1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Klappensteuerung Bypass

  • Mammatempo
  • 7. Januar 2012 um 18:17
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 24. Januar 2012 um 21:46
    • #21

    Die Taster seher schon ganz gut aus, wenn das drumherum auch passt! Ich bin gespannt! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 24. Januar 2012 um 22:08
    • #22

    Ich glaube ich hab's. Ich vermute es ist der dünnere der beiden Kabelbäume, da dort violett-braun sowie gruen-schwarz nebeneinander liegen. Ich habe sie ein wenig raushgezogen, damit man es auf dem Foto erkennt. Wer mag mal einen davon durchschneiden und schauen ob die Klappe dann offen ist? 8)

    Bild reinverlinken geht irgendwie nicht, da kommt nur ein broken image bei der Vorschau.. daher so. Sind leider 100k zu groß um sie hier anzuhängen.

    http://imageshack.us/photo/my-images/813/1kofferraum.png

    http://imageshack.us/photo/my-image…ngruenschwa.png

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 25. Januar 2012 um 00:30
    • #23

    Also bis jetzt war ich mir auch ziemlich sicher was die Farbe des Kabels angeht. Hab ewig nach einem Stromlaufplan gesucht. Morgen schaue ich nochmal richtig nach hab den Tag frei werd mal der Innenverkleidung zu Leibe Rücken. Kann sein das ich nur die violette Seite des Kabels gesehen habe.
    @ Boris : so lange der Schalter kleiner ist als der Zigarettenanzünder ist das kein Problem. Ich kann eine Hülse aus Alu drehen dann passt es wieder.

    Gruß

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 25. Januar 2012 um 13:42
    • #24

    BINGO! Hab mich mal getraut das schwarz-grüne kabel durch zu knipsen und siehe da, Klappe offen und keine Fehlermeldung im Tacho. Hab mal provisorisch einen Schalter dazwischen geklemmt. Funktioniert super!
    Jetzt wird bei conrad bestellt :)
    Könnte jemand mit Stromlaufplan herausfinden woher das schwarz-grüne Kabel läuft, oder wo es im Amaturenbrett ankommt. Dann müsste ich nicht das Kabel bis nach vorne ziehen.

    Bilder

    • IMG_0117.JPG
      • 302,54 kB
      • 800 × 597
      • 336
    • IMG_0116.JPG
      • 280,83 kB
      • 800 × 597
      • 278

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 25. Januar 2012 um 14:47
    • #25

    Sauber und mutig, ich wollte das erst mal per Multimeter messen, aber ist ja jetzt nicht mehr nötig :thumbup:

    Das Kabel sollte im Hauptkabelstrang direkt zum Motorsteuergerät gehen, welcher Stecker das ist habe ich oben geposted. Irgendwo sollte er vorne links durch die Spritzwand in den Motorraum gehen, evtl. ist es unterm Armaturenbrett irgendwo zu finden, evtl. auch unter dem Teppich. Dort könntest Du es ebenfalls durchtrennen und einen Schalter einbauen.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 25. Januar 2012 um 15:56
    • #26

    Kurzes Update: ich habe nun einen Kippschalter mit dem ich die Klappe auf- und zumachen kann :thumbup:

    Sobald das Funkmodul da ist werde ich den Einbau dokumentieren. Außer Tim findet den Kabelstrang irgendwo vorne - ohne Verkleidungen abzumontieren konnte ich jedoch nichts sehen. So gut wie im Kofferaum ist der wohl nirgends zugänglich.

    Alternative zu Funk: einfach ein zweiadriges Kabel zur Mittelconsole ziehen und dort einen kleinen Schalter einbauen, z.B. bei der Handyhalterung.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 25. Januar 2012 um 16:38
    • #27

    Also Handyvorbereitung wäre die einfachste Variante aber mir sticht der Einbau im Aschenbescher noch in der Nase.
    Mal sehen ob ich die Alu verkleidung um den Schalthebel abziehen kann dann sollte dem Einbau nichts mehr im Wege stehen.
    Wie groot schon geschrieben hat kann man das Kabel einfach unter der Sitzbank durch und in Mittelkonsole ziehen.

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 25. Januar 2012 um 18:56
    • #28

    ...gratulation...
    liesst sich ja alles sehr interessant. noch 3wochen bis zum nächsten RS. dann werde ich mich mit diesem thema auch mal beschäftigen.
    vielleicht gibts ja dann auch weitere infos, wo man da vorne irgendwo das kabel abgreifen kann.

    gibts durch das kappen des kabels eigentlich irgendwo einen eintrag im fehlerspeicher ?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 25. Januar 2012 um 19:12
    • #29

    Ich habe die Unterbrechung über Kippschalter bei mir jetzt seit 3 Wochen verbaut und noch keine Fehlermeldung erhalten..

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 25. Januar 2012 um 22:05
    • #30

    Update:
    Habe es leider nicht geschafft die Blende der Mittelkonsole auseinander zu nehmen. Werd morgen mal meinen "freundlichen" anrufen und mir alles erklären lassen. Die Blende für den Aschenbecher sind in arbeit. Eine aus Alu (wird mit 3D Carbonfolien überzogen)
    und eine aus laser-geschnittenem Edelstahl. Mal sehn was besser aussieht. Ich hoffe ich kann noch eine aus Echtcarbon auftreiben.

    Bis die Tage

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 28. Januar 2012 um 13:33
    • #31

    Aus Echtcarbon, da kannst du dich auch mal an unseren User "5ZylinderRS" (Dennis) wenden. Der macht 1A Teile aus Carbon. :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 28. Januar 2012 um 16:35
    • #32

    Bin Maschienenführer an nen Laser. Dann muss es e gebürstet sein oder nen schliff haben was ich auch noch empfehlen könnte wäre Leinenstruktur Blech das sieht super aus, gibt es in verschiedenen Strukturen.http://cgi.ebay.de/Edelstahlblech…m-/360368973393 sieht auf dem Bild nur Bronze mäsig aus ist aber Silber. wollte nen Bild von mir anhängen ging aber nicht. ebaylinks darf man schon rein tun oder?

    • Zitieren
  • TTRSDP
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 30. Januar 2012 um 07:51
    • #33

    Habe da noch eine Frage betreffend der Klappensteuerung. Mein RS hat das MR Fahrwerk ab Werk. Wenn ich mit dern Fernbedieungung die Klappe öffne und schließe wie reagiert dann die S-Taste wenn ich diese drücke.
    Eigentlich geht dann die Klappe auf. Kann es hier zu Fehlermeldungen/Problemen komme wenn ich die Klappe per Fernbedienung steuere und dann noch die S-Taste betätige? Hat das schon jemand in dieser Kombination getestet?

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 30. Januar 2012 um 10:13
    • #34

    TTRSDP

    Ich habe auch das MR Fahrwerk ab Werk verbaut und keine Probleme. Bei der Lösung der Unterbrechung der Stromzufuhr zur Klappe wir die S-Taste nicht anders angesteuert.

    Wenn der Stromkreis nicht unterbrochen ist funktioniert der Schalter wie von AUDI vorgegeben. Wenn er unterbrochen ist ist nur die Klappe auf ohne Fahrwerksveränderungen

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 30. Januar 2012 um 18:01
    • #35

    So ich bin auch wieder im Lande!
    Hab die Schalter bekommen. Sollte alles klappen und passen dann können wir und ja nochmal
    kurz schließen. Das was ich im Moment zusammen baue ist erstmal nur ein Muster.
    Ich weiß nur nich ob ich euch diese Woche schon was präsentieren kann. Bin dieses Wochenende den Tough Guy in England mit gelaufen. Jetzt komme ich vor lauter Muskelkater nicht mehr in meinen RS geschweige denn raus! :)

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 30. Januar 2012 um 19:55
    • #36

    ...gibts schon neuigkeiten, wo man ggf. VORNE das betr. kabel finden und unterbrechen könnte :?:

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • RS-Tim
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 31. Januar 2012 um 17:16
    • #37

    leider noch nicht aber ich suche mal einen einfachen weg das kabel zum aschenbecher zu legen.

    1. TT-RS suzukagrau mit Schalensitze, Sport-AGA und 19" Rotor
    2. BMW E90 320i 19" BBS CH

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 31. Januar 2012 um 17:27
    • #38

    Nur so als Tip:

    Was recht einfach geht ist das Kabel unter der Rücksitzbank in die Telefonconsole/Ablage zu legen, hier habe ich eine Stromversorgung zum Handyladen eingebaut.

    Man muss man nur den Plastikdeckel unter der Gummimatte raushebeln, hier könnte dann auch ein Schalter versenkt werden. Gummimatte dann einfach weglassen ;) Aber Vorsichtig, diese Plastikplatte hat Nasen die abbrechen können.

    Zum Aschenbecher hin muss man halt die ganze Konsole auseinanderbauen, das ist recht viel Arbeit...

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 31. Januar 2012 um 18:54
    • #39

    noch gut 2,5 wochen, dann werd ich auch mal schauen, was da so geht. ^^
    hoffentlich bleibst bei der anberaumten lieferwoche.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 3. Februar 2012 um 21:49
    • #40

    Wir haben das bis jetzt immer mit FFB gemacht.
    Empfänger im Kofferraum montiert und fertig.

    Funktioniert gut und man braucht kein Kabel zu verlegen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • ASR KLAPPENSTEUERUNG

    • MARCB
    • 5. April 2017 um 11:01
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™