Also mir gefällt keine Einzige von den Felgen. Zu hoher "Bling-Bling-Faktor"
Gehören meiner Meinung nach nicht auf den TT! Ist eher was für tiefergelegte Amischlitten
TTRS kein Quattro Emblem warum?
-
-
Also in dem Video sehe ich nur einen schwarzen TT-RS eher langweilig in der Farbe.
Und die verlinkten Felgen haben irgendwie einen gewissen Fremdschämfaktor......
-
Kann ich nur zustimmen.
Passt irgendwie nicht auf einen seriösen TT. Aber das ist natürlich alles reine Geschmacksache !!!
-> Mein Fall ist das aber nicht.
-
-
Kommt zwar etwas verspätet *räusper*, aber ich halte eigentlich gar nichts von Schriftzügen im Allgemeinen. *g* Lieber understatement.
-
Vorne im Grill `n dezenter "Hinweis" das man einen S oder RS im Sichtfeld hat ist auf alle Fälle in Ordnung......
.....hinten allerdings sollte ja ein Blick auf 2/4 Ofenrohre reichen um feststellen zu können das da evtl was schnelleres vor einem ist, oder
gruss
vuise -
Es gibt einige die an der Front das Quattro Emblem haben...womöglich bin ich ein Exot oder einfach nur ein 80er Nostalgie Fan des Ur-Quattro.
Beim urquattro war von Werk nie ein quattro-Emblem am Grill. Das gab es nur bei den Audi 80/90, beim Coupé oder am Audi 100/200.
Und auch zu bedenken: wenn man großer Fan von dem Urquattro ist, dann hat der TT S/RS mit Haldex den falschen Antrieb!
Nicht falsch verstehen: ich habe nichts gegen Haldex. Aber für einen Quattro Veteran ist doch Haldex nichts habes und nichts ganzes.Spätestens 87 als bei urquattro die neue quattro Generation eingesetzt wurde, war es eine verschlechterung des Antriebs.
quattro mit Haldex 4 ist schon eine tolle Sache, besser als so manch Haldex Generation. Der einzige Mangel bei der Haldex 4 ist die schlechte Anfaheigenschaft auf Schnee. Da bricht die Karre immer aus und man braucht Gefühl um zügig anfahren zu können. Da lob ich mir das alte Schneckengetriebe aus dem urquattro. Einfach reinlatschen und die Karre beschleunigt oder Mucken nach vorne dass einem der Atem wegbleibt -
-
Naja, ich bin eher Jäger als gejagter. Daher finde ich es eher schöner wenn man in den Rückspiegel schaut und denkt: "ui, ein Audi, den versäge ich mal" und schon bekommt einen der Porsche nicht mehr vom Hintern.
Wenn man jetzt sagt "Aluspiegel, hin und her" sind für mich auch nicht so relevantbevorzuge Carbon, was manche nicht sofort entdecken.
Understatement sorgt für schöne Gesichtseindrücke und komische Grimassen von erstaunten Porschefahrern -
Noch lustiger wäre eigentlich mal der Umbau eines RS auf die "normale" , S-Line oder TTS Front- und Heckschürze.
DAS würde dann so richtig dumme Gesichter hinterlassen wenn die Leute es nicht raffen, dass da gerade ein RS fährt.
-
Machen wir uns doch nichts vor ... 90% aller Autofahrer können einen TT doch eh nicht vom S oder RS unterscheiden - ganz egal ob da jetzt Schildchen, Auspuffrohre oder sonstiges vorhanden sind. Für die meisten ist es vermutlich einfach nur ein Audi TT der evtl. "aufgepimpt" ist.
-
-
Da stimme ich dir mal zu gomar. Wobei 90% vielleicht ein wenig überzogen ist.
Der Umbau von RS auf einen normalen ist denke ich Geschmackssache, da ich ja noch so zügellos bin stehe ich schon auf "aufgemotzt". Ist aber Geschmackssache. Understatement und aufgemotzt ist zwar im Widerspruch, aber es gibt auch eine fabelhafte MischungDezent sollte es dennoch bleiben.
-
Kommt zwar etwas verspätet *räusper*, aber ich halte eigentlich gar nichts von Schriftzügen im Allgemeinen. *g* Lieber understatement.
Da kann ich mich nur anschliessen...
-
Schön, schön
Schonmal drüber nachgedacht die Felgen schwarz zu Pulvern?
-
-
Also klarer
.
Der TT RS sieht so super genial aus !!!
-