grüßt euch, wollte mal von paar erfahrenen TTS fahrern wissen wie der untschied ist nachdem man eine AGA ab Turbo verbaut hat, also mit hosenrohr sportkat.gegenüber ein Serienfahrzeug, am besten noch einen mit optimieter Software, ich habe was gehört von nochmals 20ps und ca 40NM bei einer guten anlage. also müsste man ja ca, von 310-315 auf 330-335 kommen oder?

Unterschied TTS Chip vs Chip+AGA
-
-
Also ich denke eine gute AGA wie z.B Akra oder Milltek liegt bei 5-10 PS(hochgegriffen) und max. 15 NM. Das meiste übernimmt laut manchen Aussagen von Tunern die Kennfeldoptimierung.
Es gibt verschiedene Stufen bei den Meisten. Möglich beim TTS:
310 PS - 380 PS
420 NM - 450 NM?(450 ist vermutet, habe ich nicht im Kopf)Habe mich damit auch auseinander gesetzt und verschiedene Angebote eingeholt. Die Bella hier im Forum hat 310 PS und an ihrem Überholvorgang habe ich schon erkannt das da satte Mehrleistung ist.
Hoffe ich erzähle keinen Stuss.
LG,
FabianEDIT: Bis 477 NM
-
mich würde zudem interessieren ob es sich bei den Softwares (hab extra nachgeschaut ob der Plural passt
)
um unterschiedliche handeltAlso:
ist Software 1 (ohne AGA nur Chip) prinzipiell die Gleiche
als
Software 2 (mit AGA ab Turbo und Chip)
gruss
vuise -
-
Also mir wurde mitgeteilt das es sich bei einer Kennfeldoptimierung um verschiedene Stufen handelt. Also denke ich, dass es von Stufe 1 noch eine optimierte Stufe 2 gibt? Kann nur wiederholen was mir gesagt wurde.
Jedoch weiß ich das man durch eine AGA mehr Leistungsentfaltung bekommt und es sich lohnt eine zu ordern.
LG,
Fabian -
Hi,
also die Unterschiede ob mit oder ohne Abgasanlage sind schon sehr deutlich. Mit dem originalen Hosenrohr und Leistungssteigerung neigt der Wagen, abhängig auch vom Sprit, sehr schnell zum Klopfen.
Am konkreten Beispiel TT-S sind es schon sehr große Unterschiede. Es sind nicht nur die 20PS und 10NM, die mehr möglich sind (bis zur 330PS Stufe) sondern weitaus mehr. Sobald der TT-S Fahrer dann noch seinen Ladeluftkühler und die Hochdruckpumpe mit ändert, sind mit der 76mm Abgasanlage ab Turbolader bis zu 370PS und mehr möglich. Außerdem ist die Abgasanlage ab Turbo auch gut für die Entlastung der Abgastemperatur. Bei den Leistungsangaben sprechen wir nicht von hypothetischen Werten, sondern von Werten die tatsächlich schon von Siemoneit Racing / HPerformance erreicht wurden.
Peter (HohesC) hier im Forum hatte genau diesen Schritt erlebt. Zuerst nur Software, dann Abgasanlage ab Turbolader und nochmals Software. Vielleicht kann er hierzu kurz etwas schreiben.
In jedem Falle, wirst du die Anlage ab Turbolader nicht bereuen, ganz nebenbei ist auch der Klang, je nach Fabrikat, einfach nur geil
Grüße Tobi
-
Also bei mir hat die Capristo Anlage bei der Seriensoftware viel gebracht... es kommt aber auch immer auf die Anlage an, welche schon verbaut ist... und das ist von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell unterschiedlich
Beim VFL TTS war da auf jeden Fall Potenzial drin, meine war ja nur ab Kat und hat einiges gebracht... Beim TTRS hat zB Capristo dann keine Verbesserung erzielen können, da die Serienaga schon sehr gut ist... Wie das beim TTS FL aussieht weiß ich zB nicht...
Hier mal meine Leistungskurven vom TTS vorher/nachher:
TTS:
Bei einer Anlage ab Turbo kann tendenziell noch mehr rausgeholt werden (kommt aber auch auf die Anlage an) ...
PS: Wollte eigentlich auch die vom TTRS aufrufen, aber anscheinend hat Capristo die aus dem Programm genommen (da keine Mehrleistung erzielt wurde) ...
-
-
Kann hier auch ein paar Erfahrungswerte zum Besten geben.
Am Anfang ging ich zu irgend einem Tuner um meinen TT S mit S-Tronic chippen zu lassen. Das Resultat war enttäuchend. Es stellte sich raus dass Fahrzeuge mit S-Tronic die Leistung
nicht ausschöpfen können wegen der Drehmomentreduzierung und es gab damals kaum Tuner die den TT S mit S-Tronic machen konnten. Nach vielem hin und her kam ich dann zu PR und der hat mir am Anfang einen Stufe 1 Chip mit ca 305PS gemacht und mir sehr bei verschiedenen Problemen geholfen die andere "Tuner" verursacht haben. Ein paar Monate später kam eine Stufe 3 mit AGA ab Lader. Zwischen der Stufe 1 und Stufe 3 sind sehr deutliche Unterschiede zu spüren. Die Stufe 3 hat 338PS und 466Nm gebracht.
Wie Tobias schon schrieb, ist mit ein paar anderen Komponenten mehr drin, aber das kostet halt einiges. Stufe 3 ist vom Preis/Leistung absolut unschlagbar -
danke schonmal vorallen an HPerformance, da merkt man das da was dahinter steckt. also ich konnte damals den unterschied deutlich merken zu serie und nach Software, egal ob es nun 315 oder 310 ps sind die anliegen, das gefühl zählt meiner meinung nach und nicht was auf den papier steht, original hatte ích es erbärmlich schwer gegen den Gechipten 250ps DSG scirocco von meiner freundin anzukommen, nur ganz langsam abgesetzt( aus der fahrt herraus) nachher habe ich den um viele viele längen geschlagen. nun warte ich noch bis donnerstag wenn ich mein auto vom auspuff-bauer abhole, dann kann ich euch genaueres sagen
-
Nun dann sag ich auch mal was dazu. Als ich Stage 1 bei HPerformance habe machen lassen war ich anfangs auch zufrieden mit dem deutlichen mehr an Leistung.
Es wurde nur die Software optmiert, keine AGA, aber die Drehmomentgrenze beim DSG hochgesetzt. Das fühlte sich schon klasse an und wurde mit jedem gefahrenen
Kilometer besser. So nach 1000 km hatte die Software ihr Optimum erreicht, hatte praktisch "ausgelernt". Und genau ab da war ich nicht mehr glücklich, denn obwohl die
geschätzte Leistung so bei 300 -305 PS war, waren aber auch die Klopfwerte jenseits von gut und böse. Bis 4000 Umdrehungen war richtig Leistung angesagt, aber darüber wurde
der Bock so steif das es keinen Spaß machte höher zu drehen. Man merkte deutlich das es zu machte und die Abluft nicht mehr weggeblasen wurde. Diesen Effekt hatte ich
sowohl mit Super Plus als auch mit dem 100er und 102er Zeugs.Eine Lösung wäre gewesen die Leistung wieder etwas zurückzunehmen so auf 290 - 295, aber das kam für mich nicht in Frage. Die andere Lösung war eine neue AGA mit Hosenrohr.
Die drauf und alles war wie es sein sollte, durchgängige Leistungsentfaltung bis an die Drehzahlgrenze. Jetzt hatte ich sogar noch Luft nach oben und hab mir gleich
noch Stage 3 drauf machen lassen und auch da denke ich ist immer noch Luft nach oben.Heute würde ich es in der Reihenfolge machen wie Ingo (TTS-Maniac) es gemacht hat, gleich die AGA (oder auch nur anderes Hosenrohr) und dann erst die Software.
Nur dann denke wird man 100% zufrieden sein und kann auch über die heissen Sommertage lachen.Ich kann mir nur schwer vorstellen das man mit einem reinen Chiptuning 300+ PS gut fahren kann, von 310 oder noch mehr PS ganz abgesehen. Im übrigen ist nach
dem Einbau der neuen AGA mein Druchschnittsverbrauch um mehr als 1 Liter gesunken.Gruß Peter
-
-
also ist es aufjedenfall lohnenswert eine richtige aga zu verbauen. egal jetz von welchen hersteller, merkt man den sound unterschied deutlich? vorallen auch im innenraum?
-
Kommt auf die Anlage drauf an, würde Milltek oder Akropovic empfehlen
-
nix da mit der stangenware, wird ne handgefertigte edelstahl die genau nach wunsch gebaut wird:) morgen ist es soweit dann gibts genaueres:)
-
-
Edel01!! Sound onmass innen und aussen
-
Kannst ja dann gleich ein Video dazu hochladen.
-
-
-
Meinte Kevin, wenn er sich da was tolles anfertigen lässt.
-
Ups hab das "morgen ist es soweit" überlesen
-
Wie schon geschrieben, fange ich mein Projekt mit Umbau ebenfalls an. *g*
-
-
EDEL01 ist es nicht aber darüber auch nur positives gehört, ja morgen ist es erst soweit:) TTCHRACK was kommt bei dir an aga drunter?
-
-