1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zeiten TTS 0-200 bzw 100-200

  • K-TTS
  • 12. März 2012 um 12:20
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 19. März 2012 um 23:24
    • #41

    Jo muss ich mal testen... Kann sein, dass es keine 5,x s werden, aber wenn du meinst 6,5s sei ganz gut und wenn ich bedenke wie lange und viel die vorderen Hufe gescharrt haben... Kommt halt drauf an wieviel Grip die breiteren Reifen (abzüglich des Nachteils für den größen Umfang der Felge und damit auch der rotierenden Masse) dann erscheinen mir 0,51s gar nicht so sehr unrealistich...

    Ich werde berichten... Felgen sind immernoch beim pulvern. X(

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 20. März 2012 um 13:14
    • #42

    @ v1c@tt:

    ich nehme wenn möglich die videos mit der gopro hd auf. dann hat man die hände frei und es wackelt auch nichts :)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 20. März 2012 um 15:07
    • #43
    Zitat von A.M.

    @ v1c@tt:

    ich nehme wenn möglich die videos mit der gopro hd auf. dann hat man die hände frei und es wackelt auch nichts :)

    Ja, mit GoPro geht's am Besten und da gibt's Befestigungsvorrichtungen die man ans Lenkrad schrauben kann.
    10.6s von 0 auf 140Km/h ist schon eine respektable Zeit für einen Frontkratzer :thumbup:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 20. März 2012 um 18:44
    • #44
    Zitat von T-Tan

    Ja, mit GoPro geht's am Besten und da gibt's Befestigungsvorrichtungen die man ans Lenkrad schrauben kann.
    10.6s von 0 auf 140Km/h ist schon eine respektable Zeit für einen Frontkratzer :thumbup:


    Danke, ich habe auch das Gefühl, dass er wirklich gut geht... aber ich denke, da geht echt noch einiges mehr... die Reifen haben locker 2-3 Sekunden nur durchgedreht wie auf nasser Fahrbahn. Freu mich schon auf den nächsten Test. :)

    Einmal editiert, zuletzt von v1c@TTS (20. März 2012 um 22:04)

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 21. März 2012 um 15:03
    • #45

    kleiner tipp aus erfahrung raus:) aktiviere mal die lc und gib aber ni vollgas sondern nur soviel das sich die drezahl bei ca 2000 einpendelt, dann bremse los und dann kurz nachm losrollen erst vollgas,..das geht besser

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 21. März 2012 um 21:20
    • #46
    Zitat von kevintts

    kleiner tipp aus erfahrung raus:) aktiviere mal die lc und gib aber ni vollgas sondern nur soviel das sich die drezahl bei ca 2000 einpendelt, dann bremse los und dann kurz nachm losrollen erst vollgas,..das geht besser

    Hast nit gelesen? Hab 3 Versuche nach genau diesem Schema gemacht... die Reifen ham kein Grip...

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 22. März 2012 um 10:56
    • #47

    dachte du hast normal die 3000umin genutzt,,

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 22. März 2012 um 21:10
    • #48

    Da die Drehzahlen nochma in den Raum geworfen wurden und auf meinem Heimweg von der Arbeit der TT auf halber Strecke immer so schön warmgefahren ist und dann auch noch 3 perfekte Stellen zum Testen kommen habe ich heute einfach nochma mit noch weniger Drehzahl getestet.

    1. Versuch:
    Halbgas, Drehzahl bei ~1900-2000 rpm, release und dann dosiert Vollgas, etwas Durchdrehen: 0-100 6.28s
    Peak HP: 203 kW

    2. Versuch (etwas zu früh Vollgas):
    Halbgas, Drehzahl bei ~1500-1600 rpm, release und dann dosiert Vollgas, etwas mehr Durchdrehen: 0-100 6,42.s, 0-120 8.04s,
    max 0-130 9.02s
    Peak HP: 210 kW

    3. Versuch TADDAAAAA:
    Halbgas, Drehzahl bei ~1400-1500 rpm, release und dann dosiert Vollgas, leichtes Durchdrehen: 0-100 5,92s, 0-120 7.49s :thumbup:
    Peak HP: 225 kW

    Drivetain Loss: 25%

    Nachdem ich Dynolicious richtig kalibriert hat erweist es sich als lustiges Spielzeug. :)

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 22. März 2012 um 22:21
    • #49

    siehst, also war mein tipp ni verkehrt;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. März 2012 um 22:24
    • #50

    Gratuliere, dann hast du es ja doch geschafft! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 23. März 2012 um 00:03
    • #51
    Zitat von kevintts

    siehst, also war mein tipp ni verkehrt;)


    Nein, verkehrt war er nicht, aber nicht neu, dennoch der AUslöser für weitere Tests. Guter Mann! :D


    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Gratuliere, dann hast du es ja doch geschafft! :thumbup:


    Fürn 2.0 TFSI Frontkratzer mit Chip (~249ps) is der Wert doch gar nicht mal so schlecht. :thumbup:

    • Zitieren
  • aressonclair
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 31. Mai 2012 um 17:22
    • #52

    hallo,

    ich habe meinen TTS serienmäßig leider nicht gemessen, aber nach der Leistungssteigerung auf 310 PS mit 2D Datarecording.

    Der Wagen beschleunigte in 5,1 Sekunden auf 100 und 19,2 Sekunden auf Tempo 200 und weiter bis auf Tempo 295 lt. Tacho,

    was ca. den echten 272 entspach.

    Im direkten Beschleunigungsvergleich mit einem Porsche Carrera (ohne S) Cabrio mti 345 PS schnitt der Wagen echt gut ab der

    Porsche kam aus der baustelle (ab Tempo 80) heraus nicht richtig vorbei.... Erst in Richtun Vmax zog er leicht davon...


    Wieviel PS hat Dein TTS wenn er eine 17er Zeit auf 200 in den Asphalt brennt? Das ist ca. TTRS Serienniveau....


    Grüße,

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 31. Mai 2012 um 20:05
    • #53

    hab jetz gemessene 335 ps und 450 NM und bin jetz unter 17 sec auf 200, hatte zuletzt eine 11.8 von 100-200 und 4.7 von 0-100, bis jetz war noch nix schneller ( was vergleichbar ist) bin vor 2 tagen gegen ein focus rs mit 410ps gefahren von 100-260 und ich war doch ein stück schneller:)

    • Zitieren
  • scooby27
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 5. Juni 2012 um 04:46
    • #54

    Wie schnell warst von 100-260 mit der peformance Box???

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 5. Juni 2012 um 10:18
    • #55

    hab ich nicht gemessen, kann i dir ni sagen :(

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 27. Juni 2012 um 23:28
    • #56

    ich habe heute auch mal gemessen wie lange mein Cupra (ca 320 PS) benötigt von 100-200 km/h.
    Laut Tacho sind es ca. 12 Sekunden. Habe leider keine P-Box etc.
    Werde das aber nochmal mit VCDS messen.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 28. Juni 2012 um 00:42
    • #57

    ja vcds messung wären interessant. weil tacho video ist nur pi mal daumen.

    kann ja jeder mal seine zeiten messen (wenn er vcds hat) vorallem 100-200, weil da keiner traktionsprobleme bekommen sollte. :D

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 12. August 2015 um 12:32
    • #58

    Hallo

    also ich habe alle meine Messungen mit einem OBD 2 Stecker und DashCmd gemacht.

    0-100 alleine im Auto (mit LC) 4,9..
    0-100 zu 2t 5,4 (mit LC)
    0-100 zu 2t ohne LC aber im S Modus 5,8

    Dieses WE habe ich mal 100 auf 200 gemessen waren es 17,1

    Bei der 100-200 Messung war ich alleine und Dashcmd hat die Messung erst bei 209 Km/h gestoppt, als ich es gemessen habe war das auf einer schmalen relativ unebenen Straße (links und rechts nur Gebüsch und kein Luftzug und das Auto ist gehoppelt wie Sau) und bei 38 Grad.
    Ob das viel oder wenig ausmacht müssen die Profis beurteilen :)

    Ahja laut Navi GPS habe ich bei 100 kmh Tacho 102 am Navi und das ist genau das was auch Dashcmd nimmt, mit dem Bluetooth Stecker und der Android Software (mir fällt jetzt der Name nicht ein, ist aber ganz bekannt) waren es alleine 4,7 sec auf 100 da hat er aber wirklich die 100 kmh vom Tacho genommen.

    So viel zu meinen Messungen.

    Meiner Einschätzung nach war das sogar eine relativ langsame zeit da er auf der AB deutlich schneller hochgeht.
    Ahja das Auto ist bis auf einen K&N Plattenfilter Stock.

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 12. August 2015 um 13:32
    • #59

    Dann hat das Stage 2 bei mir ja damals echt viel gebracht, hätte nicht gedacht das die serien Werte so "langsam" sind.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 12. August 2015 um 13:34
    • #60

    Bin nächsten Donnerstag auch Software + DSG + LC anpassen bin gespannt was dann für Zeiten rauskommen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™