1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Andere Zündkerzen bei Chip

  • bembers340
  • 28. Januar 2012 um 20:23
  • bembers340
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    86
    • 28. Januar 2012 um 20:23
    • #1

    hallo

    mal eine Frage warum haben manche Tuner extra Zündkezen im angebot andere wieder nicht
    sind die zwingend notwendig was bringen die bzw warum solte man nicht die originalen drin lassen

    muss ja einen Grund haben weil MTM Hoenhester Rothe etc bieten die ja an HPerfromance wieder rum nicht

    gruss
    manuel

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 21:33
    • #2
    Zitat von bembers340

    hallo

    mal eine Frage warum haben manche Tuner extra Zündkezen im angebot andere wieder nicht
    sind die zwingend notwendig was bringen die bzw warum solte man nicht die originalen drin lassen

    muss ja einen Grund haben weil MTM Hoenhester Rothe etc bieten die ja an HPerfromance wieder rum nicht

    gruss
    manuel

    Meines Wissens bietet HPerformance ja gleich ganz neue Zündspulen an (von Plasma Projects) ... Also das macht mMn schon Sinn da was zu machen (wenn man ca. 420 - 430 PS im Auge hat) ... wenn man weniger PS im Auge hat, kann man wohl auch die normalen drin lassen, aber ist halt nicht empfehlenswert (gab halt bei Hohenester und Siemoneit (HPerformance) in der Entwicklung minimale Probleme mit den Zündkerzen [ab eben einer Gewissen PS-SChwelle])

    Also um ruhiger nachts schlafen zu können -> Wechsel :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Januar 2012 um 00:59
    • #3

    HPerformance hat die Zündspulen nur mal zum Testen verbaut. Anscheinend im orignalen Zustand und bei 450PS keine wirklich meßbare Besserung. Bei 500+ wird der Zündfunke warscheinlich nicht so schnell ausgepustet... aber das soll euch der Tobi mal genauer erklären. Ich weiß nur, im Normalfall reichen die originalen Zündspulen. Was mit den Zündkerzen ist weiß ich auch nicht genau. Anscheinend sollen die originalen bei hohen Temperaturen den Geist auf geben. Da werden die vom Evo empfohlen, kostet etwas um die 400€ der Satz!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 29. Januar 2012 um 10:32
    • #4

    Evo NGK8 Zündkerzen kosten nur 25€ in England,warum die so teure in Deutschland sind, weiß ich nicht ?
    Ich wurde bestimmt irgend wann ein Satz ausprobieren

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 29. Januar 2012 um 10:48
    • #5

    ...ich habe mich das mit den Zündspulen und Kerzen auch schon gefragt!

    Macht das bei meinem S5 mit 435 PS auch Sinn?
    Beim TTS mit knapp 310 dann wohl eher nicht.

    gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 29. Januar 2012 um 11:16
    • #6

    Das mit den Zündkerzenhabe ich mich auch schon gefragt. Ob das zwingend Notwendig ist?

    Beim Hohenester Tuning vom RaphRide habe ich gelesen, daß hier die NGK R7438-9 Zündkerzen verbaut worden sind.

    Allerdings verlangt Hohenester 417 Oi`s für den Satz ;(

    In UK bekommt man das Sück für ca. 35 Oi`s.

    Evtl. kann mal HPerformance was zur Notwendigkeit sagen? Wechselt er sie auch? Wenn ja, ab welcher Tuningstufe ist es sinnvoll?

    Gruß

    Martin

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 29. Januar 2012 um 12:20
    • #7

    Ich habe gerade neuen zk in England bestellt! Hat mich mit Lieferung 97 Euro für 5 Stück gekostet!
    Es sind die NGK vom Evo10!

    Hohenester wollte deutlich mehr!

    Grüße
    Damian

    PS: es soll wohl schon mal vorgekommen sein das bei den serienkerzen die keramik bricht!
    Deswegen ratsam diese zu wechseln!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 29. Januar 2012 um 12:30
    • #8

    OEM sind 7 er ,so zuerst wurde ich die 8's auf normalen Straßen probieren
    http://www.lkperformance.co.uk/racing-spark-p…-r7437-8/219395
    Auf der Rennstrecke und mit 102 Oktan,es kann sein das die 9 er besser sind ?
    Hier Skippy mit NGK 9, jetzt will er die 8 probieren.
    http://www.youtube.com/watch?v=8dnLTKdnBI4&context=C3e8302bADOEgsToPDskJBQZowZnfZQgLPrAYJZLS7
    http://www.youtube.com/watch?v=qyDqNSabe28&context=C3926cc9ADOEgsToPDskIeamMOMzEeCAwoEfZCkxaT

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    Einmal editiert, zuletzt von jaybyme (29. Januar 2012 um 12:51)

    • Zitieren
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 29. Januar 2012 um 14:04
    • #9

    @ Damian

    Das ist ein super Preis für die Zündkerzen. Aber Du hast doch noch die alte Version mit M12 Heli Coils verbaut?

    Die neue Hohenester Version soll ja keine Heli Coils mehr verwenden, sondern gleich M14 (wie bei RaphRide).

    Das sollte man berücksichtigen.

    Meine grundsätzl. Frage ist aber, ab welcher Tuningstufe andere Zündkerzen zwingend erforderl. sind?

    Gruß

    Martin

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 29. Januar 2012 um 14:06
    • #10

    Hallo,

    bei uns sind 4 Fahrzeuge mit Leistung zwischen 421- 487 Ps und keiner der Fahrzeuge hatte irgend ein Problem weder am Ring noch an diversen extrem Passfahrten mit den Zündkerzen ! Allerdings werden die Zündkerzen bei den Fahrzeugen alle 5000 km gewechselt sowie auch das Motoröl . Das Kerzenbild ist immer Top bis max. schwarz aufgrund des Hohen Spritanteils was aber beabsichtig ist . Also ich denke bei dem Wechselintervall der Kerzen dürfte es kein Problem mit den Original Kerzen geben.

    Lg Lois

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 29. Januar 2012 um 14:19
    • #11

    Laut Hohenester hat es nichts mit der Leistung zu tun (soll heißen: bringt keine bessere Power) sondern dient nur der besseren Standfestigkeit bei hohen Temperaturen. Da ist der gesamte Motor an der Grenze, da er sehr leicht und kompakt gebaut wurde.

    Bei ersten RS bei Hohenester oder MTM sind mal die Zündkerzen kaputt gegangen und der Stift ist in den Brennraum gefallen. Ergebnis ist klar. Seit dem machen die das.
    Verstärkung des LLK mit Klammern genau das gleiche.

    HPerfomance hat diese Erfahrung bei Kerzen und LLK nicht gemacht und sieht hier somit weniger Gefahren. Kunden dort Vertrauen darauf und ich habe noch von keinem Problem gehört. Könnte sein dass entweder Audi die Schwachstelle schon selber ausgebessert hat (RS gibt's ja nm schon eine Zeit und es gab schon viele Veränderungen am Motor). Oder es war damals ein Einzellfall bei Hoh./MTM und seit dem verdienen die an der Kerzen plus LLK Klammern. Oder es ist eine Gefahr die vorhanden ist, aber die RS von HPerformance hatten bisher Schwein gehabt.... Könnte von außen betrachtet alles möglich sein. Und man muss klar sagen, dass. bei HPerf / Siemoneit / Pog nicht gerade wenige RS sind und wahren. Man beachte nur die Preise.

    Jedem dann so wie er meint :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 29. Januar 2012 um 14:23
    • #12

    lois
    Was heißt "bei uns"? Ein Rennstall? Ein Tuner?
    Hört sich ja krass an. :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 29. Januar 2012 um 14:24
    • #13

    Kann mir bitte mal jemand einen Link bzw. Adresse mailen, wo ich die bekommen kann! ;)
    Danke schon mal!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • bembers340
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    86
    • 12. Februar 2012 um 12:37
    • #14

    hallo

    hat jemand einen link oder adresse wo man solche zündkerzen bekommt würde nähmlich auch welche mit bestellen für den tt rs

    gruss
    manuel

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 12. Februar 2012 um 13:36
    • #15

    http://www.ebay.de/itm/360144997735?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 12. Februar 2012 um 17:12
    • #16

    Da mein TTS ja auch etwas mehr Leistung bekommen hat und nun ca. 55000km aufm Tacho stehen, steht jetzt auch bald bei mir nen Zündkerzenwechsel an.

    Ich habe noch die ersten Kerzen und Serie drin und keinerlei Schwierigkeiten, ich weiss das Raeder auch in den Rennwagen die Serienzündkerzen fährt

    und es dort auch nie zu Problemen gekommen ist.

    Jedoch möchte ich nicht alles bis zum Limit ausreizen und demnach auch andere Kerzen verbauen.

    Könnt ich mir da helfen und sagen welche ich nehmen könnte.

    Besten Daaaank :)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 8. März 2012 um 18:55
    • #17

    ich würde auch gern mal wissen ob beim leistungsgesteigerten tts andere zündkerzen notwendig bzw besser sind als die die normal drin sind?

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 20. August 2012 um 21:27
    • #18

    nochmal :) welche Zündkerzen beim 2.0tfsi aus den TTS leistungsgesteigert? mfg

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 20. August 2012 um 23:30
    • #19

    Die Audi-Platinum Zündkerzen sollten reichen, lieber öfter mal wechseln.
    Wenn du natürlich individuelles Anpassen bei deinem Tuning bekommst, dann könntest du auf NGK Zündkerzen umsteigen, dein Tuner sollte es am besten wissen welche am geeignesten sind.
    Ich vermute mal die PFR7S8EG ist die richtige.
    Aber sprich lieber mit deinem Tuner darüber. Ich bin kein Profi auf dem Gebiet.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 11. Oktober 2016 um 23:08
    • #20

    Passen auf den TTS die Zündkerzen NGK R7438-9? Oder ist die nur für den TTRS geeignet?
    Wer fährt denn mit seinem S diese Zündkerzen und kann kurz mal berichten?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™