1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremssattel rosten

  • Vitas Coupe
  • 6. Januar 2012 um 00:19
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 8. Februar 2012 um 00:51
    • #21

    Also eigentlich darf das nur geschultes Personal! Bin selber Kfz-mechatroniker und ich finde es Easy,
    Du müsst die Belege zurück drücken und von hinten sind 2 Schrauben (Führungsbolzen) die musst du abmachen (die sind meist in einer schwarzen Hülle! Beim zusammen bauen, drauf achten die werden mit nm festgezogen, wenn du das Auto startest erst einmal die Bremse betätigen, weil kein ordentlicher Druck drauf ist und somit die Bremsen nicht funktionieren könnten! Aber wenn du das noch nie gemacht hast hol dir einen der das schonmal gemacht hat oder sich damit auskennt, ist immer das sichere, da es sicherheits relevante teile sind und es bei falsch Einbau zu einem Unfall führen kann!
    So ist das mal einem passiert, hat die Bremse gewechselt, keinen Druck aufgebaut und gegen das rolltor Gefahren, kundenfahrzeug hatte einen Frostschaden und das rolltor musste neu gemacht werden!

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Vitas Coupe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 8. Februar 2012 um 07:00
    • #22

    hm...ja ich würde des auch am liebsten in der werkstatt machen lassen,aber was glaubste was die dafür verlangen?!?!?!
    kenne jetzt welche,die in der büroabteilung tätig sind,aber keine aus der werkstatt...grrr...und weiter rosten lassen will ich die auch nicht lassen...ein hin und her dilema...

    --->NICE ONE<---
    ------------------------
    Fiat Coupe 1.8 16V
    Fiat Coupe 2.0 20V
    Audi TT 8J 2.0 TFSI
    Audi A4 B8 1.8T
    ------------------------
    PS3 ID: PininVita

    • Zitieren
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 8. Februar 2012 um 07:41
    • #23

    Ich hoffe das geht in Ordnung das Ich mich hier ran hänge.


    Ich will das nächste Woche auch angreifen mit den Rosten Bremsen.

    Was haltet Ihr von Carbon-Grau ?

    Und wenn Schwarz ! Glänzend oder lieber in Matt ??

    Mfg
    Christian

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    Einmal editiert, zuletzt von milch (28. Februar 2013 um 19:06)

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 8. Februar 2012 um 09:54
    • #24

    Was die in der Werkstatt nehmen weis ich nicht, aber gibt es bei euch keine mietwerkstatt wo du dir eine Bühne leihen kannst und dann machst du das selber unter Aufsicht?

    Kannst es auch anders machen, Wagen aufbocken Reifen runter dann gehste mit der Bürste lang oder Schleifpapier und dann malst du die mit einem Pinsel an, habe ich damals auch so am Golf gemacht, hab sie schwarz angemalt!
    Andere Möglichkeit alles Ableben außer den Sattel und dann mit ner Spraydose lackieren! Habe ich auch schon irgentwo gesehen!

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Vitas Coupe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 8. Februar 2012 um 10:16
    • #25

    klar darfste dich einbringen^^
    also ich würde des in glanz-schwarz oder carbon machen.

    ja bei uns gibts schon mietwerkstätte,aber da gehe ich mitm tt net hin,die haben selber kaum plan da...tsss....

    --->NICE ONE<---
    ------------------------
    Fiat Coupe 1.8 16V
    Fiat Coupe 2.0 20V
    Audi TT 8J 2.0 TFSI
    Audi A4 B8 1.8T
    ------------------------
    PS3 ID: PininVita

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 8. Februar 2012 um 10:44
    • #26

    oh okay, also wir haben bei uns eine die ist wirklich top, da kannste nach fragen und sie helfen dir!


    was hälst du von den anderen beiden vorschlägen die ich dir gemacht habe?

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 10:55
    • #27

    Wenn man keine abgedrehten Farben nehmen will hat sich Hammerite bewährt. Sattel gründlich mit Messingbürste entrosten und dann ordentlich mit Bremsenreiniger saubermachen.

    Der Vorteil von Hammerite ist die gute Haftung auch auf noch leicht korrodierten Oberflächen.

    Steht bei mir auch beim Wechsel auf Sommerreifen an.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 11:44
    • #28

    ich selbst habe auch meine hintere Bremsanlage in schwarz glänzend lackiert (Foliatec Bremssattellack).

    Hammerit ist sicherlich die bessere Wahl, aber ich hatte das FoliaTec Paket zufällig im Laden gesehen und spontan mitgenommen. (hält ausgezeichnet)

    Ich habe es ohne Aubau des Sattels lackiert, einfach mit Kreppband alles was nicht lackiert werden soll abgeklebt (das kostet viel Zeit), alles gründlich mittels Drahtbürste und Bremsenreiniger mehrfach sauber gemacht und mit Schleifpapier noch geschliffen, dann mehrere Schichten Bremssattellack mittels einem feinen Pinsel aufgetragen und dazwischen immer schön trocknen lassen. Habe 5 Schichten aufgetragen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. werden heute abend ein Bild nachreichen.

    Hier noch ein direkter Link zu den Buchsen wie weiter oben beschrieben: http://forums.vwvortex.com/showthread.php…-Stiffening-Kit (habe ich selbst nicht gemacht)

    @ Sun Cowboy: in deinem Fall empfehle ich dir auch schwarz glänzend

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 8. Februar 2012 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Also bevor ich sowas machen würde, würde ich lieber die Bremsanlage tauschen. Es bleibt ein Schwimmsattel und den mag ich nich' :whistling: :whistling:
    Des Weiteren ist der Bremsbelagtausch bei einem Festsattel super easy :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Vitas Coupe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 9. Februar 2012 um 11:02
    • #30

    super beschreibung phoenix TOP

    @jens:nun ja,wenn man das nötige kleingeld für eine neue bremsanlage hat,dann ist es ja natürlich kein problem ;-D

    --->NICE ONE<---
    ------------------------
    Fiat Coupe 1.8 16V
    Fiat Coupe 2.0 20V
    Audi TT 8J 2.0 TFSI
    Audi A4 B8 1.8T
    ------------------------
    PS3 ID: PininVita

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 9. Februar 2012 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von Vitas Coupe

    super beschreibung phoenix TOP

    @jens:nun ja,wenn man das nötige kleingeld für eine neue bremsanlage hat,dann ist es ja natürlich kein problem ;-D

    Ganz ehrlich in der Größe kostet doch aber eine andere Bremsanlage echt nicht sooo viel, nur ein Beispiel K-Sport 304mm 6 Kolben Festsattel LP 1690,- und da gibt's noch Punkte drauf, also doch noch irgendwo im Rahmen oder? ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Vitas Coupe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 11. Februar 2012 um 13:23
    • #32

    nun,wenn knapp 200€ für jemanden kaum geld,dann würde ich sagen,dass der jenige ein schönes leben hat^^vllt wird es mir auch mal so gut gehen,aber im moment finde ich,dass auch 2000€ gutes geld ist ;-D

    --->NICE ONE<---
    ------------------------
    Fiat Coupe 1.8 16V
    Fiat Coupe 2.0 20V
    Audi TT 8J 2.0 TFSI
    Audi A4 B8 1.8T
    ------------------------
    PS3 ID: PininVita

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 28. Februar 2012 um 21:23
    • #33

    bremsen werden eh überbewertet wie ich finde ;) da würde ich auch keine unsummen reinstecken..hauptsache die kiste ist schnell ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™