Wollte die Tage in mein Audi TTS gerne den Subwoofer tauschen da mir der vom Bose Soundsystem zuwenig ist.
Kennt sich einer genauer damit aus? Wollte mit diesen Adapter eine extra endstufe einbauen und den sub an der selben stelle nur ein extra gehäuse damit fertig. Hat sowas schonmal einer gemacht?
Subwoofer einbau
-
-
Hey,
Also Probleme bekommst du nicht, aber das Radio hat kein 2 entstünden Anschluss, damit wirst du große probleme bekommen! Außer wenn du kein original Radio mehr hast!
Zudem frage ich mich was der Adapter soll? Subwoofer rein und Kabel zur neuen entstufe legen, ich weis aber nicht was dann der Verstärker von bose macht, nicht das du dann Harlekine Musik mehr hast!Lg
Sascha -
Hallihallo, nicht ganz einfach falls du noch das originale Radio hast. Die aktiv Steuerung ist schon komplex. Ich würde den alten Sub drin lassen und versuchen von den Hinteren Ausgängen das Signal von 2 auf 4 Kanal zu splitten (Adapter) und dann mit dem Chinchanschluss auf die zusatzendstufe zu gehen. Den Level und die Phase vom neuen Sub kannst du ja an der neuen Endstufe noch nachregeln über den Eingangslevel. Ich hab in meiner LIMO einfach ein Soundboard hinter der Rückbank platziert weil der originale mir nicht Knackig genug war. Hab aber aber auch ein neues Radio da mein 06-er keinen USB Port hatte, Augenverdreh.... vielErfolg, Kalli
-
-
Mit dem High Low Adapter kann man doch einfach die lautsprecher kabel zum subwoofer nehmen und damit die neue endstufe anklemmen so wie ich es bis jetzt gelesen habe. ja habe das orginale Navi Plus drine und bleibt auch
-
@ R1zer:
So kenne ich das auch. Hatte es damals bei meinem 5er auch so gemacht. Da kommt ein Adapter dazwischen (der hier soll gut sein http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&clk_rvr_id=309972116372&customid=idealo&item=290589128483) und dadurch bekommst du 2 Cinch Ausgänge. Da kommt die Endtufe dran und dann der Sub. Interessant wäre aber zu wissen welche Kabel man abzapfen muss. Da habe ich beim TT noch nicht geschaut und habe momentan auch ehrlich gesagt wenig Lust da rum zufummeln obwohl ich noch einen schönen RF Mono Block und einen 10er Aliante bei mir rumliegen habe.
Gibts hier wirklich keinen, der So einen Umbau bereits gemacht hat? -
Da bleibt wohl nichts übrig als die Kabelfarben vor dem original Sub mit dem Radioanschluß abzugleichen und bei der Gelegenheit kannst du dann gleich noch durchmessen welche Steuerleitung (12 V signal Radio an/aus) du zum ansteuern der endstufe verwenden kannst- Dann geht der Spass erst los. Wenn du am Radio nichts abgreifen kannst ist die einzige Alternative nur das Zündschloss direkt aber das ist nicht das gelbe vom Ei. Wenn es nicht eindeutig ist würde ich es dabei belassen bevor du dir die Navi-Einheit zerschießt und nachher sind alle schlauer.Gruss Kalli
-
-
Steuerleitung ist noch das geringste Problem, das greifen die meißten vom Bluetooth-Steuergerät ab, das gut zugänglich unter'm "Kofferraumboden" liegt.
-
Wollte Strom von der Batterie nehmen ist ja in der nähe und durch das remote signal schaltet sind die endstufe ja erst ein/aus. hat der Bose Sub nicht einfach 2 normale lautsprecherkabel?
-
Jepp müsste er haben im a4 hatte ich es so gemacht funzte einmanfrei, aber da ich mich mit Elektik null auskenne hat das nen kumpel von mir gemacht.
-
-
werde mich die nächsten wochen mal um alles kümmern muss ich erstmal einkaufen gehen:) berichte dann ob es geklappt hat
-
Ich würde zwei Kabel ziehen, Plus und Minus. Den Rest kann man am Bose Verstärker abgreifen. Kabelfarben weis ich jetzt nicht... Aber dann nimmt man den High/Low Adapter ,damit das Signal umgewandelt wird und Chinchfähig ist...
-
Hallo
Mir ist der Bose - Subwoofer beim TT RS zu schwach...
Kann ich einen besseren Subwoofer gegen den Bose Subwoofer 1 zu 1 austauschen?Lg
-