1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Intrax Fahrwerk ohne Gutachten - Eintragung möglich?

  • Danny168
  • 15. Januar 2012 um 21:21
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 15. Januar 2012 um 21:21
    • #1

    Hallo TT Freunde :)

    Interessiere mich für neues Fahrwerk für mein RS, bin da schon länger mit INTRAX am telefonieren.
    Wie siehts aus mit Fahrwerk ohne Gutachten? Es geht um ein 1K2 Fahrwerk von INTRAX (Komplett nach Maß)

    INTRAX NL
    INTRAX DE

    Ist es in der Regel per Einzelabnahme möglich?
    Was bräuchte ich für den TÜV?

    EDIT:
    Für ein Teilegutachten bringt man das Teil zum TÜV Prüflabor...Die werden das dann testen bis ende, und können dann (oder nicht) ein Teilegutachten fertigen.


    Grüss, Danny

    2 Mal editiert, zuletzt von Danny168 (16. Januar 2012 um 18:14)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 16. Januar 2012 um 09:41
    • #2

    Ruf doch am Besten direkt beim TÜV an. Da bekommst dann eine brauchbare Antwort und die können dir sicher auch was zu den Kosten sagen. Aber warum eigentlich ein Fahrwerk ohne Gutachten. Ich denke bei KW oder Bilstein findest sicher auch gute Qualität.

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 16. Januar 2012 um 11:50
    • #3

    War heute beim TÜV, die haben gesagt das es ohne Teilegutachten, bzw Einzelabnahme teuer werd.
    Also, Bilstein hab ich in meine BMW damals gefahren. Wollte halt etwas anders, bei Intrax wirds komplett nach Mass für mich gefertigt. Aber Bilstein wäre dann vielleicht ein Option.

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 16. Januar 2012 um 12:31
    • #4

    Möchtest du mit dem Fahrwerk überwiegend auf die Rennstrecke oder geht es dir eher um die Optik?

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 16. Januar 2012 um 13:26
    • #5

    Also Performance ist schon das wichtigste, ab und zu Rennstrecke sollte er wegpacken können.
    Viel Tieferlegen würde ich nicht machen, höchstens damit die Felgen die Räderkasten schön füllen ^^

    Ich werd mich noch schlau machen ob ich wirklich so nicht weiter komme.
    Aber Bilstein werde dann meine nächste Option. :D

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 16. Januar 2012 um 13:30
    • #6
    Zitat von Danny168

    Also Performance ist schon das wichtigste, ab und zu Rennstrecke sollte er wegpacken können.
    Viel Tieferlegen würde ich nicht machen, höchstens damit die Felgen die Räderkasten schön füllen ^^

    Ich werd mich noch schlau machen ob ich wirklich so nicht weiter komme.
    Aber Bilstein werde dann meine nächste Option. :D

    Also wenn Performance wirklich das wichtigste sein sollte, dann würde ich zB auch ein KW Competition 2 bzw 3 vorschlagen, dass kannste dann bei Raeder Motorsport auch eintragen lassen :thumbup: ... die machen so etwas schon häufiger :thumbup:
    und diese Fahrwerke sind dann auch wirklich nochmals deutlich besser als zB ein KW Clubsport oder Bilstein B16 PSS10...


    Aber sind dann auch preislich natürlich eher in der Liga eines Intrax 4-way et cetera ;)

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 16. Januar 2012 um 17:55
    • #7

    @Cayman R

    Also ich wollte immer mal diese 1K2 Black Titanium für mein ex-BMW. Ich versuche erst nochmal weiter bevor ich der einfache Weg laufen werde :whistling:


    Ich hab zur zeit ein Teilegutachten von ein andere Auto (Nissan) aber Intrax Gewinde (Andere modell)...
    Kann man da etwas mit anfangen?

    Hab gerade gehört das es wenigstens gleiche Modell (also Intrax 1K2) sein muss... :thumbdown:

    Also entweder KW V3 oder Bilstein B16 (hat jemand schon etwas gehört über diese Bilstein RideControl?)
    Raeder Motorsport muss ich eh hin im Frühling dann werd ich auf Endless Beläge wechseln ^^

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 16. Januar 2012 um 18:37
    • #8
    Zitat von Danny168

    @Cayman R

    Also ich wollte immer mal diese 1K2 Black Titanium für mein ex-BMW. Ich versuche erst nochmal weiter bevor ich der einfache Weg laufen werde :whistling:


    Ich hab zur zeit ein Teilegutachten von ein andere Auto (Nissan) aber Intrax Gewinde (Andere modell)...
    Kann man da etwas mit anfangen?

    Hab gerade gehört das es wenigstens gleiche Modell (also Intrax 1K2) sein muss... :thumbdown:

    Also entweder KW V3 oder Bilstein B16 (hat jemand schon etwas gehört über diese Bilstein RideControl?)
    Raeder Motorsport muss ich eh hin im Frühling dann werd ich auf Endless Beläge wechseln ^^

    Alles anzeigen

    Beim KW V3 und dem Bilstein haste natürlich wieder das "Problem", dass Du nur den Seriensturz fahren kannst... da wäre ein KW Clubsport dann wieder besser, da kann man wenigstens den Sturz verstellen ... und inzwischen gibt es das ja mit einer 3-fach Verstellung ;) ... aber im Allgemeinen ist ein 1K2 von Intrax schon was feineres (und nochmals sportlicher)... daher kam ich ja auf das Competition 2/3...

    Alternativ würde mir nur noch Rothe Motorsport einfallen, die haben meines Wissens bei Ihrem Golf R das B16 so verändert, dass Sie nun auch den Sturz einstellen können :) ...


    Ansonsten bleiben eben nur noch die anderen üblichen Verdächtigen wie Öhlins , Moton et cetera übrig ;) (aber das ist dann auch wieder preislich sowohl TÜV -mäßig wohl wie bei Intrax) ..

    2 Mal editiert, zuletzt von Cayman R (16. Januar 2012 um 18:53)

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 16. Januar 2012 um 19:10
    • #9
    Zitat von Cayman R

    Beim KW V3 und dem Bilstein haste natürlich wieder das "Problem", dass Du nur den Seriensturz fahren kannst... da wäre ein KW Clubsport dann wieder besser, da kann man wenigstens den Sturz verstellen ... und inzwischen gibt es das ja mit einer 3-fach Verstellung ;) ... aber im Allgemeinen ist ein 1K2 von Intrax schon was feineres (und nochmals sportlicher)... daher kam ich ja auf das Competition 2/3...

    Alternativ würde mir nur noch Rothe Motorsport einfallen, die haben meines Wissens bei Ihrem Golf R das B16 so verändert, dass Sie nun auch den Sturz einstellen können :) ...


    Ansonsten bleiben eben nur noch die anderen üblichen Verdächtigen wie Öhlins , Moton et cetera übrig ;) (aber das ist dann auch wieder preislich sowohl TÜV -mäßig wohl wie bei Intrax) ..

    Hmm Cayman R, wir bewegen uns im Kreis :D

    Ich beweg mich sowieso nicht so oft über ein Rennstrecke. Wie gesagt, lieber bessere Performance als nur der Optik :thumbdown:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™