1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Farbige Sicherheitsgurte Nachrüsten

  • RoyalPain
  • 7. März 2012 um 09:43
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Februar 2021 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #141
    Zitat von Der Hausmeister

    Warum? Ich hatte damals für meinen Cayman S die speedgelben Gurte bei Porsche bestellt, waren gerade mal 175 € pro Stück. Dann selber gewechselt. Vorher natürlich die Batterie abgeklemmt😉😉


    War sehr einfach zu machen.

    So viel Geld will doch keiner Ausgeben. Und mit 175 Euro pro Stück kommst dz heute nicht mehr hin.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 14. Februar 2021 um 13:54
    • #142

    Also ich würde auch das Geld dafür ausgeben!


    dann frage ich mal bei meinem Audi-Partner nach, die sind ja 100% bestellberechtigten, dann rüste ich die definitiv um, langweilig schwarz brauch doch kein Mensch!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Bene22
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 14. Februar 2021 um 14:49
    • #143

    Kurze Frage hierzu. Kann man beim 8S die hintere, unter Gurthalterung (neben der Rückbank) abschrauben OHNE die komplette Seitenverkleidung + Einsteigsleisten runterreißen zu müssen? Mann kann die Schraube des unteren Befestigungspunktes auf jeden Fall erfühlen und sehen. Nur komm ich da mit einer flachen, kleinen Knarre auch hin?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Februar 2021 um 15:02
    • #144

    Kommt man eher schlecht ran. Die Schraube sitzt hinter der Halterung.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Februar 2021 um 15:07
    • #145
    Zitat von Oliver1991

    So viel Geld will doch keiner Ausgeben. Und mit 175 Euro pro Stück kommst dz heute nicht mehr hin.

    Jupp. Einer kostet ca. 240€ inkl. Mwst.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • MrGreyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2021 um 15:12
    • #146

    Ob legal oder nicht legal, muss doch jeder für sich entscheiden ob er das machen möchte.

    Ich habe es bei meinem TTRS machen lassen und kann die Adresse von dem Herrn nur empfehlen. Außerdem komm man auch nur ak das Material dieser Sicherheitsgurte, wenn man einen dementsprechend Lehrgang abgeschlossen hat.

    Außerdem wird das originale Zertifikat wieder an die neuen Sicherheitsgurte genäht. Und wenn es in dem jeweiligen Fahrzeugmodell farbige Gurte zu bestellen gibt, dann sieht man eben auch nicht ob diese nachträglich montiert wurden.

    Also ich kann jedem nur empfehlen dieses zu machen, da es ein echt geiler Hingucker ist. Mich begeistert es jedes Mal aufs neue :)

    Lieben Gruß und genießt das Wetter

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Februar 2021 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #147
    Zitat von Syccon

    Jupp. Einer kostet ca. 240€ inkl. Mwst.

    Geht ja noch.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Februar 2021 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von MrGreyTT

    Ob legal oder nicht legal, muss doch jeder für sich entscheiden ob er das machen möchte.

    Ich habe es bei meinem TTRS machen lassen und kann die Adresse von dem Herrn nur empfehlen. Außerdem komm man auch nur ak das Material dieser Sicherheitsgurte, wenn man einen dementsprechend Lehrgang abgeschlossen hat.

    Außerdem wird das originale Zertifikat wieder an die neuen Sicherheitsgurte genäht. Und wenn es in dem jeweiligen Fahrzeugmodell farbige Gurte zu bestellen gibt, dann sieht man eben auch nicht ob diese nachträglich montiert wurden.

    Also ich kann jedem nur empfehlen dieses zu machen, da es ein echt geiler Hingucker ist. Mich begeistert es jedes Mal aufs neue :)

    Lieben Gruß und genießt das Wetter

    Was da wieder dran gepappt wird oder nicht, macht es keinen Deut besser.😡

    Es ist zu recht absolut illegal und an einem sicherheitsrelevanten Bauteil ausser jeglicher Toleranz!!! Wer 240€ pro Stück nicht bereit ist auszugeben und deshalb so handelt, sollte mal auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüft werden!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Februar 2021 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #149
    Zitat von Bene22

    Kurze Frage hierzu. Kann man beim 8S die hintere, unter Gurthalterung (neben der Rückbank) abschrauben OHNE die komplette Seitenverkleidung + Einsteigsleisten runterreißen zu müssen? Mann kann die Schraube des unteren Befestigungspunktes auf jeden Fall erfühlen und sehen. Nur komm ich da mit einer flachen, kleinen Knarre auch noch keine ordentliche Vorstellung👆🏻

    Kurze Frage, wann stellst Du Dich hier ordentlich vor?


    Holst Du das bitte zeitnah hier nach:

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Sonst wird Dein Konto inkl. Beitrag gelöscht.😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrGreyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2021 um 16:27
    • #150
    Zitat von Der Hausmeister

    Was da wieder dran gepappt wird oder nicht, macht es keinen Deut besser.😡

    Es ist zu recht absolut illegal und an einem sicherheitsrelevanten Bauteil ausser jeglicher Toleranz!!! Wer 240€ pro Stück nicht bereit ist auszugeben und deshalb so handelt, sollte mal auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüft werden!

    Bei allem Respekt. Nur weil es nicht "original" ist, sprich direkt von Audi kommt , ist es noch lange nicht schlechter. Und schon gar nicht dran gepappt. Das Material, welches verwendet wird, ist identisch mit dem, was die von Audi auch benutzen, da es nicht viele Hersteller von diesem Material gibt.

    verstehe ich wirklich nicht warum der Ton direkt so rau wird.....

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 14. Februar 2021 um 16:34
    • #151

    Deine Fragen sind alle beantwortet.

    Baut euch ein was ihr wollt, ob farbig oder schwarz.
    Die Eventuellen Konsequenzen habt ihr direkt oder indirekt zu tragen. Ob das legal ist wird euch der TÜV oder die Dekra mitteilen.
    Auch Gefälligkeitseintragungen müssen nicht legal sein 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 14. Februar 2021 um 17:11
    • #152
    Zitat von MrGreyTT

    Bei allem Respekt. Nur weil es nicht "original" ist, sprich direkt von Audi kommt , ist es noch lange nicht schlechter. Und schon gar nicht dran gepappt. Das Material, welches verwendet wird, ist identisch mit dem, was die von Audi auch benutzen, da es nicht viele Hersteller von diesem Material gibt.

    Und warum hat der dann keine Bauartgenehmigung.

    Und muss solche Straftaten begehen.

    Natürlich ist es dran gepappt und sogar gefälscht, wenn er eine Bauart Genehmigung vortäuschen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. Februar 2021 um 19:33
    • #153

    Solche Leute kaufen sich auch billige Taiwan Iphones und wundern sich dann warum die explodieren...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. Februar 2021 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    Mich verwundert so eine Aussage von jemanden der für die Sicherheit von Pipelines zuständig ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 15. Februar 2021 um 06:56
    • #155

    würde mir gerne mal diese Gurte anschauen.

    Wenn die wirklich OEM-like sind, dann würde ich mir diese auch einbauen. Denke ich.

    Jedenfalls; welche farblichen Gurte sind denn bei Audi bestellbar für den TT?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. Februar 2021 um 10:09
    • #156

    Schwarz mit Grau, mit rot und mit blauen Rändern.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. Februar 2021 um 13:41
    • #157

    Bleibt nur zu hoffen ihr warnt jeden Mitfahrer das eure Gurte keine Bauartgenehmigung mehr haben...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 15. Februar 2021 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat von R8PTOR

    Bleibt nur zu hoffen ihr warnt jeden Mitfahrer das eure Gurte keine Bauartgenehmigung mehr haben...

    Und bei einem evtl. Verkauf des Fahrzeugs(ohne Rückrüstung) der Hinweis an den Käufer, dass das Fahrzeug über keine gültige Zulassung mehr verfügt!😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMajooo
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    54
    • 15. Februar 2021 um 15:07
    • #159

    Ich verstehe die Aufregung nicht....

    Die Lösung gibt's in allen Farben und das sogar Tüv-Frei ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 15. Februar 2021 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von SuperMajooo

    Ich verstehe die Aufregung nicht....

    Die Lösung gibt's in allen Farben und das sogar Tüv-Frei ;)

    Lässt Du die Interessierten in diesem Thread dann auch noch dran teilhaben?😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™