- Offizieller Beitrag
Wie der Threadtitel schon sagt, wie denkt Ihr über den Falken FK-452 Reifen. Habe mir diesen nun für meinen TTS Bestellt und zahle für alle vier Reifen inkl. Steuer und Montage, Wuchten 800,00 EUR.
Wie der Threadtitel schon sagt, wie denkt Ihr über den Falken FK-452 Reifen. Habe mir diesen nun für meinen TTS Bestellt und zahle für alle vier Reifen inkl. Steuer und Montage, Wuchten 800,00 EUR.
Fahre sie in der Dimension 215/40R18. Kann sagen, dass sie für ihre Preiskategorie als Alltagsreifen wirklich taugen. Ich finde sie spielen ihre Stärken besonders bei Nässe aus. Hatte auch mit abnehmenden Profil stets sicheres Bremsverhalten bei Trockenheit und Nässe... In Kurvenfahrten müssen sie sich den Topmodellen bestimmt geschlagen geben. Habe vernommen, dass sie mit wenig Profil gerne anfangen zu quietschen in Kurven, aber immernoch ausreichend Grip vermitteln. Das Abrollgeräusch ist auch erst mit wenig Profil lästig, wobei das Empfinden ja eher Subjektiv ist. Würde sagen, dass sie anfangs echt leise sind und Nahe der Verschleißgrenze eben schon deutlich hörbar sind... allerdings nie unterträglich laut für mein Empfinden. Super finde ich die Verschleißeigenschaften.
Habe mit ihnen bestimmt mehr als 25k km runtergespult, allerdings meistens Langstrecke BAB oder dann ausgedehnte Landstraßenfahrten... beides meistens im Gleittempo und nicht als Kurvenkratzer
Pro:
-Preis
-Verschleiß
-Nässeeigenschaften
Kontra:
-Trockenhaftung in Kurven
-Abrollgeräusch bei abnehmenden Profil
Gruß
L.
EDIT:
Wäre cool, wenn du berichten würdest, wie sich der Satz Reifen auf den TTS verhält. Überlege, ob ich später auch auf die Falken gehe, wenn der jetzige Satz runter ist.... Aber manchmal gibts ja alleine durch die Reifendimensionen schon unterschiede in dem Verhalten... sofern man sich die Reifentests und Meinungen auf den Reifenvergleichsportalen anschaut.
ich bekomm die am 27.4 montiert werde dann berichten! Danke dir Lucifuga für deinen tollen bericht!!!!!!!!
Kein Problem!
Ich hoffe nur, es ist nicht zu sehr geschwärmt, weil man hier ja in ganz anderen Leistungsregionen unterwegs ist und somit auch das Belastungsniveau ein anderes sein kann
Gruß
L.
Um günstig nen brauchbaren Reifen für den Alltag zu haben kann man nicht meckern mit dem 452, aber ich fand sie relativ laut, wobei mir das immer egal war.... Waren allerdings nie auf einem besonders Leistungsstarken Auto montiert.
Ich hatte die FK 452 auf dem Z4 3.0i.
Preislich fand ich sie sehr gut (der FK 452 ist mittlerweile ein Auslaufmodell, Nachfolger bereits im Handel), auch bezüglich der Laufleistung. Nässeeigenschaften waren gut....soweit die positiven Dinge.
Negativ fand ich den extrem nachlassenden Grip (schmiert) wenn der Reifen richtig gut warm ist, vom singenden Laufgeräusch mal noch ganz abgesehen.
Ich fuhr danach den Hankook S1 Evo und das waren Welten...
Noch hab ich auf meinen TTRS den Conti 5P drauf, bin mir auch noch unschlüssig welchen ich als nächsten montieren lasse.
Interessieren würd mich mal der Dunlop Race Maxx, aber auch ein "Nobody" wie z.B. der Syron Race, bin risikofreudig was das anbelangt
Negativ fand ich den extrem nachlassenden Grip (schmiert) wenn der Reifen richtig gut warm ist, vom singenden Laufgeräusch mal noch ganz abgesehen.
Ich fuhr danach den Hankook S1 Evo
und das waren Welten...
Nunja, wie gesagt, ist der Hankook und Conti usw. auf jedenfall in einer höheren Liga. Aber nachlassender Grip, sofern der Reifen warm wird, empfand ich erst, als er wirklich einiges an Profil verloren hat.
Wie gesagt, man liest ja auch das Reifen selbst in unterschiedlichen Dimensionen unterschiedlich gut abschneiden. Ansonsten scheint sich mein Eindruck also gar nicht so schlecht gewesen sein
Gruß
L.
Hatte dem am A5 in 255/30/20 (war damit eher selten sportlich unterwegs da nur 1,8T und Multitronic) und da war er nicht schlecht, aber am S3 hätte ich Bedenken im Grenzbereich
So habe die Reifen nun montiert und bin durchaus zufrieden! Für das Geld kann man die echt empfehlen!
Auch wenn es wahrscheinlich der Zeit halber in Vergessenheit gerät, wäre es gut, wenn du ab und an über den Nutzungszeitraum, das Verhalten des Reifens postest
Gruß
L.
So Zwischenbericht....
Die Falken Reifen sind wenn ich ne Schulnote vergeben müsste ne glatte 5-
Warum?
- man fährt wie auf einem Schwamm
- sie rutschen sehr leicht aus der Kurve...
- viel zu weiche Gumimischung
- Abrollgeräusch viel zu Laut.
Positiv ist nur das Sie für den Alltagsgebrauch sprich durch die Stadt gurken ausreichend sind. Aber wenn man sportlich fahren will könnt Ihr die dinger kicken.....
Kaufempehlung. ABSOLUT NICHT!
Alles anzeigenSo Zwischenbericht....
Die Falken Reifen sind wenn ich ne Schulnote vergeben müsste ne glatte 5-
Warum?
- man fährt wie auf einem Schwamm
- sie rutschen sehr leicht aus der Kurve...
- viel zu weiche Gumimischung
- Abrollgeräusch viel zu Laut.Positiv ist nur das Sie für den Alltagsgebrauch sprich durch die Stadt gurken ausreichend sind. Aber wenn man sportlich fahren will könnt Ihr die dinger kicken.....
Kaufempehlung. ABSOLUT NICHT!
Wie so oft, wer billig kauft, kauft zweimal
Also quasi gerade ausreichend für Mutti um an der Tanke Kippen holen zu fahren
die Erfahrung mit den Falken kann ich nur bestätigen - einmal und nie wieder
hatte sie zwar nicht auf dem TT sondern an meinem Brera in 245/30 R19 aber nach knapp 2 Monaten mussten sie einfach runter - bescheidene Fahreigenschaften - man hatte permanent das Gefühl das sie überfordert waren - danach kam ein Conti SC3 und ich war wieder zufrieden
seitdem kommt mir nur noch ein Markenreifen auf meine Autos
der Spruch von Jens stimmt 100% (wobei die Falken auch nicht sooo billig sind)
Niemal ein Falken, waschen sehr schnell aus und werden dadurch richtig laut und das Auto fängt an zu Vibriren.
Dann schon eher ein Hancook oder Yokohama
Ich fahr seit einiger Zeit den Hankook S1 Evo....und bin nach wie vor SEHR zufrieden !
Kann ich nur empfehlen !
bin die falken auf einem bmw e46 cabrio (170ps) gefahren
einmal und nie wieder!
- reifen haben sich brutal schnell abgenutzt, bei normaler fahrweise waren die nach ca 9.000 KM runter!
- beim BMW ziehen die extrem in spurrillen (liegt aber wohl am e46 und dem M fahrwerk)
- lebensgefährlich bei nässe! werde ich NIE wieder kaufen
nur günstig waren sie.
komplettes gegenteil bei hankook evo s1 ! werde jetzt meine PS2 gegen S1 tauschen, da die PS2 extrem hart geworden sind im lauf der jahre