    Versicherung: Im viertl Jahr 160€ bei Vollkasko und 150SB und 60%

    Sound: Hmmm ja daaaa :D würde ich sagen V6 halt :thumbup: oder RS 5zylinder Sound ist halt UNSCHLAGBAR 8o :thumbup: 8)

    Ausstatung würde ich halt nach dem suchen was du haben willst bzw meinsts was du brauchst kleinigkeiten kannst schon nachkaufen und nachrüsten lassen.

    Gruss Manuel

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 20. April 2012 um 13:41
    • #14

    Ich würde ihn auch nicht auf Gas umstellen. Der Motor läuft so 1a. Und Verbrauch liegt bei 9-11 Liter (bei Artgerechter Haltung).
    PS: Verkaufe meinen auch gerade.

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 20. April 2012 um 14:17
    • #15

    Für Kurzstrecke ist Gas eh sinnbefreit, da Du Kaltstarts + die ersten paar km mit benzin fährst.

    TFSI sind schichtgeladene direkteinspritzer, die eignen sich grundsätzlich nicht sonderlich gut. Bei hoher Leistung wirkt der Kraftstoff als Kühlmittel und das fällt bei Gasbetrieb weg, und führt zu überhitzung sowie Turboproblemen durch zu hohe Abgastemperatur.

    Und hör nicht auf das, was sie in den pseudowissenschaftlichen Trashsendungen sagen. Die Informationen sind auf ihren Unterhaltungswert, nicht auf korrektheit ausgelegt.

    so long.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 20. April 2012 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von mephisto

    Für Kurzstrecke ist Gas eh sinnbefreit, da Du Kaltstarts + die ersten paar km mit benzin fährst.

    TFSI sind schichtgeladene direkteinspritzer, die eignen sich grundsätzlich nicht sonderlich gut. Bei hoher Leistung wirkt der Kraftstoff als Kühlmittel und das fällt bei Gasbetrieb weg, und führt zu überhitzung sowie Turboproblemen durch zu hohe Abgastemperatur.

    Und hör nicht auf das, was sie in den pseudowissenschaftlichen Trashsendungen sagen. Die Informationen sind auf ihren Unterhaltungswert, nicht auf korrektheit ausgelegt.

    so long.

    Die ersten 40-50 Sekunden dann wird auf Gas umgeschaltet, wieviele Kilometer hat man in der Zeit etwa gefahren? Sehr wenige. Ich hatte mal einen A4 1,8Turbo mit GAS und weiß wovon ich spreche.
    Der lief auf Gas besser wie mit Benzin, weil es eine Anlage war die flüssig einspritzt, also ohne Verdampfer, und dadurch eine hohe Kühlung mitbringt.

    http://www.vialle-deutschland.com/

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 20. April 2012 um 19:01
    • #17

    hab lange genug in einer Firma die Autogas und LKWgas Anlagen entwickelt....und nö das rentiert sich nicht wirklich.

    Arbeitskollege und ich haben uns das mal akribisch zusammen gerechnet und herausgefunden das es ssseeehhhhhrr lange dauert bis du wirklich "Gewinn" machst...meist erst dann wenn die Garantie abgelaufen ist...und dann fangen viele Teile wieder an zu spinnen oder gehen kaputt :pinch:

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 20. April 2012 um 19:48
    • #18

    Jep. Gibt da einige Rechner da gibst du alles ein und er sagt wann es sich Rechnet waren bzw wären bei mir 6Jahre+

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 20. April 2012 um 20:57
    • #19

    Also ich würde mich nach nem 07er TT mit 2.0 tfsi umschaun. Die bekommste für deutlich weniger wie 20000€ und du kannst ihn dir so hinbauen wie du dir dein Traumwagen vorstellst.

    Für Gas sind diese Motoren nicht geeignet !!! Damit wirst du mehr kaput machen als Geld sparen.

    einige Sachen sollte Serie unbedingt drinn sein (meine persönliche Meinung) :
    -erweitertes Lederpaket
    -Leder
    -Multifunktionslenkrad
    -grosses Bose Soundsystem
    -Tempomat


    Zahnriemen wird beim 2.0er mit 200PS nach 180 000km gewechselt. Die umlenkrolle fängt aber recht früh an zu quietschen.
    Nach 120000km würde ich den Turbo tauschen. Der K03 ist ein "schnellläufer" u enormen Belastungen ausgesetzt.
    Du solltest auch unbedingt den Motortyp BWA anstelle der früheren APX Version kaufen. Die BWA Variante hat ein paar verbesserungen.
    Desweiteren ist das Schubumluftventil 710C eine Schwachstelle u wird gegen das Stärkere 710D was man bei Audi für 50€ bekommt getauscht.

    Nen 07er mit nicht mehr wie 80000km u bissel Ausstattung würd ich mir holen wenn ich du wäre :)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. April 2012 um 21:14
    • #20

    @Blauauge: Meinst du des mim Turbo ernst? Hab etz ja schon 136tkm drauf aber eirklich gar keine Anzeichen, als dass er schwächelt oder nur mehr wenig Leistung bringt...würde mich bei so geringer Laufleistung aber auch wundern! Umlenkrolle wird bei mir demnächst getauscht. :) Klingt iwie uncool beim anlassen.^^

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™