Hi,
hatte für heute Morgen einen Termin beim Porschezentrum für den neuen 911er als Carrera S.
Meine Eindrücke nach Schulnoten und teilweise ein direkter Vergleich zu (m)einem getunten TT RS:
Innenraum vorne, Verarbeitung, Haptik, Türen: 1+
Infotainment, Konsole,. Bedienung: 1
Cockpit-Anzeigebereich: 1+ perfekt super gemacht
Fazit: In diesem Bereich wirkt der TT RS altbacken. Sowohl 7 Jahre zurück in der Technik als auch ein bis zwei Klassen im Bereich Qualität+Design Eindruck.
Rückbank: 4-
Könnte man sich im 911er sparen, wenn ein 6 jähriger schon Platzangst bekommt. Als Mindestablage für eine paar Taschen aber gut geeignet. Auffällig ist die miese Polsterausstattung mit Unterbrechungen im unteren Rückenbereich. Da ist dann so ein Autoteppich Belag, wie im sonst im Fussraum. *tzz*
Im TT minimal größer, aber dafür vollständig belederte "Sitze". Als Sitzplatz natürlich genauso überflüssig. Doch im TT ist durch den Kofferraum (statt Motor) dahinter richtig viel Platz. Man legt die Rückbank um und hat 700 Liter Stauraum. Das ist das doppelte von einem A3 Kofferraum!
Sound 1
Richtig gut. Halt ein anderes Klangbild als beim RS, der eigentlich nicht nachsteht. Je nach Drehzahl hat mal der eine, mal der andere einen geileren Klang. Am 911er ein Pluspunkt ist das grollen bei 2000 U/min wenn man ein wenig Gas gibt. Ein Minuspunkt ist das drehen ab 6000 oder 7000 U/min. Die letzten paar Sekunden vor dem Gangwechsel bei höherer Geschwindigkeit, a verschwindet der geile Sound und geht in Richtung "pfeife aus dem letzten Loch". Ist übertrieben ausgedrückt, aber deutlich zu hören schlechter. TT RS ist hingegen immer schön röhrig, aber natürlich auch von Drehzahlbereich abhängig unterschiedlich. Der RS "dröhnt" dabei im 7 Gang bei 120 bis 130 km/h. Insbesondere mit aktivierter SportAGA. Das finde ich bei längerer Normalofahrt auf der Autobahn störend. Da ist der 911er deutlich angenehm leiser wenn er es soll.
Lenkverhalten: 1++
Der TT RS ist hier _spürbar_ unpräziser. So als hätte die Lenkung spiel.
Fahrwerk-Bequemlichkeit 1
Mit Umschaltung vergleichbar TT RS mit MagneticRide.
Fahrverhalten 1
Bei nassem Winterwetter nicht auszuloten. Auf jeden Fall sehr gut!
Kleine Erfahrung: Ausfahrt von Kreisverkehr außerorts. Kreisel bereits verlassen, noch leichter Lenkeinschlag. Voll auf den Pinn wie sonst beim TT RS an der Stelle. Haut voll das Heck raus. Überraschend für mich war, dass es nicht so "langsam" anfing wegzuziehen, wie bei langen Kurven mit dem TT RS bei dem man am Gas hängt und damit spielen kann, sondern *zack*. Habe dabei nicht zuerst das Heck bemerkt, sondern die Front die Richtung Rasen/Schotter (rechter Straßenrand) zickte. Ist kein Fehler vom 911er, sondern meine Unerfahrenheit
(ESP ist hier aber super präzise am arbeiten.)
Der Punkt ist wahrscheinlich einer der wichtigsten für mich. Man kann mit Heckantrieb halt mehr Späßchen machen, aber wo der TT RS sowas von neutral und genial abgestimmt ist (man könnte auch von "zu einfach" oder idotensicher sprechen), ist der 911er durchaus was anderes. Den kann man "versehentlich kaputt" machen.
Getriebe 1++
Absolut genial ganz allgemein. Im Spotmodus bei Kickdown werden die Gänge auch mein "reingehauen" mit kleinem Ruck in den Sitz, so dass man die Leistung spürt die neu ansetzt. (Also kein Ruck nach hinten, sondern nach vorne!). Das fällt beim s tronic weicher aus. (M)Ein getunter RS haut aber mit noch mehr bums" die Gänge rein.
Riesen Unterschied: der RS schaltet super schnell, wenn er den nächsten Gang im DSG schon voreingelegt hat. Also im normalen Betrieb immer. Schaltet man aber manuell, braucht er schon mal über eine Sek. zum Schalten, wenn er in die andere Richtung den Gang vorbereitet hatte. Oder wenn man schnell *klack, klack, klack* hin und her schaltet. Das dauert halt. Beim 911er PDK ist das vollkommen anders. Der schaltet immer schnell. Auch *klack, klack, klack, kling* drei Gänge runter, dann einen wieder hoch. Er hat den Gang jedes mal "sofort" drin, wenn man das auch unter 1 Sek. je Klick durchzieht. Genial!!
Guckt beim Video mal auf ca. 40 - 47. Dort fahre ich eine leichte Beschleunigung und mache dann einen Kickdown. Wie der schaltet: *woaaaaa*
LaunchControll
Bei dem Wetter nicht testbar. Mal kurz gemacht. Er regelt dabei viel besser die Leistung runter wenn er rutscht... hat das aber auch nötig.
0-100 bei nassem Wetter, ca. 5,5 bis 6,5 Sek. Er kann erst mit 50 km/h richtig loslegen. Der TT RS ist da schon auf 100 (auch bei dem Wetter).
Bremse 1+
Klar fester als beim RS. Keine Frage. Auch das Bremsgefühl (auch Lenkung) ist viel straffer und härter. Man braucht mehr Kraft. Wenn man danach in den RS einsteigt, denkt man alles wäre ausgenudelt
Beschleunigung/Fahrleistung 1
Tja, ich weiß nicht. Der fährt auf der Autobahn richtig gut. Für mich ist aber der direkte Vergleich vom getunten TT RS relevant. Da muss man sagen, dass der 911er natürlich erst bei 5000 U/Min oder so anfängt richtig loszugehen. Aber er wird bei richtig hoher Drehzahl auch wieder schlechter im Durchzug. Bevor er bei 200+ km/h schaltet, kommt immer ein kleiner Durchhänger im Zug.
Ich finde den Moment gut, wenn man mit 70 km/h auf der Landstraße oder auch 180 km/h auf der Bahn mit gleichem Tempo hinter jemandem herfährt und dann mit Kickdown zum Überholen ansetzt. Beim Vorbeiziehen Motorhaube neben Motorhaube ist der coole Moment, wo man entweder nur 10 km/h schneller ist, oder halt so als ob der andere stehen würde *grins*... und da ist der RS mit Turbopunch noch einmal eine Schüppe besser.
Der 911 brauchte laut Video gute 9 Sek. 100 auf 200. Somit ca. 13-14 0-200 km/h. In einem anderen Video auf YouTube habe ich gesehen wie der sich über 280 vorkämpfen muss um jedes km/h bis 300+ einzeln zu schaffen. (Evtl. Steigung? Ist halt ein Video von jemand anderem.)
Ich glaube die tun sich nicht viel. Der RS geht gut getunt leicht besser, ungetunt natürlich weniger.
Statussymbol:
Ich wurde tatsächlich mehrfach vorgelassen bzw. Platz gemacht zum überholen. Entgegen kommende Fahrzeuge gucken. Da ist der Sympathibonus oder das Statussymbol Porsche anders als ein Audi. Auch als TT RS
Mein persönliches Fazit:
Würde ich heute neu kaufen müssen, würde ich den 911er nehmen. Für einen Wechsel reicht es aber nicht, was ich vor der Probefahrt nicht so genau wußte. Mal gucken was der 4S (Allrad) im Herbst bringt. Alternative wäre sonst nur ein gebrauchter 911 Turbo. Da ist das der Unterschied dann endlich gegeben, wie man ihn beim Wechsel Audi > Porsche erwarten würde. Beim 911 Carrera ist das definitiv nicht der Fall.
v5EOeejER3E