1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

Anleitung Audi TT Hutablage reparieren inkl. Teilenummer

  • admin
  • 31. Januar 2012 um 18:36
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. Januar 2012 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute, suche die Teilenummer und den Preis für die Halterung der Kofferraumabdeckung. Hab auf dem Bild genau markiert welches Teil ich benötige. Mir ist nämlich gerade eben die Halterung auf der rechten Seite einfach so abgebrochen :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. Januar 2012 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    typisch Audi.... die Dinger gibt es nicht einzeln... da muss man die komplette Seitenverkleidung kaufen..... Teilenummern wie folgt:

    8J8 867 287 D N70 Verkleidung C-Säule links

    8J8 867 288 D N70 Verkleidung C-Säule rechts

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 18:48
    • #3

    Das hatte ich auch mal als ich Reifen transportiert habe ... echt blöd...

    Bei mir gabs die Dinger aber einzelne, glaube ich zumindest... der Ersatz war jedenfalls nicht so teuer ;) (40€ pro Seite oder so)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 18:51
    • #4

    Mir auch fast passiert als ich mich auf die Hutablage leicht gestützt habe, als ich die Heckscheibe von Innen geputzt hab. Das ist aber auch ganz billiges Plastik.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 31. Januar 2012 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Also Roadster fahren Jungs, da gibbet dat nich :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 31. Januar 2012 um 19:18
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Müsste allerdings die Kofferraum Verkleidung sein..
    C-Säule ist glaube ich noch Seitenverkleidung Rücksitzbank.. schau später mal

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 20:02
    • #7

    Ist die C-Säulenverkleidung, Alex hat schon recht. Hab eben in der Software geguckt.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 20:04
    • #8
    Zitat von TTS-Jens

    Also Roadster fahren Jungs, da gibbet dat nich :D :D :D

    Da gibbet nur den Gewichtspenalty + schlechtere Karosseriesteifigkeit :D

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 31. Januar 2012 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Biergenuss

    Ist die C-Säulenverkleidung, Alex hat schon recht. Hab eben in der Software geguckt.

    hast Recht :thumbup: :thumbup:
    gehört noch zur C-Säule

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 31. Januar 2012 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Cayman R

    Da gibbet nur den Gewichtspenalty + schlechtere Karosseriesteifigkeit :D

    Zumindest den Gewichtspenalty habe ich durch diverse Erleichterungen weg gemacht :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Februar 2012 um 01:27
    • #11

    Ich hab die Teile im Keller liegen! :rolleyes: ;)

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 1. Februar 2012 um 06:25
    • #12

    Schau mal ob Du die Halterung mit einem Spezialkleber hinkleben kannst. Mir ist die damals auch kaputt gegangen. Der Austausch hätte glaube ich 75 € + Einbau = 150 € gekostet. Daraufhin habe ich gesagt ich lasse das für den Preis nicht machen. Lustig war dann, als ich mein Auto wieder vom Service abgeholt habe, hatten die das Teil einfach angeklebt. Umsonst und hat wieder super gehalten.

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 1. Februar 2012 um 07:02
    • #13

    bei mir war das auch, wie offensichtlich bei einigen hier ists auch bei mir beim Reifentransport abgebrochen.
    beim Freundlichen haben die das wieder an die Seitenverkleidung geschraut und zusätzlich geklebt und das ganze für ein dickes DANKE und natürlich ne Spende in die Kaffeekasse.
    Bis zum Verkauf hats dann bestens gehalten, Einzig die Hutablage ging ein bissl straffer rein und raus.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • Mac Smith
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 16. März 2012 um 17:09
    • #14

    Hallo,

    hatte das Problem auch halbseitig und hab's folgendermaßen gelöst:

    Plastikteil mit 5mm Löchern:

    Bei angeheltenem Plastikteil als Schablone im Seitenteil vorgebohrt mit 3,5mm (Löcher sieht man nicht :huh: :(

    Und dran damit:

    Die Schrauben sind übrigens 4,8x16mm Flachkopf aus dem Autoteilehandel (Wobst, ATU, etc).

    Vielleicht hilft's ja jemandem.

    Ciao,
    Mac

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 16. März 2012 um 19:06
    • #15

    Super Lösung :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 17. März 2012 um 19:48
    • #16

    Dank Mac sind meine Teile auch wieder fest. :thumbup:
    Fūr die Schrauben bekommste ein Bier von mir.

    Audi Blog, was ist das fūr ein Licht in deinem Kofferaum? Bei mir sitzt die Kofferaumbeleuchtung an der Seite rechts.


    Gruß
    Zap

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. März 2012 um 20:19
    • #17

    Das ist nicht der TT vom Admin ;)
    Ich denke das ist eine Taschenlampe. Auf dem Koffer sieht man auch leicht das gelbe Licht von der regulären Kofferraumbeleuchtung.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. März 2012 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    right :) iss nich meiner das wird ne taschenlampe sein :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 13. August 2014 um 19:10
    • #19

    So wie es ausschaut, bin ich ja nicht der einzige, dem diese Halterung sehr "lüttig" vorkommt. Habe heute auch 2 Schrauben je Seite zur Verstärkung angebracht. Danke für die gute Erklärung!

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. August 2014 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    das Teil isn Witz... Rechte Seite wurde ja bei mir gefixt. Nun is die Linke Seite gebrochen. Das kommt davon wenn mann immer den Kofferraumdeckel bisschen stärker zuschlägt...

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™