1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Vorkat entfernen, Abgasprüfung bestehen

  • Peskarik
  • 20. Februar 2012 um 16:30
1. offizieller Beitrag
  • Peskarik
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 20. Februar 2012 um 16:30
    • #1

    Hallo, Leute!

    Eine Frage:

    Hat irgendjemand den Vorkat in TT RS entfernt (aber nicht die zwei Hauptkats) und Abgasprüfung durchgemacht?

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. Februar 2012 um 17:15
    • #2

    heutzutage wird keine abgasmessung mehr durchgeführt, sondern nurnoch per obd überprüft. d.h. solange deine steuergeräte sagen alles okay,kannst ohne alles fahren und bestehst

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 20. Februar 2012 um 17:30
    • #3

    soll also heißen, ich kann alle Kats raushauen (theoretisch) und mir wird so schnell keiner draufkommen, solange ich auch die (keine Ahnung obs stimmt) Lambdasonde auch ausser kraft setze ?( ?( ?(

    bitte nicht steinigen ist ne Frage eines Unwissenden :whistling:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. Februar 2012 um 18:10
    • #4

    Also wenn du die Lambdasonde raus schmeißt, dann wird der mit Sicherheit kein ok geben in seinem System... Irgendwie muss das System ja was messen, sonst geht das nicht über OBD.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Februar 2012 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    wenn du den vorkat rausschmeißt, musst du entweder die lambda rausprogrammieren lassen oder einen kleinen kat vor die lambda setzen....
    sonst gibt es den fehler und die tüvfuzzi weiß bescheid. NO AU

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 20. Februar 2012 um 19:29
    • #6

    ... und ohne Kats stinkt das Auto wie nichts gutes. Dafür muss man nicht einmal etwas messen.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 20. Februar 2012 um 19:36
    • #7

    ich meinte ja natürlich nicht "rauszwicken" der Sonden ^^ evtl blöd formuliert

    ich meinte rausprogramieren, oder so....

    mit "rausprogramieren" ist gemeint das die Sonde zwar noch daten übermittelt, aber keine Fehler auswirft, oder :huh:


    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 21. Februar 2012 um 08:18
    • #8

    Ich glaub bei allen Modellen ab 2006 gibt es nur noch die AU über die Auslesung des Steuergerätes. Mein Z ist im Juni mit 200er Kats problemlos durchgekommen... Ohne ECU Anpassung für die Kats..

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. Februar 2012 um 09:44
    • #9

    Wenn das so ist, kommt es ggf. auch noch auf den Ort der TÜV/AU Abnahme an. Ich war schon selber ein paar Jahre nicht mehr da, aber früher gab es sowohl die offiziellen TÜV-Stellen die auch einen alten Scheibenwischer als Grund zum Durchfallen verwendet haben und dann gab es auch die typische Schrottplatz-Werkstatt die so einiges gar nicht erst kontrolliert hat. Die hängen ggf. einfach ne Sonde in den Auspuff und lassen einen Moment im Standgas laufen.

    Ich war mal beim TÜV mit einem Golf 2 (vor locker über 10 Jahren...) und bin mit zig Mängeln durchgerauscht. Hätte sich alles nicht mehr gelohnt, inkl. Stoßdämpfer, neuer Auspuff, etc. pp. Und vor allem einer der Abgaswerte was 10x höher als erlaubt. Wollte den Wagen schon aufgeben, bin dann aber auf Anraten von meinem Schwiegervater zu Werkstatt X gefahren. Dort einfach abgegeben und später wieder abgeholt. Alles ok. Ich solle halt noch nach den Stoßdämpfern mal gucken.
    Auf dem Prüfwisch vom Abgasautomaten war bei dem kritischen Abgaswert ein Strich eingetragen. Wurde nicht gemessen.

    Will damit nur sagen, dass man auch gucken muss wohin man geht. Eine Vertragswerkstatt hat ja Interesse am Finden von Mängeln, weil sie die dann reparieren werden. Beim Original Standalone-TÜV gibts teilweise super penible Typen. Je nach Auto und dessen Alter mag dann auch die Hinterhofwerkstatt die richtige sein, wenn man von Bekannten einen Tipp bekommt.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.856
    Beiträge
    2.969
    • 21. Februar 2012 um 12:36
    • #10
    Zitat von vuise

    ich meinte ja natürlich nicht "rauszwicken" der Sonden ^^ evtl blöd formuliert

    ich meinte rausprogramieren, oder so....
    mit "rausprogramieren" ist gemeint das die Sonde zwar noch daten übermittelt, aber keine Fehler auswirft, oder :huh:
    gruss
    vuise :)

    Hallo,
    wie soll denn das funktionieren.
    Sag dir der Readinesscode etwas.
    Das wird sofort auffallen wenn da nicht an allen relevanten Stellen eine 1 steht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 21. Februar 2012 um 18:12
    • #11

    @ rexcel:

    Die Abgaswerte kann man auch recht gut positiv beeinflussen, wenn der Wagen/Kat richtig schön warm ist. Ob das reicht, um deine Abgaswerte von damals um das zehnfache zu verringern glaube ich aber eher nicht.

    • Zitieren
  • RS Markus
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 22. Februar 2012 um 00:56
    • #12

    Sorry, aber da muss ich mich jetzt mal einklinken. Es ist richtig dass die meisten Fahrzeuge die ab 2006 das erste mal zugelassen wurden, nach Leitfaden 4 gemessen werden. Das heißt. Dass keine Sonde mehr in den Auspuff kommt. Das ist nicht mehr notwendig, da das komplette Abgas und einspritzsystem elektronisch überwacht ist. Wenn ein Bauteil Defekt ist, oder das Abgas nicht passt, wird ein Fehler im Steuergerät gesetzt. Bei der Au wird nur ein Abfragen des fehlerspeichers und der readinesscodes gemacht. Ab Euro 4 ist jedes Fahrzeug mit einer regelsonde ( vorkat) und einer diagnosesonde ( nachkat) ausgestattet. Die vorkat misst den restsauerstoffgehalt im Abgas, sie sagt dann dem Steuergerät ob das Gemisch mehr angefettet oder abgemagert werden muss. Die nachkatsonde ist nach dem Kat. Sie muss deutlich bessere Werte messen als die vorkat. Tut sie das nicht, ist der Kat Defekt. Ich weiß nicht wer auf so ne dumme Idee kommt , den vorkat raus zu werfen, und die ganze Einspritzung zu stören. Wie alt bist du denn. Glaube nicht dass du mit dem gemurkse mehr Leistung erzielst. Mir persönlich ist der tt rs zu teuer dass Ich zu solchen Mitteln greife. Es gibt genügend Tuner die machen dir dein Auto auch auf normalem und legalem weg stärker.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 22. Februar 2012 um 08:24
    • #13
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    wie soll denn das funktionieren.
    Sag dir der Readinesscode etwas.
    Das wird sofort auffallen wenn da nicht an allen relevanten Stellen eine 1 steht.

    neeee kenn ich nicht...daher die Frage :whistling:

    aber was genau bzw wie genau kann/muss ich meinem Vorkat "beibringen" (oder eben das jeweilige Tuner) das er die korrekten werte übermittelt wenn ich diesen "Turbozerstörerkat" rausmachen lasse

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • RS Markus
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 22. Februar 2012 um 08:37
    • #14

    Du kannst doch keine Lambdaregelung lahm legen. Woher soll die Einspritzung wissen ob es anfetten oder abmagern muss??

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Februar 2012 um 08:51
    • #15

    Lambdasonde brauchste schon, aber kannst auch den Kat rausschmeißen und die Lambdasonde einfach nur in das Abgasrohr bauen. Dann haste keinen Kat und dein Wägelchen läuft trotzdem, nur die AU wird in Zukunft hinfällig werden... :D
    Aber um dem ganzen mal ein Ende zu setzten: Ohne Kat fällst du durch die AU, selbst mit einem 100 Zeller Rennkat wird es auf legale Weise nicht möglich sein.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • RS Markus
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 22. Februar 2012 um 08:56
    • #16

    Die vergünstigung die du bei einem g- Kat Fahrzeug steuermässig hast nimmst ja auch mit. Oder? Wenn du den Kat raus machst, schlägt halt die nachkat Sonde ständig alarm

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 22. Februar 2012 um 09:58
    • #17
    Zitat von vuise

    bitte nicht steinigen ist ne Frage eines Unwissenden

    hat das hier der ein oder andere überlesen :?:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Peskarik
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 22. Februar 2012 um 12:06
    • #18
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    wie soll denn das funktionieren.
    Sag dir der Readinesscode etwas.
    Das wird sofort auffallen wenn da nicht an allen relevanten Stellen eine 1 steht.

    Ich habe VCDS zuhause auf dem Laptop, was muss ich darin wählen dass ich das oben stehende Screen ansehen kann?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 22. Februar 2012 um 13:10
    • #19

    Moin,

    Wenn man Chippen möchte, dann lohnt es sich, den Vorkat rauszuschmeissen. Günstig und gut = Vorkat raus. Teuer und gut = Downpipe. Bringt schon einiges, aber muss halt vom Tuner angepasst werden, denn sonst bekommst nur Fehler. Die zwei Hauptkats sind ja 400 CPI Kats und sind eigentlich recht gut. Die könnte man nütrlich noch durch hochwertige HJS 200 CPI Kats tauschen und würde ca. 10-15 PS nochmal bringen, aber teures unterfangen und es sieht natürlich nichts mehr Original aus. Dann wäre schon eine Anlage ab Turbo überlegenswert.

    RS Markus

    Bei einer Leistungssteigerung werden dir die meisten Tuner eine Vorkatmodifikation empfehlen. Ist kein Gemurkse Oo

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Peskarik
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 22. Februar 2012 um 13:18
    • #20
    Zitat von cordial

    Moin,

    Wenn man Chippen möchte, dann lohnt es sich, den Vorkat rauszuschmeissen. Günstig und gut = Vorkat raus. Teuer und gut = Downpipe. Bringt schon einiges, aber muss halt vom Tuner angepasst werden, denn sonst bekommst nur Fehler. Die zwei Hauptkats sind ja 400 CPI Kats und sind eigentlich recht gut. Die könnte man nütrlich noch durch hochwertige HJS 200 CPI Kats tauschen und würde ca. 10-15 PS nochmal bringen, aber teures unterfangen und es sieht natürlich nichts mehr Original aus. Dann wäre schon eine Anlage ab Turbo überlegenswert.

    RS Markus

    Bei einer Leistungssteigerung werden dir die meisten Tuner eine Vorkatmodifikation empfehlen. Ist kein Gemurkse Oo

    Soweit ich weiss, der Vorkat ist 100 CPI und die zwei Hauptkats sind 200 CPI.

    • Zitieren

Tags

  • abgasprüfung
  • vorkat
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™