Wenn ihr mal nicht gerade im Tiefflug unterwegs seid und dabei auch sparsam fahren wollt, was liegt da bei euch auf dem Drehzahlmesser an?
Denke mit 50 km/h im 5ten Gang bei etwa 1200 u/min ist das meiste was man dem Triebwerk als Untertouren zumuten sollte..
Darunter vibriert er stark finde ich.
Die Schaltempfehlung kann man m.E. nach sowieso getrost vergessen: bei 50 km/h im 5ten bei leichtem Anstieg, wo der Motor eh seine liebe Müh hat weiterzudrehen, da wird man "gebeten" vom 5ten in den 6ten zu schalten..
Also bei mir ist es so: schalte bei ca 2000 u/min in den nächsthöheren und in der Ortschaft fahr ich ca 55 Tacho im 5ten. Drehzahl dann so um die 1250 u/min.
Sparsam fahren - welche Umdrehungen fahrt ihr?
-
-
Also ich fahre zwar "nur" den kleinen 2.0 TFSI. Aber dafür mit S-Tronic. Und die schaltet in Fahrstufe D bei 30 km/h in den dritten Gang, bei 40 in den vierten und bei 50 in den fünften Gang.
Ich denke die Abstufung ist optimal. Man hört dann praktisch nichts vom Motor. Ideal zum cruisen und offen fahren..
Mit dem 3.2 L kann man sogar noch etwas untertouriger fahren. Der fühlt sich generell - auch bei niedrigen Drehzahlen - etwas kraftvoller an. Wovon ein Teil vom Allradantrieb gleich wieder "geschluckt" wird..
Denke der 3.2 L und der TTS verhalten sich ähnlich. (Weil nur 22 PS Leistungsunterschied.)
2.000 Upm dürften fürs sparsame Fahren ein guter Schaltzeitpunkt sein. Sonst eben 3.000 Upm..
-
Mit dem 3.2 bin ich bei 50 km/h locker im 6ten gefahren. Keine Vibrationen, nix..
Ah ok, der D-Modus schaltet auch bei 50 in den 5ten.
Allerdings mach ich es nur wenn ich seh, dass ich so etwas fahren kann. Wenn voraussehbar ist, dass ich gleich wieder runterschalten muss, bleib ich im 4ten.
Das rauf- und runterschalten nimmt ja sonst nie ein Ende.
Vorteil der Automatik.. -